Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 270 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 270.

Sortieren

  1. Kausative Konstruktionen mit dem Verb "machen" im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  2. Morphosyntax und Pragmatik in Konkurrenz
    der Definitartikel bei Personennamen in den regionalen und historischen Varietäten des Deutschen
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Phrasenkomposita im Deutschen. Empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung
    Autor*in: Hein, Katrin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 67
    Schlagworte: Deutsch; Sprachliches Stereotyp; Konstruktionsgrammatik; Nominalkompositum; Wortbildung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  4. Einleitung: Argumentstruktur, Valenz, Konstruktionen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meliss, Meike (Array); Proost, Kristel (Array); Winkler, Edeltraud (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Valenz <Linguistik>; Verb
    Weitere Schlagworte: Valenzlexikografie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2015., S. 9-32, ISBN 978-3-8233-6960-8, Studien zur deutschen Sprache ; 68

  5. Korpuslinguistik konstruktionsgrammatisch. Diskursspezifische n-Gramme zwischen statistischer Signifikanz und semantisch-pragmatischem Mehrwert
    Autor*in: Hein, Katrin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bubenhofer, Noah (Verfasser); Ziem, Alexander (Herausgeber); Lasch, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Mehrwert; Konstruktionsgrammatik; Wortart; Sprachgebrauch; Status constructus; Kompositionalität; Diskursanalyse; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Sprachgebrauchsmuster
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Konstruktionsgrammatik IV. Konstruktionen und Konventionen als kognitive Routinen. - Tübingen : Stauffenburg, 2015., S. 179-206, ISBN 978-3-86057-121-7, Stauffenburg Linguistik ; 76

  6. Nach Belieben kombinieren? Korpusbasierte Beschreibung präpositionaler Mehrworteinheiten im Sprachvergleich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hein, Katrin (Verfasser); Margalitadze, Tinatin (Herausgeber); Meladze, George (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Spanisch, Portugiesisch (460)
    Schlagworte: Standardsprache; Kollokation; Konstruktionsgrammatik; Spanisch; Korpus <Linguistik>; Präposition; Substantiv; Deutsch; Phraseologismus; Sprachgebrauch
    Weitere Schlagworte: korpusbasierte Phraseologie; Kollokationsforschung; Corpus Pattern Analysis; Gebrauchsbasiertheit; Schnittstelle Konstruktionsgrammatik – Phraseologie; Äquivalenztheorien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Proceedings of the XVII EURALEX International Congress: Lexicography and Linguistic Diversity, 6-10 September, 2016, Tbilisi, Georgia. - Tbilisi : Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, 2016., S. 402-408, ISBN 978-9941-13-542-2

  7. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  8. Syntax aus Saarbrücker Sicht 2
    Beiträge der SaRDiS-Tagung zur Dialektsyntax
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Speyer, Augustin (Herausgeber); Rauth, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515119962; 3515119965
    Weitere Identifier:
    9783515119962
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: SaRDis-Tagung zur Dialektsyntax, 2. (2015, Saarbrücken)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik : [...], Beihefte ; Band 170
    Schlagworte: Deutsch; Dialektologie; Syntax
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Dialekte; Dialektsyntax; Empirische Linguistik; Germanistik; Historische Syntax; Theoretische Syntax; deutsche Sprachgeschichte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Artikel im Hessischen; Diachronie; Double-COMP; Doubly Filled COMP; Einheitsplural im Mittelniederdeutschen; Fragepartikel im Thüringischen; Germanische Sprachen; Grammatikalisierung; Kasussynkretismus im Oberdeutschen; Konstruktionsgrammatik; Mittelniederdeutsch; Propositiv; SADS; SaRDiS; Saarbrücken; Saarbrücker Runder Tisch für Dialektsyntax; Saarländisch; Schaufester Saarland; Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz; Syntax-Morphologie-Schnittstelle; historische Sprachen; infinitivies zu; intrapersonelle syntaktische Variation; kommen und Bewegungsverb im Westgermanischen; literate Konstruktionen im Mittelniederdeutschen; polare Fragen; purposive; schweizerdeutsche Dialekte; schwäbisch
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 415 g
  9. Wortschätze
    Dynamik, Muster, Komplexität
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  10. Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Meliss, Meike (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823379607
    Weitere Identifier:
    9783823379607
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; 68
    Schlagworte: Spanisch; Deutsch; Valenz <Linguistik>; Argumentstruktur; Konstruktionsgrammatik; Argumentstruktur; Valenz <Linguistik>; Verb; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Argumentstruktur; Valenztheorie; Konstruktionsgrammatik; Lexikalische Semantik; (VLB-WN)9563; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery)
    Umfang: Online-Ressource, 497 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Sprachliche Verfestigung
    Wortverbindungen, Muster, Phrasem-Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Steyer, Kathrin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382164; 3823382160
    Weitere Identifier:
    9783823382164
    Körperschaften/Kongresse: Internationales Kolloquium "Sprachliche Verfestigung. Chunks, Muster, Phrasem-Konstruktionen" (2015, Mannheim)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologismus; Wortverbindung; Konstruktionsgrammatik; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Phraseologie; Konstruktionsgrammatik; Sprachgebrauchsmuster; Korpuslinguistik; Kontrastive Linguistik; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000
    Umfang: 350 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 526 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus dem Vorwort der Vorlage

  12. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  13. Konstruktionsgrammatik des Deutschen
    ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz
  14. Phrasenkomposita im Deutschen
    empirische Untersuchung und konstruktionsgrammatische Modellierung
    Autor*in: Hein, Katrin
    Erschienen: © 2015
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783823369219; 3823369210
    Weitere Identifier:
    9783823369219
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Sprache ; Band 67
    Schlagworte: Deutsch; Sprachliches Stereotyp; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback / softback (stationery); Konstruktionsgrammatik; Korpuslinguistik; Phrasenkomposita; Usage-based-Ansätze; Wortbildung; gebrauchsbasierte Ansätze; 560; (Tabla de materias ISBN)10; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 510 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2014

  15. Formelhafte (Ir-)Regularitäten
    korpuslinguistische Befunde und sprachtheoretische Überlegungen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

  16. Geert Booij: Construction Morphology
    Autor*in: Gerdes, Jens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Konstruktion <Linguistik>; Wortbildung; Konstruktionsgrammatik; Morphologie; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin (u.a.) : de Gruyter, (2013)

    In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 30, 2, S. 301-305

  17. Regionale Auxiliarvariation
    Interaktion, Schrift, Kognition
  18. Mediale Kommunikationsverben
    das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
  19. Viel Feind, viel Ehr? Zur Kritik von Hubert Haider am 'Minimalist Program' und der 'Construction Grammar'
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Technische Universität Dresden, Dresden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 150
    Weitere Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Sprachwissenschaft; Germanistik; Construction Grammar; Linguistics; German Studies
    Umfang: Online-Ressource
  20. Mediale Kommunikationsverben
    Das Zusammenspiel von Verb- und Musterbedeutung im Sprachvergleich Deutsch-Spanisch
  21. Prosodie und Konstruktionsgrammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Imo, Wolfgang (Herausgeber); Lanwer, Jens Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110634624; 3110634627
    Weitere Identifier:
    9783110634624
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical Linguistics ; 12
    ISSN
    Schlagworte: Prosodie; Konstruktionsgrammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; Prosodie; Interaktionale Linguistik; Konstruktionsgrammatik; Prosody; interactional linguistics; construction grammar; (VLB-WN)9561; Array
    Umfang: Online-Ressource, 286 Seiten, 33 Illustrationen, 1 Illustrationen
  22. Konstruktionsgrammatik des Deutschen
    Ein sprachgebrauchsbezogener Ansatz
  23. Prototypen - Schemata - Konstruktionen
    Untersuchungen zur deutschen Morphologie und Syntax
  24. Das es-Gesamtsystem im Neuhochdeutschen
    Ein Beitrag zu Valenztheorie und Konstruktionsgrammatik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  25. Satztypen und Konstruktionen
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Finkbeiner, Rita (Herausgeber); Meibauer, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110423112; 3110423111
    Weitere Identifier:
    9783110423112
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 65
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Konstruktionsgrammatik; Generative Grammatik; Satztyp; Konstruktion (Linguistik); (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig