Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian (Herausgeber); Krah, Hans (Herausgeber); Hennig, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631790403; 3631790406
    Weitere Identifier:
    9783631790403
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)PER004000: PERFORMING ARTS / Film & Video / General; (BISAC Subject Heading)PER011030: PERFORMING ARTS / Theater / Playwriting; (BIC subject category)APF: Films, cinema; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFDV: Advertising & society; (BIC subject category)UD: Digital lifestyle; Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung; (BISAC Subject Heading)LIT004240; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 441 g
  2. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian; Hennig, Martin; Krah, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631790403
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6859
    Schlagworte: Medien; Überwachung; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Digitalisierung; Audiovisuelle Medien; Diskurs; Überwachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht auf der gleichnamigen Ringvorlesung, welche im Sommersemester 2018 an der Universität Passau im Rahmen des Arbeitsbereichs 'Überwachung und Kontrolle' des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 'Privatheit und Digitalisierung' veranstaltet wurde."

  3. Medienlebensstile zwischen Informationselite und Unterhaltungsproletariat
    Wissensungleichheiten durch die differentielle Nutzung von Printmedien, Fernsehen, Computer und Internet
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - Bibliothek
    HM 561 Eich
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2000/927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 423247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    A 6.14 Eic 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    CBA-1061
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.n.8437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 13800-02 0649 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 036256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 17000 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2000/4647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/AP 17000 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-8 7/60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 375-14
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PUZ 032:YC0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    J I 1-52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/10582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 1o/887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 7990 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:GC::Eich::2000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GF 1854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 798/e42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    19732
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Soz 2gda Eic
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 153.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    KoM 153.004 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 906-316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2001.01226:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    7500 Ei 342 miu
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2006 BA 3534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OFS 105 706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KLC 5026-715 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 7990 E34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    PS 3.5-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    168872 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    181 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631352434; 3631352433
    RVK Klassifikation: MS 7990 ; AP 17000 ; AP 17120 ; AP 17080
    Schriftenreihe: Koinon ; Band 5
    Schlagworte: Mass media; Mass media; Lifestyles; Informationsgesellschaft; Medien; Moderne; Soziale Ungleichheit; Fernsehen; Presse; Telekommunikation; Medien; Printmedien; Fernsehen; Computer; Gesellschaft; Informationsgesellschaft; Kontrollgesellschaft; Massenkommunikation; Kommunikation; Medien; Massenmedien
    Umfang: 397 Seiten, Diagramme, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 379-397

    Dissertation, Universität Wien, 1999

  4. Narrative der Überwachung
    Typen, mediale Formen und Entwicklungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hauptmann, Kilian; Hennig, Martin; Krah, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631790403
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6859
    Schlagworte: Medien; Überwachung; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Digitalisierung; Audiovisuelle Medien; Diskurs; Überwachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Digitale Überwachung; Digitalisierung; Disziplinargesellschaft; Entwicklungen; Formen; Hans; Hauptmann; Hennig; Kilian; Kontrollgesellschaft; Krah; Literarische Dystopien; Martin; mediale; Michael; Narrative; Rücker; Typen; Überwachung; Überwachungsästhetik; Überwachungsdokumente; Überwachungsnarrative; Videoüberwachung
    Umfang: 286 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    In der Einleitung: "Der vorliegende Band beruht auf der gleichnamigen Ringvorlesung, welche im Sommersemester 2018 an der Universität Passau im Rahmen des Arbeitsbereichs 'Überwachung und Kontrolle' des DFG-Graduiertenkollegs 1681/2 'Privatheit und Digitalisierung' veranstaltet wurde."