Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 52 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 52.

Sortieren

  1. "Die Industrie ist Göttin unsern Tagen"
    Adorno, Bataille und der Pantheismus der Kulturindustrie
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kritische Ausgabe; Bonn : Verein der Freunde und Förderer der Zeitschrift Kritische Ausgabe, 1997-; 7, 2003, H. H.2, S. 5/8
    Schlagworte: Kulturindustrie
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Bataille, Georges (1897-1962)
  2. Zur Vorgeschichte der Kulturindustrie
    Heines Kritik an der Durchdringung von Kunst und Kommerz
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Übergänge; Stuttgart [u.a.] : Metzler, 2007; 2007, S. 565-580; XII, 787 S., Ill., graph. Darst., Noten
    Schlagworte: Kritik; Kunst; Kulturindustrie
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
  3. Literature, film, and culture industry in contemporary Austria
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lamb-Faffelberger, Margarete (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449040
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Austrian culture ; 33
    Schlagworte: Kulturindustrie; Literatur; Film
    Umfang: X, 205 S., 23 cm
  4. Happily ever after
    fairy tales, children, and the culture industry
    Autor*in: Zipes, Jack
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Routledge, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415918502; 0415918510
    RVK Klassifikation: MR 7100
    Schlagworte: Märchen; Kind; Sozialisation; Film; Kulturindustrie
    Umfang: X, 171 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 153 - 162

  5. Schreiben in Ost und West
    Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
  6. Zwischen Sprechen und Schweigen - Eine Auseinandersetzung zwischen Adornos Diktum und der Poetik Paul Celans
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

  7. Deutschlandwunder
    Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ventil-Verl., Mainz a Rhein

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baeck, Jean-Philipp (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783931555719; 3931555712
    Weitere Identifier:
    9783931555719
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Geschichte; Cultural industries; National socialism; Kollektives Gedächtnis; Nationalsozialismus; Kulturindustrie; Vergangenheitsbewältigung
    Umfang: 233 S., Ill., 195 mm x 140 mm
  8. Im Pausenraum des "Dritten Reiches"
    zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Würmann, Carsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783039114436
    RVK Klassifikation: GM 1565 ; LC 84015 ; NQ 2280 ; GM 1411 ; LB 40015 ; GM 1560 ; NQ 1790
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Schriftenreihe: Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik : Neue Folge ; 17
    Schlagworte: Geschichte; Fascism and culture; Nazi propaganda; Popular culture; Deutsch; Kulturindustrie; Unterhaltungsliteratur; Massenkultur; Drittes Reich
    Umfang: 271 S., Ill.
  9. Der unmündige Leser
    Trivialität und Manipulation in der Kulturindustrie
    Autor*in: Grelak, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum, Marburg

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828896819
    RVK Klassifikation: EC 8780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Popular culture in literature; Popular culture; Popular literature; Popular literature; Trivialliteratur; Massenkultur; Kritische Theorie; Diskursanalyse; Kulturindustrie
    Umfang: 87 S.
  10. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837641097; 3837641090
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; EC 8308 ; DX 4660 ; MS 6980
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Ideologiekritik; Kulturindustrie
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Rowling, J. K. (1965-); Ideologie; Kulturindustrie; Bildung; Kritische Theorie; Kinder- und Jugendliteratur; Literatur; Gesellschaft; Bildungstheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Jugend; Pädagogik; Ideology; Culture Industry; Education; Critical Theory; Children's and Youth Literature; Literature; Society; Theory of Education; General Literature Studies; Youth; Pedagogy
    Umfang: 530 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  11. Manga
    Medium, Kunst und Material = Manga : medium, art and material
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865839473
    RVK Klassifikation: EI 6802 ; EC 7120 ; LC 84450
    Schriftenreihe: Leipziger Ostasien-Studien ; 18
    Schlagworte: Comic; Kulturkontakt; Manga; Fan; Kulturindustrie
    Umfang: 245 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
  12. Im Pausenraum des "Dritten Reiches"
    zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Würmann, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039114436
    Weitere Identifier:
    9783039114436
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik : Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 17
    Schlagworte: Massenkultur; Kulturindustrie; Drittes Reich; Massenkultur; Kulturindustrie; Deutsch; Unterhaltungsliteratur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Medientheorie; (VLB-FS)Journalistik; (VLB-FS)Medienkunde; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 259 - 264

  13. Schreiben in Ost und West
    ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
  14. Literature, film, and culture industry in contemporary Austria
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lamb-Faffelberger, Margarete (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820449040
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Austrian culture ; 33
    Schlagworte: Kulturindustrie
    Umfang: X, 205 S., Ill.
  15. Im Pausenraum des Dritten Reiches
    zur Populärkultur im nationalsozialistischen Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 1056 W956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.678.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH his Vc 52.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 1056 W959
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Hv 2008/0233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 2877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Würmann, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783039114436; 3039114433
    Weitere Identifier:
    9783039114436
    RVK Klassifikation: GM 1056
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Germanistik. Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik ; N.F., Bd. 17
    Schlagworte: Massenkultur; Kulturindustrie; Drittes Reich; Deutsch; Unterhaltungsliteratur
    Umfang: 271 S., Ill., 222 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [259] - 264

  16. Deutschlandwunder
    Wunsch und Wahn in der postnazistischen Kultur
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ventil, Mainz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    Titel nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2008/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783931555719
    Weitere Identifier:
    9783931555719
    RVK Klassifikation: GN 1411
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Vergangenheitsbewältigung; Kulturindustrie; Kollektives Gedächtnis
    Umfang: 233 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Der unmündige Leser
    Trivialität und Manipulation in der Kulturindustrie
    Autor*in: Grelak, Uwe
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2410 G825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.920.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2008 A 2698
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828896819
    Weitere Identifier:
    9783828896819
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; EC 8780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Trivialliteratur; Massenkultur; Kulturindustrie
    Umfang: 87 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 83 - 87

  18. Literature, film, and culture industry in contemporary Austria
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.228.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lamb-Faffelberger, Margarete (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449040
    RVK Klassifikation: GN 1575
    Schriftenreihe: Austrian culture ; 33
    Schlagworte: Kulturindustrie; Literatur; Film
    Umfang: X, 205 S., 23 cm
  19. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse? Während die Reihe bislang oft als entweder affirmativ oder emanzipatorisch verstanden wurde, betrachtet diese erste umfassende Reflexion aus der Perspektive der Kritischen Theorie Adornos die ideologischen Widersprüche anhand der Themen Ökonomie, Tod, Diskriminierung, Recht, schulische Autorität und Kulturindustrie, die sich um das Querschnittsthema ›Erwachsenwerden‹ gruppieren. Die Konflikte, die die enthaltenen Widersprüche auf Seiten der Fans provozieren, enthüllen eine Dialektik der Kulturindustrie in Bezug auf (Halb-)Bildung heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 p.)
  20. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    J.K. Rowlings erfolgreiche Romanreihe um den Charakter Harry Potter hat weltweit die Fans begeistert und ist in die Bildungserfahrungen einer ganzen Generation eingegangen. Inwiefern bestätigen und überschreiten die Romane dabei gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse? Während die Reihe bislang oft als entweder affirmativ oder emanzipatorisch verstanden wurde, betrachtet diese erste umfassende Reflexion aus der Perspektive der Kritischen Theorie Adornos die ideologischen Widersprüche anhand der Themen Ökonomie, Tod, Diskriminierung, Recht, schulische Autorität und Kulturindustrie, die sich um das Querschnittsthema 'Erwachsenwerden' gruppieren. Die Konflikte, die die enthaltenen Widersprüche auf Seiten der Fans provozieren, enthüllen eine Dialektik der Kulturindustrie in Bezug auf (Halb-)Bildung heute. The School of Frankfurt in Hogwarts: an update of the Critical Theory based on an ideology-critical reflection about the bestseller series by Joanne K. Rowling.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Ideologiekritik; Jugendliteratur; Kulturindustrie; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-); Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Rowling, J. K. (1965-): Harry Potter; Potter, Harry Fiktive Gestalt (1980-); Brumlik, Micha (1947-)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)

  21. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    Eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839441091
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie
    eine ideologiekritische Analyse
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HN 9990 R884 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/37
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 126/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/HN 7625 B113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Tk 302
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HN 7625 B113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837641090; 9783837641097
    Weitere Identifier:
    9783837641097
    RVK Klassifikation: HN 7625 ; HN 9990 ; EC 8308 ; MS 8010
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Politikwissenschaft (320)
    Schriftenreihe: Pädagogik
    Schlagworte: Kulturindustrie; Ideologiekritik; Erwachsenwerden <Motiv>; Widerspruch
    Weitere Schlagworte: Rowling, J. K. (1965-)
    Umfang: 530 Seiten, 1 Illustration, 24 cm x 15.5 cm, 908 g
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe Universität zu Frankfurt am Main, 2016

  23. Culture chiffres
    Autor*in:
    Erschienen: [2007?]-; früher
    Verlag:  [Ministère de la culture et communication, Département des études, de la prospective et des statistiques], [Paris] ; Délégation au développement et aux affaires internationales, Département des études, de la prospective et des statistiques, Paris

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2006 -
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    2006 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    Universitätsbibliothek Rostock
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    lizenzfrei: 2006,1 -
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Kultur; Kulturindustrie; Frankreich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 25. April 2017

    Herausgebendes Organ früher: Délégation au développement et aux affaires internationales, Département des études, de la prospective et des statistiques

    Einzelne Bände zugleich Bände von: Le poids économique direct de la culture en

  24. The politics of cultural development
    trade, cultural policy and the UNESCO Convention on Cultural Diversity
    Autor*in: Garner, Ben
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Trade and culture -- The "last frontier" of development : exploration and conflict during the World Decade for Cultural Development, 1988-1997-- The rules of the cultural marketplace -- Cultural exceptions and exclusions : the other sides of the... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    F5 2 Gar
    keine Fernleihe
    Center for World Music, Bibliothek
    HA 10
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    PR 2415 G234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Trade and culture -- The "last frontier" of development : exploration and conflict during the World Decade for Cultural Development, 1988-1997-- The rules of the cultural marketplace -- Cultural exceptions and exclusions : the other sides of the consensus -- A blueprint for cultural development? The EU-CARIFORUM Economic Partnership Agreement

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781138947818; 1138947814; 9781315669854; 1315669854
    RVK Klassifikation: MK 7900
    Auflage/Ausgabe: First published
    Schriftenreihe: Routledge studies in culture and sustainable development
    Schlagworte: Multiculturalism; Culture and law; Freedom of expression; International law and human rights; Internationale Organisation; Entscheidung; Kultur; Entwicklung; Pluralismus; Außenhandel; Kulturgut; Kulturgüterschutz; Kulturindustrie; Entwicklungsphase; Internationale Kooperation; Analyse
    Umfang: ix, 247 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Technologien der Seele
    vom Verfertigen der Wahrheit in der russischen Gegenwartskultur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    FA 300 EU Sch
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 951812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen - Bibliothek
    08 SOB 02 070
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 073 4sa/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    KK 1020 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 5066 S348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MG 85070 S348 T2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 41750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vermisst 2016
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 799/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VC 700 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    R 21.60 / Schmid 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    R 21.60 / Schmid 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    Prof-Lebedewa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:2516:161::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Pol 539.1/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    18-14431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 0501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-0238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PMP 244 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 27537
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8755
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    35/589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    KJ 840.010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    303768 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518127020; 9783518127025
    Weitere Identifier:
    9783518127025
    RVK Klassifikation: KK 1020 ; NK 5066 ; MS 1225 ; MG 85930
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: edition suhrkamp ; 2702
    Schlagworte: Gesellschaft; Entwicklung; Ideologie; Kulturpolitik; Wandel; Staat; Intellektueller; Patriotismus; Nationalismus; Kulturindustrie; Kollektives Gedächtnis; Medienpolitik
    Umfang: 386 Seiten, Illustration (Porträt des Autors)
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke