Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Variatio verborum: Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen
    Festschrift für Bruno Staib zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klump, Andre (Herausgeber); Jansen, Silke (Herausgeber); Hillen, Bianca (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Dietrich, Wolf (Verfasser); Janik, Dieter (Verfasser); Böhmer, Heiner (Verfasser); Hassler, Gerda (Verfasser); Wehr, Barbara (Verfasser); Thomaßen, Helga (Verfasser); Kramer, Johannes (Verfasser); Spillner, Bernd (Verfasser); Lentzen, Manfred (Verfasser); Porra, Veronique (Verfasser); Hoinkes, Ulrich (Verfasser); Scotti-Rosin, Michael (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838265094
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 44
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Staib, Bruno (1948-); (Produktform)Electronic book text; Diskurs; Literatur; romanische Sprache; Romanistik; Sprachwissenschaft; Korpora; Linguistik; Presse; Lexikografie; Sprachgeschichte; Historische Sprachwissenschaft; Textsorte; Wortschatz; (BISAC Subject Heading)LAN009010; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
    Umfang: Online-Ressource, 364 Seiten
  2. Variatio verborum
    Strukturen, Innovationen und Entwicklungen im Wortschatz romanischer Sprachen ; Festschrift für Bruno Staib zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillen, Bianca (Herausgeber); Scotti-Rosin, Michael (Mitwirkender); Klump, Andre (Herausgeber); Jansen, Silke (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Dietrich, Wolf (Mitwirkender); Janik, Dieter (Mitwirkender); Böhmer, Heiner (Mitwirkender); Hassler, Gerda (Mitwirkender); Wehr, Barbara (Mitwirkender); Thomaßen, Helga (Mitwirkender); Kramer, Johannes (Mitwirkender); Spillner, Bernd (Mitwirkender); Lentzen, Manfred (Mitwirkender); Porra, Véronique (Mitwirkender); Hoinkes, Ulrich (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838205090; 383820509X
    Weitere Identifier:
    9783838205090
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Bd. 44
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: Staib, Bruno (1948-); (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN009010; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Diskurs; Literatur; romanische Sprache; Romanistik; Sprachwissenschaft; Korpora; Linguistik; Presse; Lexikografie; Sprachgeschichte; Historische Sprachwissenschaft; Textsorte; Wortschatz; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative
    Umfang: 357 S., 21 cm
  3. Leitfaden zur Beurteilung von Aufbereitungsaufwand und Nachnutzbarkeit von Korpora gesprochener Sprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wörner, Kai (Verfasser); Hedeland, Hanna (Verfasser); Lehmberg, Timm (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Gesprochene Sprache
    Weitere Schlagworte: Leitfaden; Korpora
    Umfang: Online-Ressource
  4. Eigennamenerkenung in Web-Korpora des Deutschen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lüdeling, Anke (Gutachter); Schäfer, Roland (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Name; Natürlichsprachiges System; Korpus <Linguistik>; Textanalyse; Namenkunde
    Weitere Schlagworte: Linguistik; Eigennamenerkennung; NER; statistische Evalutaion; Korpora; statistische Fehleranalyse; linguistics; German; named entity recognition; NER; statistic evaluation; corpora; statistic error analysis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Bachelorarbeit, Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin,

  5. Wilde Jahre, kühne Träume
    Sprache im Wandel der Zeit
    Autor*in: Hütt, Hans
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dudenredaktion (Herausgeber); Höhne, Frank (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783411754939; 3411754931
    Weitere Identifier:
    9783411754939
    Schlagworte: Deutsch; Wortverbindung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Wortverbindungen; Zeitungssprache; Korpora; Politik; Kollokationen; feste Verbindungen; Kulturgeschichte; Deutsch; Veränderung; Sprachgeschichte; Entwicklung, Sprache; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Korpuslinguistik
    eine Einführung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Stuttgart]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026439; 3476026434
    Weitere Identifier:
    Bestellnummer: 978-3-476-02643-9
    Bestellnummer: 86855026
    9783476026439
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: CF; Annotation; Computerlinguistik; Korpora; Metadaten; Tagging; CBX; CF
    Umfang: VIII, 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  7. Korpuslinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (URL des Erstveröffentlichers)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinsmeister, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ER 765
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Korpuslinguistik; Linguistik des Deutschen; AnnotationGermanistik; Empirisches Arbeiten; Korpusanalyse; Korpora; Annotieren; quantitative Analyse; Anwendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag der Druckausgabe: "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema"

  8. Korpuslinguistik
    Eine Einführung
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die germanistische Korpuslinguistik. Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe

     

    Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die germanistische Korpuslinguistik. Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion von jüngeren Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen.Pressestimmen:"Während Einführungstexte zu Recht neutral in neue Themengebiete einführen müssen, wird hier zusätzlich die Möglichkeit genutzt, die Korpuslinguistik als ein spannendes und lebendiges Gebiet innerhalb der Sprachwissenschaft zu zeigen." (Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26,2 (2007)"allen Interessierten, seien es Studierende oder Linguisten, zu empfehlen." (Info DAF Nr. 2/3, April/Juni 2008) Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion jüngerer Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen. Die 3. Auflage diskutiert die Nutzung von Korpora als linguistische Evidenz, führt an ihre quantitative Auswertung heran und enthält neue Fallstudien zur internetbasierten Kommunikation und historischen Texten. Pressestimmen: 'Während Einführungstexte zu Recht neutral in neue Themengebiete einführen müssen, wird hier zusätzlich die Möglichkeit genutzt, die Korpuslinguistik als ein spannendes und lebendiges Gebiet innerhalb der Sprachwissenschaft zu zeigen.' - Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26,2 (2007) 'allen Interessierten, seien es Studierende oder Linguisten, zu empfehlen.' - Info DAF Nr. 2/3, April/Juni (2008) Dr. Lothar Lemnitzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Digitalen Wörterbuch Sprache des 20. Jahrhunderts (DWDS) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Prof. Dr. Heike Zinsmeister lehrt Linguistik des Deutschen und Korpuslinguistik am Institut für Germanistik der Universität Hamburg.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378860
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 900
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Anwendung; Korpuslinguistik; Korpusanalyse; Quantitative Analyse; Korpora; Annotieren; Anwendun
    Umfang: 1 Online-Ressource
  9. Grammatik im Korpus
    korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Arbeiten in diesem Band zeigen anhand ausgewählter morphosyntaktischer Phänomene exemplarisch auf, wie ein korpuslinguistischer Zugang genutzt werden kann, um die Vielfalt und Variabilität des Sprachgebrauchs in einer größeren Detailschärfe zu... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeiten in diesem Band zeigen anhand ausgewählter morphosyntaktischer Phänomene exemplarisch auf, wie ein korpuslinguistischer Zugang genutzt werden kann, um die Vielfalt und Variabilität des Sprachgebrauchs in einer größeren Detailschärfe zu beschreiben, als dies bisher möglich war. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass sprachliche Variation als integraler Bestandteil der (Standard-)Sprache anzusehen ist und somit auch deskriptiv erfasst werden muss. Dabeigeht es zunächst um eine möglichst genaue Beschreibung der Verteilung und Häufigkeit verschiedener Ausprägungen ausgewählter Variablen. Eine umfassende Beschreibung eines Variationsphänomens beinhaltet zudem die Ermittlung und Gewichtung der Faktoren, die die Distribution der Variantensteuern. In diesem Zusammenhang werden Hypothesen aus der einschlägigen Forschungsliteratur unter Verwendung moderner statistischer Verfahren überprüft. Darüber hinaus enthalten die vorliegenden Studien eine explorative Komponente, die sich mit der Aufdeckung neuer Muster, Regularitäten und linguistischer Zusammenhänge befasst. Dabei werden verschiedene korpuslinguistische und statistische Ansätze und Verfahren erprobt und evaluiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (HerausgeberIn); Konopka, Marek (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392576
    Weitere Identifier:
    9783823392576
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 80
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik des Deutschen; Korpuslinguistik; grammatische Variation; Morphologie; Syntax; Korpora; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 Seiten), Diagramme, Illustrationen
  10. Grammatik im Korpus
    Korpuslinguistisch-statistische Analysen morphosyntaktischer Variationsphänomene
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die Arbeiten in diesem Band zeigen anhand ausgewählter morphosyntaktischer Phänomene exemplarisch auf, wie ein korpuslinguistischer Zugang genutzt werden kann, um die Vielfalt und Variabilität des Sprachgebrauchs in einer größeren Detailschärfe zu... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeiten in diesem Band zeigen anhand ausgewählter morphosyntaktischer Phänomene exemplarisch auf, wie ein korpuslinguistischer Zugang genutzt werden kann, um die Vielfalt und Variabilität des Sprachgebrauchs in einer größeren Detailschärfe zu beschreiben, als dies bisher möglich war. Ausgangspunkt ist die Überlegung, dass sprachliche Variation als integraler Bestandteil der (Standard-)Sprache anzusehen ist und somit auch deskriptiv erfasst werden muss. Dabeigeht es zunächst um eine möglichst genaue Beschreibung der Verteilung und Häufigkeit verschiedener Ausprägungen ausgewählter Variablen. Eine umfassende Beschreibung eines Variationsphänomens beinhaltet zudem die Ermittlung und Gewichtung der Faktoren, die die Distribution der Variantensteuern. In diesem Zusammenhang werden Hypothesen aus der einschlägigen Forschungsliteratur unter Verwendung moderner statistischer Verfahren überprüft. Darüber hinaus enthalten die vorliegenden Studien eine explorative Komponente, die sich mit der Aufdeckung neuer Muster, Regularitäten und linguistischer Zusammenhänge befasst. Dabei werden verschiedene korpuslinguistische und statistische Ansätze und Verfahren erprobt und evaluiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fuß, Eric (HerausgeberIn); Konopka, Marek (HerausgeberIn); Wöllstein, Angelika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392576
    Weitere Identifier:
    9783823392576
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 80
    Schlagworte: Grammatik des Deutschen; Korpuslinguistik; grammatische Variation; Morphologie; Syntax; Korpora; Grammatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (357 S.)
  11. Korpuslinguistik
    Eine Einführung
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion jüngerer Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen. Die 3. Auflage diskutiert die Nutzung von Korpora als linguistische Evidenz, führt an ihre quantitative Auswertung heran und enthält neue Fallstudien zur internetbasierten Kommunikation und historischen Texten. Pressestimmen: "Während Einführungstexte zu Recht neutral in neue Themengebiete einführen müssen, wird hier zusätzlich die Möglichkeit genutzt, die Korpuslinguistik als ein spannendes und lebendiges Gebiet innerhalb der Sprachwissenschaft zu zeigen." - Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26,2 (2007) "allen Interessierten, seien es Studierende oder Linguisten, zu empfehlen." - Info DAF Nr. 2/3, April/Juni (2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemnitzer, Lothar (VerfasserIn); Zinsmeister, Heike (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378860
    Weitere Identifier:
    9783823378860
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: narr studienbücher
    Schlagworte: Korpuslinguistik; Korpusanalyse; Korpora; Annotieren; quantitative Analyse; Anwendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 S.)
  12. Wilde Jahre, kühne Träume
    Sprache im Wandel der Zeit
    Autor*in: Hütt, Hans
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411754939; 3411754931
    Weitere Identifier:
    9783411754939
    RVK Klassifikation: GC 1001 ; ES 100
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Wortverbindung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wortverbindungen; Zeitungssprache; Korpora; Politik; Kollokationen; feste Verbindungen; Kulturgeschichte; Deutsch; Veränderung; Sprachgeschichte; Entwicklung, Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.5 cm
  13. Kollokationen, Korpora und die Praxis der medizinischen Fachübersetzung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868216691; 3868216693
    RVK Klassifikation: ES 710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Heidelberger Studien zur Übersetzungswissenschaft ; Band 23
    Schlagworte: Kollokation; Fachsprache; Medizin; Englisch
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Fachübersetzung; Kollokation; Korpora; Medizin; medizinische Fachsprache; semantische Konnotationen; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: 251 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 425 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2016

  14. Korpuslinguistik
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Zugang:
    Verlag (URL des Erstveröffentlichers)
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinsmeister, Heike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ER 765
    Schriftenreihe: narr STARTER
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Korpuslinguistik; Linguistik des Deutschen; AnnotationGermanistik; Empirisches Arbeiten; Korpusanalyse; Korpora; Annotieren; quantitative Analyse; Anwendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (95 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auf dem Umschlag der Druckausgabe: "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema"

  15. Love hurts. Die Macht der Liebe
    semantische Experimente
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mykum, Brey

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783982085401
    RVK Klassifikation: GC 9222
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Liebe <Wort>; Substantiv; Semantik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Germanisten, Linguisten; Bedeutungstheorien; Korpora; Semantik
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  16. Korpuslinguistik
    eine Einführung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, [Stuttgart]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476026439; 3476026434
    Weitere Identifier:
    Bestellnummer: 978-3-476-02643-9
    Bestellnummer: 86855026
    9783476026439
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: CF; Annotation; Computerlinguistik; Korpora; Metadaten; Tagging; CBX; CF
    Umfang: VIII, 240 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Wilde Jahre, kühne Träume
    Sprache im Wandel der Zeit
    Autor*in: Hütt, Hans
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEF1403
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Höhne, Frank (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411754939; 3411754931
    Weitere Identifier:
    9783411754939
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Wortverbindung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Wortverbindungen; Zeitungssprache; Korpora; Politik; Kollokationen; feste Verbindungen; Kulturgeschichte; Deutsch; Veränderung; Sprachgeschichte; Entwicklung, Sprache
    Umfang: 191 Seiten, Illustrationen, 20 cm x 12.5 cm
  18. Love hurts. Die Macht der Liebe
    semantische Experimente
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Mykum, Brey

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2202
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    21HKOL1209
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CEI1505
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783982085401; 3982085403
    Weitere Identifier:
    9783982085401
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Korpus <Linguistik>; Liebe; Semantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Germanisten, Linguisten; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Bedeutungstheorien; Korpora; Semantik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 164 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  19. Korpuslinguistik
    eine Einführung
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die linguistische Arbeit mit digitalen Textsammlungen hat sich in den letzten Jahren von einer Methode zu einer eigenen Disziplin der Linguistik entwickelt. Im Zentrum des Buches stehen methodische Fragen, die Darstellung deutschsprachiger Korpora und die Diskussion jüngerer Arbeiten mit korpuslinguistischem Bezug. Die Autoren wenden sich dabei insbesondere an Lehrende und Studierende der Germanistik, die Korpora in ihre eigenen Forschungsarbeiten einbeziehen möchten, und an theoretische Linguisten, die ihre Theorien an authentischen Sprachdaten überprüfen wollen. Die 3. Auflage diskutiert die Nutzung von Korpora als linguistische Evidenz, führt an ihre quantitative Auswertung heran und enthält neue Fallstudien zur internetbasierten Kommunikation und historischen Texten. Pressestimmen: "Während Einführungstexte zu Recht neutral in neue Themengebiete einführen müssen, wird hier zusätzlich die Möglichkeit genutzt, die Korpuslinguistik als ein spannendes und lebendiges Gebiet innerhalb der Sprachwissenschaft zu zeigen." - Zeitschrift für Sprachwissenschaft 26,2 (2007) "allen Interessierten, seien es Studierende oder Linguisten, zu empfehlen." - Info DAF Nr. 2/3, April/Juni (2008)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zinsmeister, Heike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823378860
    Weitere Identifier:
    9783823378860
    RVK Klassifikation: ER 765 ; ES 900
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Narr Studienbücher
    Schlagworte: Deutsch; Korpuslinguistik; Korpusanalyse; Korpora; Annotieren; quantitative Analyse; Anwendung
    Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten), Tabellen, Diagramme