Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 348 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 348.

Sortieren

  1. Wortdurchsichtigkeit im Englischen
    eine nicht-generative Studie morphosemantischer Strukturen ; mit einer kontrastiven Untersuchung der Rolle durchsichtiger Wörter im Englischen und Deutschen der Gegenwart
    Autor*in: Fill, Alwin
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Inst. für Sprachwiss., Innsbruck

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3851245385
    RVK Klassifikation: HF 370 ; HE 230 ; HF 425 ; HF 240 ; HF 421
    Schriftenreihe: Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft ; 24
    Schlagworte: Morphologie <Linguistik>; Semantik; Wortbildung; Englisch; Wortschatz; Deutsch; Komposition <Wortbildung>
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1977

  2. Die Komponistin Elfriede Jelinek
    Autor*in: Suchy, Irene
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Elfriede Jelinek: "Ich will kein Theater"; Wien : Praesens-Verl., 2007; 2007, S. 377-387; 499 S., Ill.
    Schlagworte: Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-)
  3. Schumanns Albumblätter
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jung-Kaiser, Ute (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487131993; 3487131994
    Weitere Identifier:
    9783487131993
    RVK Klassifikation: LP 65780
    DDC Klassifikation: Musik (780)
    Schriftenreihe: Wegzeichen Musik ; 1
    Schlagworte: Stammbuch; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Schumann, Robert (1810-1856)
    Umfang: 241 S., Ill., zahlr. Noten, 21 cm
  4. Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur
    Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899240839
    Weitere Identifier:
    9783899240832
    RVK Klassifikation: GN 1084 ; GN 1575 ; LR 57710
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Fora ; 8
    Schlagworte: Literatur; Erzähltechnik; Intermedialität; Komposition <Musik>
    Umfang: 285 S., graph. Darst., Noten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bamberg, Univ., Diss., 2002

  5. Modellfall Mahler
    kompositorische Rezeption in zeitgenössischer Musik
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770533933
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LP 64730 ; LP 91020 ; LR 56820
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 97
    Schlagworte: Rezeption; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Mahler, Gustav (1860-1911)
    Umfang: 438 S. : Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997

  6. Auf der Suche nach der "wahren Einheit"
    Ganzheitsvorstellungen in der französischen Malerei und Kunstliteratur vom mittleren 17. bis zum mittleren 19. Jahrhundert
    Autor*in: Körner, Hans
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770516192
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LM 83050
    Schlagworte: Malerei; Komposition; Kunstkritik; Ästhetik; Einheit; Kunst
    Umfang: 347 S., [32 Bl.], Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Habil.-Schr., 1985

  7. The musicalization of fiction
    a study in the theory and history of intermediality
    Autor*in: Wolf, Werner
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042004576
    RVK Klassifikation: EC 2440
    Schriftenreihe: Internationale Forschungen zur allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft ; 35
    Schlagworte: Komposition <Musik>; Struktur; Literatur; Fiktion; Englisch; Musik <Motiv>
    Umfang: XI, 272 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 260

  8. Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter
    Roman
    Erschienen: 1993
    Verlag:  List, München {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3471779884
    RVK Klassifikation: GN 7475
    Schlagworte: Komposition <Musik>
    Umfang: 864 S.
  9. Johannes Brahms
    Wiegenlieder meiner Schmerzen ; Philosophie des musikalischen Realismus
    Autor*in: Falke, Gustav
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lukas, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393183607X
    RVK Klassifikation: LP 63388
    Auflage/Ausgabe: Erstausg., 1. Aufl.
    Schlagworte: Realismus; Komposition <Musik>
    Weitere Schlagworte: Brahms, Johannes (1833-1897)
    Umfang: 179 S., Ill., Notenbeisp.
  10. Michael Praetorius beim Wort genommen
    zur Entstehungsgeschichte seiner Werke
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Ed. Herodot, Aachen

    Literaturverz. S. 101 - 104 mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.3563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 67311:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 10676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    D PR 5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Mus 540 Prae/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    I e 7 Prä Vog
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Mus 436.Prae 1
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.08640-01
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    mus 406 pra BK 4841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    KJZpra = 211379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 101 - 104

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892850151
    Schriftenreihe: Orbis musicarum ; 2
    Schlagworte: Komposition
    Weitere Schlagworte: Praetorius, Michael (1571-1621)
    Umfang: 104 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 101 - 104

  11. Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik
    Erschienen: 1977

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 2308
    Schlagworte: Vortragstechnik; Schriftlichkeit; Mündliche Literatur; Spielmannsepos; Mündliche Überlieferung; Komposition
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1977

  12. Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik / vorgelegt von Gudrun Wahlbrink
    Erschienen: 1977

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Der Text im musikalischen Werk
    Editionsprobleme aus musikwissenschaftlicher und literaturwissenschaftlicher Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürr, Walther
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037896
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: LR 57710 ; GB 3400 ; EC 1200
    Schriftenreihe: [Zeitschrift für deutsche Philologie : Beihefte] ; 8
    Schlagworte: Bewerkingen; Duits; Literaire teksten; Musique et littérature - Congrès; Musique vocale - Congrès; Muziek; Redactie; Tekstgeschiedenis; Deutsch; Musik; Music and literature; Komposition <Musik>; Text; Ton <Akustik>; Musik; Wort; Edition
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 416 S., Ill., graph. Darst., Notenbeisp., 24 cm
  14. Intertextualität und die Entstehung des Psalters
    methodische Reflexionen - theologiegeschichtliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Komposition (oder Halbaffigierung) zum Ausdruck von Nominalaspekt: Schmuckstück, Glücksfall und Zuckerwerk
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gaeta, Livio (Herausgeber); Schlücker, Barbara (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Numerativ; Komposition <Wortbildung>; Individualnomen; Klassifikator <Linguistik>; Konstruktion <Linguistik>; Merkmal; Linguistik; Affigierung; Wortbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Das Deutsche als kompositionsfreudige Sprache. strukturelle Eigenschaften und systembezogene Aspekte. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012., S. 101-133, ISBN 978-3-11-027832-3, Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 46

  16. Wortbildung in der Anzeigenwerbung für technische Produkte im Vergleich: Deutsch-Spanisch
    Autor*in: Meliss, Meike
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eichinger, Ludwig M. (Herausgeber); Domínguez Vázquez, María José (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Spanisch; Wortbildung; Anzeigenwerbung; Komposition <Wortbildung>; Syntagma; Zusammenschreibung; Nominalphrase; Wortbildung; Werbesprache; Deutsch; Spanisch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wortbildung heute. Tendenzen und Kontraste in der deutschen Gegenwartssprache. - Tübingen : Narr, 2008., S. 231-256, ISBN 978-3-8233-6386-6, Studien zur deutschen Sprache ; 44

  17. Rezension von: Hanspeter Ortner, Lorelies Ortner - Zur Theorie und Praxis der Kompositionsforschung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Wortbildung; Kasusgrammatik; Paraphrase; Rezension; Komposition <Wortbildung>; Linguistik; Germanistik; Rezension; Morphologie; Wortbildung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ortner, Hanspeter (1946-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Info DaF. 11, 1984., 5/6., S. 137-139

  18. Phrasenkomposita: Eine morphosyntaktische Beschreibung und Korpusstudie am Beispiel des Deutschen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959346832
    Weitere Identifier:
    9783959346832
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wortbildung; Phrasenkomposita; Korpuslinguistik; Komposition; Morphologie; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 132 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  19. Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich: kombinatorische Begriffsbildung : Teil II: explizite Substantivderivation
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: amades - Arbeitspapiere und Materialien zur deutschen Sprache ; 4/05
    Schlagworte: Deutsch; Komposition <Wortbildung>; Kontrastive Linguistik; Deutsch; Nomen; Wortbildung; Bedeutung
    Weitere Schlagworte: Kontrastivsprachen; Derivation; Wortbildungsmittel
    Umfang: Online-Ressource
  20. The String Quartet in Spain
  21. Datenakquisition und Datenanalyse von Nomen-Adjektiv-Komposita
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ruhr-Universität Bochum, Bochum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kiss, Tibor (Gutachter); Klabunde, Ralf (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Adjektiv; Nomen; Linguistik; Komposition <Textlinguistik>; Computerlinguistik; Fugenelement; Computerlinguistik; Komposition; Maschinelles Lernen; Morphologie (Linguistik); Sprachverarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Bochum, Ruhr-Universität Bochum, 2018

  22. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Mitwirkender); Pafel, Jürgen (Mitwirkender); Ramers, Karl Heinz (Mitwirkender); Rothweiler, Monika (Mitwirkender); Steinbach, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783476025661; 3476025667
    Weitere Identifier:
    9783476025661
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und aktualisierte Aufl.
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BIC Subject Heading)CBX; Artikel; Derivation; Einführung in die germanistische Linguistik; Flexion; Germanistik; Grammatik; Komposition; Konstituenten; Modus; Morph; Morphem; Morphologie; Nullmorphem; Phonologie; Präfix; Semantik; Syntaktische Funktion; Syntax; Verb; Wortbildung; Wortstellung; Wortstruktur; Wörter; germanistische Linguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (LC classification)P1-1091
    Umfang: XI, 372 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Wortbildung im Wiener Dialekt
    Erschienen: 2001
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640028832
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Wortbildung; Mundart; Präfix; Diminutiv; Suffix; Verb; Standardsprache; Adverb; Richtungsadverb; Komposition <Wortbildung>; Simplex <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Hornung, Maria (1920-2010); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)FOR007000; Wortbildung;Wiener;Dialekt;Proseminar; (VLB-WN)9564
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  24. Einführung in die germanistische Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meibauer, Jörg (Mitwirkender); Demske, Ulrike (Mitwirkender); Geilfuß-Wolfgang, Jochen (Mitwirkender); Pafel, Jürgen (Mitwirkender); Ramers, Karl Heinz (Mitwirkender); Rothweiler, Monika (Mitwirkender); Steinbach, Markus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476054241
    Weitere Identifier:
    9783476054241
    Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Germanistik; Linguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BIC Subject Heading)CBX; (LC classification)P1-1091; (VLB-WN)9563; Artikel; Derivation; Einführung in die germanistische Linguistik; Flexion; Germanistik; Grammatik; Komposition; Konstituenten; Modus; Morph; Morphem; Morphologie; Nullmorphem; Phonologie; Präfix; Semantik; Syntaktische Funktion; Syntax; Verb; Wortbildung; Wortstellung; Wortstruktur; Wörter; germanistische Linguistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Die Kompositionsskizze zu Richard Wagners Die Walküre
    Vollständige, kritisch kommentierte Edition