Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Istanbul - eine Weltmetropole im Wandel
    kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830934936; 3830934939
    Weitere Identifier:
    9783830934936
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft ; Band 28
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Istanbul <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Ara Güler; Armenier; Byzanz; Genozid; Gezi-Park; Hamam; Konstantinopel; Levantiner; Orhan Pamuk; Orient Express; Osmanisches Reich; Türkische Küche; Kemal Atatürk; Neuzeit & Zeitgeschichte; Tourismusforschung; (VLB-WN)1558: Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General
    Umfang: 554 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2015

  2. „‘Nu swich‘, sprach die kuningin"
    Die Frauen des "König Rother"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639499537; 3639499530
    Weitere Identifier:
    9783639499537
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; König Rother; Konstantin; Frauen im Mittelalter; Konstantinopel; Bari; (VLB-WN)1510: Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Das Sprachknaben-Institut der Habsburgermonarchie in Konstantinopel
  4. Byzantium, Nunc Constantinopolis
    Cum Privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1593]
    Verlag:  [Apud Godefridum Kempensem, sumptibus Auctorum], [Coloniae Agrippinae//Köln]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kempensis, Godefridus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 1 ; 51
    Schlagworte: Konstantinopel; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 48 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Bildleisten mit 12 Portraits

    Mit Erl. auf der Rückseite

  5. Constantinopel deß Griechischen Keyserthumbs Hauptstatt/ im Land Thracia am Meer gelegen
    Autor*in:
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweicker, Christoph; Kandel, David; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [205]
    Schlagworte: Konstantinopel
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Holzschn, 38 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn

  6. Byzantium, Nunc Constantinopolis
    Cum Privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1612]
    Verlag:  [Apud Petrum à Brachel, sumptibus Auctorum], [Coloniae Agrippinae//Köln]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brachel, Petrus a
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 1 ; 51
    Schlagworte: Konstantinopel; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 48 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Bildleisten mit 12 Portraits

    Mit Erl. auf der Rückseite

  7. Die Salbenmacherin
    Historischer Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Gmeiner, Meßkirch

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783839217313; 3839217318
    Weitere Identifier:
    9783839217313
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Historische Romane im GMEINER-Verlag
    Weitere Schlagworte: Baden-Württemberg; Tübingen; Historischer Roman; Olivera; Laurenz; Kultur; 15. Jahrhundert; Reliquienfälschungen; Konstantinopel
    Umfang: 505 S., 200 mm x 120 mm
  8. Cultures et civilisations médiévales
    Autor*in:
    Erschienen: 1983-
    Verlag:  Pr. de l'Univ. de Paris-Sorbonne, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0760-7113
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Jerusalem <Motiv>; Kunst; Literatur; Rom <Motiv>; Konstantinopel <Motiv>
  9. Istanbul – eine Weltmetropole im Wandel
    Kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann Verlag, Münster

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Waxmann PDA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Waxmann
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830984931
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; LB 57340
    Schriftenreihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft ; 28
    Schlagworte: Osmanisches Reich; Genozid; Konstantinopel; Neuzeit & Zeitgeschichte; Tourismusforschung; Byzanz; Armenier; Kemal Atatürk; Orhan Pamuk; Ara Güler; Orient Express; Levantiner; Gezi-Park; Türkische Küche; Hamam
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. PALATIA
    Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und Trier ; [erschienen zur Sonderausstellung: Drei Paläste in einem Museum - die Ausstellung PALATIA im Rheinischen Landesmuseum Trier ; eine Kooperation von Rheinisches Landesmuseum Trier ... in Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura, Francoforte sul Meno]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Rheinisches Landesmuseum, Trier

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Td 3570=PrByz
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:4258:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 2000 K78
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    D 15/74(a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    D 15/74(b)
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2011/1251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Trie 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Kat Aus/Trier
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Archäologisches Museum Frankfurt, Bibliothek
    R Tri
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Provinzialrömische Archäologie, Bibliothek
    Frei 31z: F PALA 2/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LG 2100 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S Sond Trie 2003
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/1796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ca 2003/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O OR K Trier
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-KA TRIE 8
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS- +Allg 4315
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    V 25/ 344
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Sd Trier 2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 00827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MF:500:::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    arc 570/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ka 1-Tri 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Th 200/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Trier R / 2003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5061-809 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-P 30/20 Trier 1/1 -27-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-7819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    S 5186 weiß
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Füh Trier 2003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/11557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ko 31.18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    A 7103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.3615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: König, Margarethe (Hrsg.); Bolognesi Recchi Franceschini, Eugenia; Riemer, Ellen; Bolognesi Recchi-Franceschini, Eugenia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3923319568
    RVK Klassifikation: LG 2000 ; LG 2100 ; LH 67751 ; LH 73000 ; NH 9250 ; NR 2370 ; NR 8575 ; NR 8726 ; LF 8800 ; LG 1800
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier ; 27
    Schlagworte: Architecture, Early Christian; Architecture, Byzantine; Emperors; Ausstellungskatalog; Konstantinopel
    Umfang: 178 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung

    Literaturangaben

  11. Die Orient-Mission des Leutnant Stern
    Roman
    Autor*in: Hein, Jakob
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Galiani Berlin, Köln

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU665 H468O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2018/574
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CSNH 414
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSNH3976
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CSCH/HEIN
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT11/31446
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869711720; 3869711728
    Weitere Identifier:
    9783869711720
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With printed dust jacket; Abenteuer; Jakob Hein; Konstantinopel; Krieg; Dschihad; Erster Weltkrieg; Der brave Soldat Schwejk; Orient; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 241 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  12. Istanbul - eine Weltmetropole im Wandel
    kulturelle Wertigkeiten in der Reiseliteratur seit dem 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die „Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten“, die „Stadt zwischen Asien und Europa“, die „Stadt zwischen Orient und Okzident“ und... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Byzanz, Konstantinopel, Istanbul: drei Namen für eine der facettenreichsten Metropolen dieser Welt. Man sieht in ihr die „Stadt zwischen Kulturen und Kontinenten“, die „Stadt zwischen Asien und Europa“, die „Stadt zwischen Orient und Okzident“ und auch die „Stadt zwischen Abendland und Morgenland“. Viele stereotype Bilder wollen die Magie und die imaginäre ebenso wie die tatsächliche Größe der Stadt greifbar machen; dabei wird sie zu einer Stadt der Bilder, Projektionen und Sehnsuchtskonstruktionen. Diese sind eng verbunden mit kulturellen Wert- und Normzuschreibungen. Istanbul erfuhr in den letzten Jahrzehnten eine immense Dynamisierung in nahezu allen Bereichen seines urbanen Alltags. Damit einher gehen weitreichende gesellschaftliche Veränderungen und die Suche nach kultureller Identität. Die Fremd- und Selbstwahrnehmung unterliegt dabei einem kontinuierlichen Wandel und einer komplexen, durch unterschiedlichste Akteure und Rezipienten beeinflussten Konstruktion und Dekonstruktion. Istanbul steht derzeit wie kaum eine andere Stadt stereotyp für viele (un-)gelöste gesellschaftliche Fragestellungen. Diese Studie fokussiert diese exemplarisch über beide Grenzen des 20. Jahrhunderts hinweg und veranschaulicht im Spiegel der Reiseliteratur sich ergebende Folgen für die Bilder der Stadt. Anzuzeigen ist eine Dissertation von beträchtlichem Gewicht, was sich nicht so sehr auf die Schwere derselben, sondern eher auf ihre Bedeutung beziehen soll. Denn der Autor schafft es, anhand der Reiseliteratur, konkret der Beratungsliteratur für die Reise wie auch der (meist autobiographischen) Literatur von der bzw. über die (absolvierte) Reise, ein sehr viel breiteres Spektrum an Themen zu bearbeiten, als es die bisherige einschlägige, multidisziplinäre Forschung je zu leisten vermocht hat. – Burkhart Lauterbach in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, 2017 [...] Sebastian Gietl [kann] auf eindrückliche Weise die prozesshafte Wahrnehmung der Stadt verdeutlichen, die "von gesellschaftlichen Transformationen, damit einhergehenden kulturellen Veränderungen [...] und von den verschiedenen Formen der subjektiven Distinktion oder der Identifikation" (S. 524) abhängig ist. [...] Das umfangreiche Quellen- und Literaturverzeichnis zeigt wiederum, wie tiefgreifend sich der Autor mit den verschiedenen Facetten des Themas beschäftigt hat. – Marguerite Rumpf, in Rheinisch-Westfälische Zeitschrift für Volkskunde 62/63 (2017/2018), S. 390.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783830984931
    RVK Klassifikation: EC 7459 ; LB 57340
    Schriftenreihe: Regensburger Schriften zur Volkskunde/Vergleichenden Kulturwissenschaft / herausgegeben vom Vorstand des Regensburger Vereins für Volkskunde e.V. ; Band 28
    Array
    Schlagworte: Ara Güler; Armenier; Byzanz; Genozid; Gezi-Park; Hamam; Kemal Atatürk; Konstantinopel; Levantiner; Neuzeit & Zeitgeschichte; Orhan Pamuk; Orient Express; Osmanisches Reich; Tourismusforschung; Türkische Küche
    Umfang: 1 Online-Ressource (554 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2015

  13. Konstantinopel
    Geschichte, Topographie, Religion
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Hiersemann, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rk 2514
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 144-469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 899.8 kon/09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NH 9270 B496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G VIII 262
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T Ista Berg 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-+Istb 71
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:GH:986:i87::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 544 DD 5260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTD U 6131-333 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777210277; 9783777210278
    RVK Klassifikation: BO 2055 ; BO 2060 ; BO 9185 ; NH 9270 ; NR 8575 ; BO 3230
    Schriftenreihe: Standorte in Antike und Christentum ; 3
    Schlagworte: Antike; Byzantion; Byzanz; CC033.7; Christentum; Hardback; Istanbul; Konstantinopel; WT1818.2; WT1818.3; With flaps; frühbyzantinisch
    Umfang: IX, 203 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturanverzeichnis: Seite 177-187

  14. Byzantium, Nunc Constantinopolis
    Cum Privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1593]
    Verlag:  [Apud Godefridum Kempensem, sumptibus Auctorum], [Coloniae Agrippinae//Köln]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3029 (51)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3029 (51)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kempensis, Godefridus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 1 ; 51
    Schlagworte: Konstantinopel; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 48 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Bildleisten mit 12 Portraits

    Mit Erl. auf der Rückseite

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  15. Byzantium, Nunc Constantinopolis
    Cum Privilegio
    Autor*in:
    Erschienen: [1612]
    Verlag:  [Apud Petrum à Brachel, sumptibus Auctorum], [Coloniae Agrippinae//Köln]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3034, 1 (51)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3034, 1 (51)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brachel, Petrus a
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 1 ; 51
    Schlagworte: Konstantinopel; Vogelschaukarte
    Umfang: 1 Pl, Kupferst, 48 x 33 cm
    Bemerkung(en):

    Bildleisten mit 12 Portraits

    Mit Erl. auf der Rückseite

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  16. Constantinopel deß Griechischen Keyserthumbs Hauptstatt/ im Land Thracia am Meer gelegen
    Autor*in:
    Erschienen: [1628]
    Verlag:  [Bey den Henricpetrinischen], [Basel]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3010 (205)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3010 (205)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schweicker, Christoph; Kandel, David; Henricpetri, Sebastian
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Münster, Sebastian: Cosmographia, Das ist: Beschreibung der gantzen Welt/ ; [205]
    Schlagworte: Konstantinopel
    Umfang: 1 Vogelschaubild, Holzschn, 38 x 20 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5