Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Chronik des Konstanzer Konzils 1414-1418
    Band 1., A-Version
  2. Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern

    Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gce 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 5315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 2935
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kreiskultur- und Archivamt Biberach
    Gm Mor 8516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.4506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    11826
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    LK Gesch al/Europä.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Alemannisches Institut, Bibliothek
    Frei 127: 2.03 Konstanz 16-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Musik 17/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Freiburg, Bibliothek
    Frei 101: Dve / 0160 - 47.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bodenseebibliothek
    Kuc 200 (c) (2017/193)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-IB Kon 11:47
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 17 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV B 00128
    keine Fernleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    M a t
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Seminar der Universität, Bibliothek
    C 4144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:US:980:k825-E-01:47:2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Cw 9541,47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Z 65-47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ae 279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Aa 132-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    BW 130 - 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2017 A 125
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, Bibliothek
    Sbm 53 Konstanz/Euro
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    17 A 110
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Kb 2880 (047 : Konstanz
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    29 A 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-6/90.050/+23/2017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen, Bibliothek
    C 3936
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 5296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    KOMM Z-K 50-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zk 1150-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/16762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 6955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikwissenschaftliches Institut, Bibliothek
    MCC 871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Md 3 - 47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    2017/044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 48.651
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während des Konstanzer Konzils (1414-1418) begegneten sich über einen Zeitraum von fast vier Jahren in der Stadt am Bodensee die höchsten kirchlichen und geistlichen Würdenträger aus dem gesamten europäischen Raum sowie deren Kapellen mit den avanciertesten geistlichen und weltlichen Kompositionen. Es ist davon auszugehen, dass dieser Ort intensiver Begegnung zu einem gegenseitigen Austausch und wechselseitiger Befruchtung auch auf dem Gebiet der Musik führte. Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion »Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils« statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während des Symposions vorgestellten Vorträge werden in der Publikation dokumentiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morent, Stefan (HerausgeberIn); Leopold, Silke (HerausgeberIn); Steinheuer, Joachim (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3799568476; 9783799568470
    Weitere Identifier:
    9783799568470
    RVK Klassifikation: NM 7260 ; LP 19503 ; LR 13520 ; LP 13000 ; NR 6120 ; NZ 77014
    Körperschaften/Kongresse: Symposion Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils (2014, Konstanz)
    Schriftenreihe: Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen ; 47
    Schlagworte: Geschichte 1400-1420; Kongreß; Konstanz; Europa; Konstanzer Konzil; Musik; Kultur
    Umfang: 265 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Im Juni 2014 fand hierzu anlässlich des 600-jährigen Konzilsjubiläums in Konstanz ein internationales und interdisziplinäres wissenschaftliches Symposion "Europäische Musikkultur im Kontext des Konstanzer Konzils" statt, um einen Beitrag zur Aufarbeitung der musikgeschichtlichen Implikationen des Konstanzer Konzils zu leisten. Die während dieses Symposions vorgestellten Vorträge liegen nun hier als Publikation vor

  3. Piffarissimo
    instrumental music at the Council of Constance 1414-1418
    Autor*in:
    Erschienen: © 2014; 2014
    Verlag:  Challenge Classics, Amersfoort

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bäuml, Katharina
    Sprache: Kein linguistischer Inhalt
    Medientyp: Datenträger
    Weitere Identifier:
    608917263121
    Schlagworte: Konstanzer Konzil; Instrumentalmusik; Musiktonträger; Renaissance; Blasmusik; Alphabet; Illustration; Historische Persönlichkeit; Deutsch; Englisch; Französisch; Polnisch
    Umfang: 1 CD (1:01:54 min.)
    Bemerkung(en):

    "Recorded at: Hans-Rosbaud-Studio SWR Baden-Baden", 15.-18.7.2013

    In den Jahren 1414-1418 fand in Konstanz der größte Kongress des Mittelalters, das Konzil zur Wahl eines Papstes statt, zugleich die einzige Papstwahl auf deutschem Boden. In der Stadt, die 6.000 Einwohner zählte, weilten während des Konzils 72.000 Gäste. Die Zusammenkünfte wurden von Gottesdiensten und vielfältigen Feiern umrahmt, bei denen selbstverständlich viel Musik erklang. Das Ensemble Capella delle Torre hat eine musikalische Rückschau auf dieses bedeutende historische Ereignis entwickelt. Da stehen tänzerisch unterhaltsame Lieder neben feierlichen Stücken, geistliche Melodien (arrangiert für Instrumentalensemble) neben weltlichen und das alles aus den jeweils vertretenen Ländern Frankreich, Italien, Deutschland, England, deren Repräsentanten zur Machtdemonstration mit eigenen Ensembles angereist waren. So wird das Konzilsjubiläum, das sich ab 2014 zum 600. Mal jährt und im großen Stil auch international gefeiert wird, klanglich wiederbelebt mit Schalmeien, Pommer, Dulzian, Posaune und Zink - spannend! pr

    :

  4. Humanisme et culture géographique à l'époque du Concile de Constance
    autour de Guillaume Fillastre ; actes du colloque de l'Université de Reims, 18 - 19 novembre 1999
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    900 H9185
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 79774
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 9000 M321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P 66/30
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/2400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 D 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Do 378,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2007 B 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 6142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsw 631:f48/m17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jc 5111
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 648 b - 4° : Fillastre, Guilelmus
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2004-1334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ba 2706
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ho 840-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    52a/2884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.4° 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Marcotte, Didier (Hrsg.)
    Sprache: Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503511221; 2503511228
    Weitere Identifier:
    9782503511221
    RVK Klassifikation: NM 7405 ; NM 7470 ; NM 6930 ; NV 5470
    Schriftenreihe: Terrarum orbis ; 3
    Schlagworte: Humanism; Learning and scholarship; Catholic Church and humanism; Civilization, Medieval; Geschichte 1414-1418; Kongreß; Konstanz; Fillastre, Guillaume <der Ältere>; Humanismus; Geographie; Konstanzer Konzil
    Weitere Schlagworte: Fillastre, Guillaume (approximately 1400-1473)
    Umfang: 370 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. franz., teilw. ital

    Literaturangaben

  5. Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils
    Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche als Konstituenten eines Ereignisses
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; NV 5470 ; BO 5040
    Schriftenreihe: Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 25
    Schlagworte: Konstanzer Konzil; Rezeption; Literatur
    Umfang: 303 S., Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage fälschlich als Bd. 20 gezählt

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVA 2000.1155

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Habil.-Schr., 1996/97