Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

  2. Verkleinerung
    Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Maren; Matala de Mazza, Ethel; Vogl, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110667615; 3110667614
    Weitere Identifier:
    9783110667615
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7300
    Schriftenreihe: Minima ; Band 1
    Schlagworte: Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: media theory; media history; history of science; miniaturization; Small form; Kleinform; Verkleinerung; Wissensgeschichte; Medientheorie; Mediengeschichte; Small form; miniaturization; history of science; media theory; media history
    Umfang: VI, 291 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  3. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  4. Poetik der Skizze
    Verfahren und diskursive Verortungen einer Kurzprosaform vom Poetischen Realismus bis zur Frühen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Unverkennbar reüssiert im 19. Jahrhundert die Skizze als literarische Form. Die Beiträge dieses Bandes sichten diese philologisch bisher noch nicht eingehender untersuchten Kurzprosastücke, denen eine ,abgerundete Handlung‘ (Spahmann) fehlt. In... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unverkennbar reüssiert im 19. Jahrhundert die Skizze als literarische Form. Die Beiträge dieses Bandes sichten diese philologisch bisher noch nicht eingehender untersuchten Kurzprosastücke, denen eine ,abgerundete Handlung‘ (Spahmann) fehlt. In literaturgeschichtlicher Perspektive zeigen die exemplarischen Fallstudien, dass die Skizze schon lange vor der epistemischen Krise um 1900 poetisch-realistische Programmvorgaben zugleich bedient wie unterläuft. Das Verhältnis von Literatur und der aus journalistischen Verfahren hervorgehenden Skizze gewinnt damit für Fragen der Genese der literarischen Moderne an besonderer Relevanz.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Assmann, David-Christopher (HerausgeberIn); Tetzlaff, Stefan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825378660
    Weitere Identifier:
    9783825378660
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Frankfurter Beiträge zur Germanistik ; 58
    Schlagworte: Deutsch; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.); Poetologie; Gattungsgeschichte; Skizze; Literaturwissenschaft; 19. Jahrhundert; Literarische Moderne; Entwurf; Notiz; Kleinform; Storm, Theodor; Raabe, Wilhelm; Conradi, Hermann; Traumprotokoll; Hofmannsthal, Hugo von; Altenberg, Peter; Walser, Robert; Kleinprosa; Einfache Formen; Kurzprosa; Poetischer Realismus; Novalis; Arnim, Achim von
    Umfang: Illustrationen
  5. Verkleinerung
    Epistemologie und Literaturgeschichte kleiner Formen
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jäger, Maren; Matala de Mazza, Ethel; Vogl, Joseph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110667615; 3110667614
    Weitere Identifier:
    9783110667615
    RVK Klassifikation: EC 7300
    Schriftenreihe: Minima ; Band 1
    Schlagworte: Einfache Formen
    Weitere Schlagworte: media theory; media history; history of science; miniaturization; Small form; Kleinform; Verkleinerung; Wissensgeschichte; Medientheorie; Mediengeschichte; Small form; miniaturization; history of science; media theory; media history
    Umfang: VI, 291 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  6. Sentenz in der Literatur
    Perspektiven auf das 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stašková, Alice (Herausgeber); Zeisberg, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835326392
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Sentenz
    Weitere Schlagworte: Sentenz; Literaturwissenschaft; Aufklärung; Romantik; Epochen; Ästhetik; Lehrspruch; Erkenntnisvermittlung; Kleinform; Autorschaft; Wirksamkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (310 Seiten), Illustrationen