Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Gelegentliche Anmerkungen
    Felix Salten schreibt über Gustav Klimt
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Felix Salten, Schriftsteller - Journalist - Exilant ; [anlässlich der Ausstellung "Felix Salten. Schriftsteller - Journalist - Exilant" im Jüdischen Museum der Stadt Wien vom 5. Dezember 2006 bis 18. März 2007]; Wien : Holzhausen, 2006; 2006, S. 81-85; 191 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Salten, Felix (1869-1945); Klimt, Gustav (1862-1918)
  2. Hermann Bahr und Gustav Klimt
    Exotismus als Fluchtpunkt
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Hermann Bahr - für eine andere Moderne; Bern [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 263-307; XVII, 415 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); Klimt, Gustav (1862-1918)
  3. Hermann Bahrs 'Gegen Klimt'
    eine Revision
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Kakanien"; Budapest [u.a.] : Akad. Kiadó [u.a.], 1991; 1991, S. 401/413; 447 S.
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); Klimt, Gustav (1862-1918)
  4. Die Sehnsucht nach dem Spiegel
    Gesellschaftsreflexion in und durch Kunst am Beispiel Narzissmus in Wien um 1900
    Autor*in: Karner, Georg
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Igel Verlag Literatur & Wissenschaft, Hamburg

  5. Zur Situation der modernen Kunst
    Aufsätze und Reden
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Forum-Verl., Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3370 ; GM 1081
    Schlagworte: Ästhetik; Malerei; Kunstbetrachtung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Schiele, Egon (1890-1918); Fuchs, Ernst (1930-2015); Boeckl, Herbert (1894-1966); Schönberg, Arnold (1874-1951); Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: 142 S.
  6. Wien
    Geist und Gesellschaft im Fin de siècle
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Bauhaus-Archiv - Museum für Gestaltung, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3100736036
    RVK Klassifikation: NP 5907 ; LL 21255 ; NR 1300 ; NR 8268 ; GM 1541
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Cultuurverandering; Fin de siècle; Kunst; Politik; Kultur; Fin de siècle
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: XX, 365 S., Ill., Notenbeisp.
  7. Du in der Welt
    gesammelte Liebesgedichte
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Studio Schaffen und Forschen, Darmstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klimt, Gustav (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausg.
    Schlagworte: Klimt, Gustav; ; Krieger, Arnold;
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918); Krieger, Arnold (1904-1965)
    Umfang: 295 S., Ill.
  8. Rede über Klimt
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VDG, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897396159
    RVK Klassifikation: GM 2233 ; LI 47350
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr ; 8
    Schlagworte: Klimt, Gustav;
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: 108 S.
  9. Gustav Klimt - Erwartung und Erfüllung
    Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Hatje Cantz, Ostfildern

    In 1905, Adolphe Stoclet commissioned a private mansion in Brussels. A synthesis of the arts, it was decorated by artists from and friends of the Wiener Werkstätte. On the occasion of the completion of the frieze's restoration, this publication now... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:2556:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Wien 2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    764.037 KLI
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LI 47350 T535
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 47350 T535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Kli 540/212
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 34245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 13255
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YK:4360:a::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 380 kli DF 8100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    21.84 = 52 B 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229936 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-254 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In 1905, Adolphe Stoclet commissioned a private mansion in Brussels. A synthesis of the arts, it was decorated by artists from and friends of the Wiener Werkstätte. On the occasion of the completion of the frieze's restoration, this publication now traces Klimt's approach and compares his instructions with the pieces of the mosaic executed by the Wiener Werkstätte and relics of their work. It also includes details on the restoration and conservation of the frieze, and sheds light on the appropriation of the motifs in terms of history and art history as well as Klimt's reception of Japanese painting. Exhibition: MAK, Vienna, Austria (21.3.-15.7.2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Thun-Hohenstein, Christoph (HerausgeberIn); Murr, Beate (HerausgeberIn); Klimt, Gustav (IllustratorIn); Franz, Rainald (VerfasserIn von ergänzendem Text); Freytag, Anette (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3775733051; 9783775733052
    RVK Klassifikation: LH 49600 ; LI 47350
    Schriftenreihe: Mak studies ; 21
    Schlagworte: Artists' preparatory studies
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918): Stoclet frieze
    Umfang: 129 Seiten, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Diese Publikation erschien anlässlich der Ausstellung Gustav Klimt - Erwartung und Erfüllung. Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet. Mak Wien 21.3. - 15.7.2012

  10. Rede über Klimt
    Autor*in: Bahr, Hermann
    Erschienen: 2009
    Verlag:  VDG, Weimar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2233 R314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.894.21 Bd. 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PT 0113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2007/232, 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    T 2010/0163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pias, Claus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897396159
    Weitere Identifier:
    9783897396159
    RVK Klassifikation: LI 47350 ; GM 2233
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schriftenreihe: Kritische Schriften in Einzelausgaben / Hermann Bahr. Hrsg. von Claus Pias ; 8
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: 108 S., Ill., 21 cm
  11. Die Hetärengespräche
    Autor*in: Lucianus
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Harenberg, Dortmund

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blei, Franz (Sonstige); Klimt, Gustav (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3883791024
    RVK Klassifikation: FH 65786 ; GM 2468
    Schriftenreihe: Die bibliophilen Taschenbücher ; 102
    Schlagworte: Illustration
    Weitere Schlagworte: Lucianus Samosatensis (120-180): Dialogi meretricii; Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: [45] Bl., Ill.
  12. Zur Situation der modernen Kunst
    Aufsätze und Reden
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Forum-Verl., Hannover

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3370 ; GM 1081
    Schlagworte: Ästhetik; Malerei; Kunstbetrachtung; Kunst
    Weitere Schlagworte: Schiele, Egon (1890-1918); Fuchs, Ernst (1930-2015); Boeckl, Herbert (1894-1966); Schönberg, Arnold (1874-1951); Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: 142 S.
  13. Du in der Welt
    gesammelte Liebesgedichte
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Studio Schaffen und Forschen, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klimt, Gustav (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: Jubiläumsausg.
    Schlagworte: Klimt, Gustav; ; Krieger, Arnold;
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918); Krieger, Arnold (1904-1965)
    Umfang: 295 S., Ill.
  14. Ornament, Schrift und Lektüre
    Überlegungen zu Ernst Haeckel, Gustav Klimt und Hugo von Hofmannsthal
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wunderliche Figuren; München : Fink, 2001; 2001, S. 293/315; 376 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929); Klimt, Gustav (1862-1918); Haeckel, Ernst (1834-1919)
  15. L'hommage graphique et littéraire de Kokoschka à Klimt
    'Die träumenden Knaben'
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Littérature et culture allemandes; Bruxelles : Éd. de l'univ. de Bruxelles, 1985; 1985, S. 283/314; 458 S.
    Weitere Schlagworte: Kokoschka, Oskar (1886-1980); Klimt, Gustav (1862-1918); Kokoschka, Oskar (1886-1980): Die träumenden Knaben
  16. Narziß und das Ornament
    Anmerkungen zur Literatur und Kunst um 1900
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Identitätskrise und Surrogatidentitäten; Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl. [u.a.], 1989; 1989, S. 189/215; 342 S.
    Weitere Schlagworte: Andreas-Salomé, Lou (1861-1937); Beer-Hofmann, Richard (1866-1945); Klimt, Gustav (1862-1918)
    Bemerkung(en):

    Lou Andreas-Salomé, Gustav Klimt und Richard Beer-Hofmann

  17. Enchanted gardens
    landscape imagery in the works of Hofmannsthal and Klimt
    Erschienen: 1989

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern Austrian literature; Houston, Tex. : Modern Austrian Literature and Culture Association, 1968-2011; 22, 1989, H. N. 3/4, S. 109/26; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugovon (1874-1929); Klimt, Gustav (1862-1918)
  18. Gustav Klimt's 'Beethoven frieze', truth, and 'The birth of tragedy'
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nietzsche, philosophy and the arts; Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1998; 1998, S. 162/186; XV, 351 S.
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900): Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik; Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Beethoven, Ludwigvan (1770-1827); Klimt, Gustav (1862-1918)
  19. Robert Musil und Gustav Klimt
    Jugendstil in den frühen Erzählungen
    Autor*in: Huber, Lothar
    Erschienen: 1995/96

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musil-Forum; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1975-; 21/22, 1995/96, S. 23/43, 14 Abb.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Klimt, Gustav (1862-1918)
  20. Hermann Bahr und seine Rezeption Gustav Klimts
    Österreichertum, "sinnliches Chaos" und Monismus
    Erschienen: 1987

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Der Herr aus Linz"; Linz : Linzer Veranst.-Ges., 1987; 1987, S. 65/76; 198 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Bahr, Hermann (1863-1934); Klimt, Gustav (1862-1918)
  21. Feindliche Gewalten
    das Ringen um Gustav Klimts Beethovenfries
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Czernin Verlag, Wien

    2018 jährt sich der Todestag Gustav Klimts zum hundertsten Mal. Ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: über erfolgte und nicht erfolgte Rückgaben seiner Werke an die rechtmässigen Eigentümer und deren Erben. ?Feindliche Gewalten± zeichnet einen... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6312:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 19346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-3490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60180 L729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    2018 jährt sich der Todestag Gustav Klimts zum hundertsten Mal. Ein guter Zeitpunkt, um Bilanz zu ziehen: über erfolgte und nicht erfolgte Rückgaben seiner Werke an die rechtmässigen Eigentümer und deren Erben. ?Feindliche Gewalten± zeichnet einen prominenten Fall exemplarisch nach ? den des Beethovenfrieses.0Der Beethovenfries, ein für eine Ausstellung in der Wiener Secession 1902 gemalter monumentaler Bilderzyklus von Gustav Klimt, befand sich ab 1915 im Besitz des Sammlerehepaares August und Szerena Lederer, das 1938 von den Nazionalsozialisten enteignet wurde. 0Deren Erbe Erich Lederer war der Beethovenfries nach Kriegsende zwar zurückgegeben worden, eine Ausfuhrgenehmigung erhielt er allerdings nicht. Und das jahrzehntelang: 1972 verkaufte er den Fries schlussendlich für bescheidene 15 Millionen Schilling an den österreichischen Staat.0Selbst viele Jahre später, 2015, nach Inkrafttreten des sogenannten ?Kunstrückgabegesetzes±, wurde der Zusammenhang zwischen Ausfuhrverbot und Verkauf bewusst ignoriert. Der Fries ging nicht an die Erben nach Erich Lederer zurück

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klimt, Gustav (IllustratorIn); Klimt, Gustav (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3707605884; 9783707605884
    Weitere Identifier:
    9783707605884
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Die Bibliothek des Raubes ; Bd. 16
    Schlagworte: Restitution; Art thefts; World War, 1939-1945; World War, 1939-1945
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918): Beethoven frieze; Lederer, Erich (1896-1985); Lederer, Erich (1896-1985)
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 184-187

    :

  22. L' ossessione nordica
    Böcklin, Klimt, Munch e la pittura italiana ; [Rovigo, Palazzo Roverella, 22 febbraio - 22 giugno 2014]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Marsilio, Venezia

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:3207:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 1733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246314 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Romanelli, Giandomenico (Hrsg.); Böcklin, Arnold (Ill.); Klimt, Gustav (Ill.); Munch, Edvard (Ill.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8831717847; 9788831717847
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Art, Italian; Art, Italian; Art, European
    Weitere Schlagworte: Böcklin, Arnold (1827-1901); Klimt, Gustav (1862-1918); Munch, Edvard (1863-1944)
    Umfang: 253 S., zahlr. Ill.
  23. Gustav Klimt
    the magic of line, [Catalog issued in conjunction with the exhibitions Gustav Klimt : the drawings, Albertina Museum, Vienna, Mar. 14-June 10, 2012; and Gustav Klimt : the magic of line, J. Paul Getty Museum, Los Angeles, July 3-Sept. 23, 2012]
    Erschienen: 2012
    Verlag:  In association with the Albertina Museum, Los Angeles

    Explores Klimt's extraordinary draftsmanship in both his paintings and works on paper, focusing on the centrality of his human figure drawings, especially of women mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241049 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Explores Klimt's extraordinary draftsmanship in both his paintings and works on paper, focusing on the centrality of his human figure drawings, especially of women

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lindberg, Steven; Klimt, Gustav
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1606061119; 9781606061114
    Schlagworte: Women in art
    Weitere Schlagworte: Klimt, Gustav (1862-1918)
    Umfang: 303 S, Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Translation of: Gustav Klimt : die Zeichnungen

    Gustav Klimt the draftsmanCatalogue. Historicism and early symbolism, 1882-1892 ; Turn to modernism and secession, 1895-1903 ; The golden style, 1903-1908 ; The late years, 1910-1918.

    Includes bibliographical references

  24. A kingdom not of this world
    Wagner, the arts, and utopian visions in fin-de-siècle Vienna
    Erschienen: c2013
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Fin-de-siècle Vienna and the utopian imagination -- Max Klinger, the Gesamtkunstwerk, and the dream of a third kingdom -- "All of Vienna has become secessionistic" : longings of an organization -- Dreams of transcendence, fantasies of control :... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:6621:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 A 3030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung für Musikwissenschaft, Bibliothek
    M W 28/357
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LP 66475 K18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Fin-de-siècle Vienna and the utopian imagination -- Max Klinger, the Gesamtkunstwerk, and the dream of a third kingdom -- "All of Vienna has become secessionistic" : longings of an organization -- Dreams of transcendence, fantasies of control : Gustav Klimt -- The sacred spring of Arnold Schoenberg and Alexander Zemlinsky -- Gustav Mahler and the promise of return

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199957927; 0199957924; 9780199957934; 0199957932
    RVK Klassifikation: LQ 81106 ; LP 66475
    Schlagworte: Music; Music; Art, Austrian; Art, Austrian; Music; Music; Art, Austrian; Art, Austrian
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883); Mahler, Gustav (1860-1911); Schoenberg, Arnold (1874-1951); Zemlinsky, Alexander (1871-1942); Klimt, Gustav (1862-1918); Klinger, Max (1857-1920); Wagner, Richard 1813-1883; Mahler, Gustav 1860-1911; Schoenberg, Arnold 1874-1951; Zemlinsky, Alexander 1871-1942; Klimt, Gustav 1862-1918; Klinger, Max 1857-1920
    Umfang: X, 256 S, Ill., graph. Darst., Notenbeisp, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 233-250) and index

    Fin-de-siècle Vienna and the utopian imaginationMax Klinger, the Gesamtkunstwerk, and the dream of a third kingdom -- "All of Vienna has become secessionistic" : longings of an organization -- Dreams of transcendence, fantasies of control : Gustav Klimt -- The sacred spring of Arnold Schoenberg and Alexander Zemlinsky -- Gustav Mahler and the promise of return.

  25. Gustav Klimt
    Maler der Frauen
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Prestel, München [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1994:4769:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 121-372
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    75.037 KLI
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    LI 47350 P275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 47350 P275 G9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/10986
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 9000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 600 : K47-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 14284/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 12664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    T 6.1 KLI PAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1897/14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Kun 2ef Kli
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2005.13034:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (Klimt,Gus.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kz KLI 053/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/81528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    273193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    126 518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Klimt, Gustav (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791314041
    RVK Klassifikation: LI 47350
    Schriftenreihe: Pegasus
    Schlagworte: Klimt, Gustav; Malerei; Frau <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Women in art; Array
    Umfang: 120 S., zahlr. Abb.
    Bemerkung(en):

    Engl. Ausg. u.d.T.: Partsch, Susanna: Gustav Klimt, painter of women