Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  2. Kreuzzugsepos oder Staatsroman?
    Strukturen adeliger Heilsversicherung im deutschen "Rolandslied"
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Artemis Verl., Zürich {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3760833705
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 2064
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 70
    Schlagworte: Rezeption; Mittelalter; Epos; Kreuzzugsdichtung; Staatsroman; Literatur; Epos
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814); Konrad der Pfaffe (12. Jh.); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: XII, 307 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976/77

  3. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.706.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek
    75 Kun 459/1 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    103.965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KO - 460.61
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 95/1270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2064 B537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte
    H VIII 5594
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983

  4. Erniuwet
    Studien zu Art, Grad und Aussagefolgen der Rolandsliedbeartung in Strickers "Karl"
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 103/47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.606.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    093.376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 ST - 502.95
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5434 B821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874525309
    RVK Klassifikation: GF 5434
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 327
    Weitere Schlagworte: Stricker <Schriftst.>; Konrad <der Pfaffe>; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur
    Umfang: I, 303 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1980

  5. Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
    Studien zur Arbeitsweise mittelalterlicher Dichter
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 7707 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.439.01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.076.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 34.6 - S 87
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2064 S912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874521303
    RVK Klassifikation: GE 7707 ; GE 8566 ; GF 2064
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 64
    Schlagworte: Chanson de geste (12/04); Stricker (12/02 p DT); Mittelalter / Literatur; Epos
    Weitere Schlagworte: Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 448 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Strauss, Dieter: Studien zu der Arbeitsweise mittelalterlicher Dichter

  6. Strickers Karl der Grosse als Bearbeitung des Rolandsliedes
    Studien zu Form und Inhalt
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.978.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 74/44-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EG 5028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 ST - 502.117
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 5434 B954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874522458
    RVK Klassifikation: GF 5434
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 131
    Schlagworte: Epos; Roland / i. d. Literatur / Geschichte; Wirkungsgeschichte
    Weitere Schlagworte: Stricker <Schriftst.>; Karl <der Grosse> / i. d. Literatur / Geschichte; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: VI, 474 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bochum, Univ., Diss. 1974.

  7. Kreuzzugsepos oder Staatsroman?
    Strukturen adeliger Heilsversicherung im deutschen "Rolandslied"
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Artemis Verl., Zürich [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    84/3852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GF 2064 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 66/22-70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut
    Xg 4323
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DG 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 KO - 460.659
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 85/278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2064 O91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 7521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3760833705
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; GF 2064
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 70
    Schlagworte: Rezeption; Mittelalter; Epos; Kreuzzugsdichtung; Staatsroman; Literatur; Epos
    Weitere Schlagworte: Karl Heiliges Römisches Reich, Kaiser (747-814); Konrad der Pfaffe (12. Jh.); Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: XII, 307 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1976/77

  8. Bild- und Textstruktur
    eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Fischer, Frankfurt/Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.706.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3883234796
    RVK Klassifikation: GF 2064
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Buchmalerei; Illustration; Zeichnung; Mittelalter / Bildende Kunst
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Konrad der Pfaffe (12. Jh.): Rolandslied; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Literatur; Hruotlant <Bretonische Mark, Graf> / i. d. Bildenden Kunst; Konrad <der Pfaffe>
    Umfang: 239, [60] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1983