Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Femina Oeconomica: Arbeit, Konsum und Geschlecht in der Literatur
Von Goethe bis Händler -
Punkökonomie
stilistische Ausbeutung des gesellschaftlichen Randes -
Das Glück aus der Tüte
Ab 40 shoppt man nicht einfach nur - man gönnt sich was -
Punkökonomie
Stilistische Ausbeutung des gesellschaftlichen Randes -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Poetik und Poesie der Werbung
Ästhetik und Literarizität an der Schnittstelle von Kunst und Kommerz -
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur
Wissensordnungen im Wandel -
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur
Wissensordnungen im Wandel -
Leben als Konsum
-
A history of global consumption
1500-1800 -
Paradoxien der Entscheidung
Wahl/Selektion in Kunst, Literatur und Medien -
Handbuch spezielle Soziologien
-
Geschichte der Konsumgesellschaft
-
Consumption and the making of respectability, 1600 - 1800
-
ÜberLeben
-
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur
Wissensordnungen im Wandel -
Reflexive Responsibilisierung
Verantwortung für nachhaltige Entwicklung -
Die Anfänge der Konsumgesellschaft
Konsumgüterverbrauch, Lebensstandard und Alltagskultur in Österreich im 18. und 19. Jahrhundert -
Frei-Zeit in der Gegenwartsliteratur
Wissensordnungen im Wandel -
Europäische Konsumgeschichte
zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert) -
Luxury trades and consumerism in "Ancien Régime" Paris
studies in the history of the skilled workforce -
Kleine Geschichte der Konsumgesellschaft
Konsum als Lebensform der Moderne -
Das Versagen der Intellektuellen
eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter -
Konsumgesellschaft
-
Konsum und politische Kommunikation