Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 209.

Sortieren

  1. Rhetorik des Subjekts
    zur textuellen Konstruktion des Subjekts in feministischen und anderen postmodernen Diskursen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899427564; 9783899427561
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; CC 8600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Gender Studies
    Schlagworte: Postmoderne; Subjekt <Philosophie>; Feminismus; Literaturtheorie; Konstruktion <Philosophie>
    Umfang: 510 S., 225 mm x 135 mm, 673 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss.

  2. Maß und Mitte
    Johann Peter Hebel - ein pragmatischer Psychologe ; eine konstruktivistische Untersuchung zu Kalender- und Schatzkästleingeschichten Hebels
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Drey-Verl., Gutach

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933765048
    RVK Klassifikation: GK 4878
    Schlagworte: Konstruktion <Psychologie>; Kalendergeschichte
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826): Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes; Hebel, Johann Peter (1760-1826)
    Umfang: 202 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 198 - 200

  3. Textens väsen
    en kritik av essentialistiska förutsättningar i modern litteraturteori ; exemplen Cleanth Brooks, Roman Jakobson, Paul de Man
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9188300382
    Schriftenreihe: Skrifter / Litteraturvetenskapliga Institutionen vid Uppsala Universitet ; 32
    Schlagworte: Literaturtheorie; Poetologie; Metapher; Allegorie; Konstruktion; Poststrukturalismus
    Weitere Schlagworte: De Man, Paul (1919-1983); Jakobson, Roman (1896-1982); Brooks, Cleanth (1906-1994)
    Umfang: 214 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Uppsala, Univ., Diss., 1996

  4. Die historische Entwicklung der Perfektkonstruktionen im Deutschen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3875481895
    RVK Klassifikation: GC 1783 ; GC 1723 ; GC 7072
    Schriftenreihe: Beiträge zur germanistischen Sprachwissenschaft ; 15
    Schlagworte: Duits; Voltooid tegenwoordige tijd; Zinsconstructies; Deutsch; German language; German language; Deutsch; Perfekt; Geschichte; Konstruktion <Linguistik>
    Umfang: 143 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tokyo, Univ., Diss., 1996

  5. Kausative Konstruktionen mit dem Verb "machen" im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  6. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631788653; 3631788657
    Weitere Identifier:
    9783631788653
    Schriftenreihe: Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur ; Band 62
    Schlagworte: Prosa; Schuld <Motiv>; Autorschaft <Motiv>; Autorschaft; Postmoderne; Schuld; Existenzphilosophie
    Weitere Schlagworte: Nossack, Hans Erich (1901-1977); Nossack, Hans Erich (1901-1977); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JJH: c 1939 to c 1945 (including WW2); (BIC time period qualifier)3JJPG: c 1945 to c 1960; (BIC time period qualifier)3JJPK: c 1960 to c 1970; (BIC time period qualifier)3JJPL: c 1970 to c 1980; Autofiktion; Autorschaft; Entfremdung; Erich; Existenzphilosophie; Gefele; Hans; Hofmann; Katharina; Konstruktion; Liebe; Michael; Nachkriegsliteratur; Nachkriegsprosa; Nossack; Postmoderne; Rücker; Schuld; Subjektivität; Subjektkrise; Tod; zwischen; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 461 Seiten, 21 cm, 666 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2018

  7. Autorschaft und Schuld in der Nachkriegsprosa von Hans Erich Nossack
    Konstruktion von Subjektivität zwischen Existenzphilosophie und Postmoderne
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631794630; 3631794630
    Weitere Identifier:
    9783631794630
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachwissenschaft international ; Band 30
    Schlagworte: Deutsch; Chinesisch; Terrorismus; Wortfeld; Druckmedien; Korpus <Linguistik>; Diskursanalyse; Terrorismus; Diskurs; Sprachanalyse; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (BISAC Subject Heading)ART043000: ART / Business Aspects; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC subject category)JFD: Media studies; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2GDC: Chinese; Analysen; China; chinesischen; deutschen; Deutschland; Diskursanalyse; Diskursive; Konstruktion; Korpuslinguistik; korpuslinguistische; Kuanyong; Kulturvergleich; Medien; Michael; Printmedien; Rücker; Terrorismus; Vergleichende; Zhao; (BISAC Subject Heading)LAN009030; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 460 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 661 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Mannheim, 2018

  9. Diskursive Konstruktion von Terrorismus in deutschen und chinesischen Medien
    Vergleichende korpuslinguistische Analysen
    Autor*in: Qiu, Kuanyong
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Doppelobjektkonstruktion
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürscheid, Christa (Herausgeber); Schierholz, Stefan J. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Konstruktion <Linguistik>; Grammatik; Syntax; Dativ; Valenz <Linguistik>; Argument <Linguistik>; Prädikation; Deutsch; Funktionsverb; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: double object construction
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK)online. Grammatik: Syntax, 2014.

  11. Komposition (oder Halbaffigierung) zum Ausdruck von Nominalaspekt: Schmuckstück, Glücksfall und Zuckerwerk
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaeta, Livio (Herausgeber); Schlücker, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Numerativ; Komposition <Wortbildung>; Individualnomen; Klassifikator <Linguistik>; Konstruktion <Linguistik>; Merkmal; Linguistik; Affigierung; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsche als kompositionsfreudige Sprache. strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012., S. 101-133, ISBN 978-3-11-027832-3, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 46

  12. Die SUCH-Konstruktion als eine Familie von Argumentstrukturmustern
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktion <Linguistik>; Suche; Verb; Vorlage; Präposition; Argument <Linguistik>; Deutsch; Verb
    Weitere Schlagworte: SUCH-Argumentstruktur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster . - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2015., S. 33-78, OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 2015_1

  13. Topologie komplexer Sätze und Textverstehen. Zur Stellung von Verbletztsätzen mit weil
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blühdorn, Hardarik (Herausgeber); Breindl, Eva (Herausgeber); Waßner, Ulrich Hermann (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Satz; Syntagma; Textverstehen; Komplexer Satz; Konstruktion <Linguistik>; Topologie <Syntax>; Proposition; Deutsch; Nebensatz; Kausalsatz; Wortstellung; Textverstehen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Text – Verstehen. Grammatik und darüber hinaus. - Berlin/New York : de Gruyter, 2006., S. 108-124, ISBN 978-3-11-018871-4, Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2005

  14. Argumentstruktur, Valenz und Konstruktionen. Eine korpusbasierte Studie deutscher und spanischer “Geruchsverben” im Kontrast
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelberg, Stefan (Herausgeber); Proost, Kristel (Herausgeber); Winkler, Edeltraud (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Argumentstruktur; Konstruktion <Linguistik>; Lexikologie; Argument <Linguistik>; Verb; Verbum sentiendi; Spanisch; Spanisch; Deutsch; Geruch; Verb; Kontrastive Lexikologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Argumentstruktur zwischen Valenz und Konstruktion. - Tübingen : Narr, 2015., S. 317-338, ISBN 978-3-8233-6960-8, Studien zur deutschen Sprache ; 68

  15. Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. Definitionen und grundlegende Annahmen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winkler, Edeltraud (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Argumentstruktur; Argument <Linguistik>; Vorlage; Verb; Konstruktion <Linguistik>; Deutsch; Verb; Argument <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2015., S. 3-12, OPAL - Online publizierte Arbeiten zur Linguistik ; 1/2015

  16. Kulturbegegnung und Literatur der Migration: Auf dem Weg zu einer Stereotypenbekämpfung in 'Abengs Entscheidung' von Philomène Atyame
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959347143
    Weitere Identifier:
    9783959347143
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Kulturbegegnung; Identitätskrise; Interkulturalität; Stereotyp; Konstruktion; Dekonstruktion; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  17. Bilder, Körper und Konstrukte
    Ansätze einer kulturellen Epochensemantik in der philologischen Mediävistik

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2365-953X
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik; Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 1970-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mediävistik; Philologie; Konstruktion <Philosophie>; Bildmaterial
    Weitere Schlagworte: Müllenhoff, Karl (1818-1884); Haubrichs, Wolfgang (1942-); Grimm, Jacob (1785-1863); (lcsh)Literature.; (lcsh)Linguistics.; Literature.; Literature, general.; Linguistics, general.
    Umfang: Online-Ressource, online resource.
  18. Wortschätze
    Dynamik, Muster, Komplexität
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  19. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen
    Deutsch - Englisch/Englisch - Deutsch
  20. Konstruktionen der Weiblichkeit in der Literatur der Wiener Moderne am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Reigen"
  21. Cornelii Taciti Libri Qvi Svpersvnt
    Ab Excessv Divi Avgvsti Libri I–VI
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vieweg & Teubner, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borzsak, Stephanus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783663123965; 3663123960
    Weitere Identifier:
    9783663123965
    DDC Klassifikation: Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Auflage/Ausgabe: Softcover reprint of the original 1st ed. 1992
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Upper undergraduate; Annales; Edition; Entwurf; Forschung; Konstruktion; Ovid; Sallust; Simulation; Systeme; Tacitus; Tiberius; (VLB-WN)1680: Hardcover, Softcover / Technik
    Umfang: XVI, 156 S. in 1 Teil, 210 mm x 148 mm, 237 g
  22. Die rechte Satzperipherie. Herausstellungskonstruktionen im Deutschen
    Rechtsversetzung und Reparatur-Nachtrag
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668038202
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rechtsversetzung; Satz; Konstruktion <Linguistik>; Pronomen; Nachtrag
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Herausstellungskonstruktionen;Satzperipherie; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  23. scheinen + Infinitiv
    eine oberflächengrammatische Analyse
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Infinitiv; Satzsemantik; Wahrheitsbedingung; Satz; Infinitkonstruktion; Satzadverbial; Konstruktion <Linguistik>; Nebensatz; Quantor; Skopus; Modalverb; Negation; Proposition ; Satzsemantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wissen, Wahrnehmen, Glauben : epistemische Ausdrücke und propositionale Einstellungen. Tübingen : Niemeyer, 1989 (Linguistische Arbeiten 202). - ISBN 3-484-30202-X, S. 123-172

  24. Einst und Jetzt - Zur Konstruktion von Vergangenheit in Heines Reise von München nach Genua
  25. Geert Booij: Construction Morphology
    Autor*in: Gerdes, Jens
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Konstruktion <Linguistik>; Wortbildung; Konstruktionsgrammatik; Morphologie; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Berlin (u.a.) : de Gruyter, (2013)

    In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft, 30, 2, S. 301-305