Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Zur Funktion und Klassifikation gesprächsorganisatorischer Imperative
-
Exemplarisches Valenz- und Konstruktionswörterbuch deutscher Verben
Die Differenzierung und Klassifizierung der Begleiter des deutschen Verbs und ihre lexikographische Umsetzung in neuer Konzeption -
Das Komma
zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive -
Das Komma
Zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive -
Klassifizierung von Phraseologismen. Ein deutsch-italienischer Vergleich
-
Wortarten und ihre Klassifizierung
Kriterien und Probleme der Definition von Wortarten -
Textsortenklassifikation aus kognitiver Sicht
-
Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen
Aspekte einer kontrastiven Untersuchung -
Klassifizierung eines polyfunktionalen Wortes: "es"
-
Die Wortartenklassifikation des Deutschen
Problematiken und Varianten innerhalb der Klassifizierung von Adjektiven -
Klassifizierung, phonetische und akustische Beschreibung der Verschlusslaute unter besonderer Berücksichtigung der Explosive
-
Funktion und Klassifikation von Körperstrafen in der mittelalterlichen Märendichtung
"hilf, daz ich den lîp behalde" -
Klassifizierung von Wahlwerbespots als eigenständige Textsorte
-
Funktion und Klassifikation von Körperstrafen in der mittelalterlichen Märendichtung
"hilf, daz ich den lîp behalde" -
Klassifizierung von Wahlwerbespots als eigenständige Textsorte
-
Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen
Aspekte einer kontrastiven Untersuchung -
Das Komma
zur syntaktisch-graphematischen Klassifikation des Zeichens im Sprach- und Schriftsystem des Deutschen und zur historischen Entwicklung aus formaler und funktionaler Perspektive -
Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen
Aspekte einer kontrastiven Untersuchung -
Etymologische Dubletten im Deutschen und Rumänischen
Aspekte einer kontrastiven Untersuchung