Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Hugo Grotius' "Tragoedia Christus Patiens" (1608), Johann Klajs Bearbeitung (1645) und Daniel Wilhelm Trillers Übersetzung (1723)
-
Pastorale Aufrichtigkeit
ein Blick in Georg Philipp Harsdörffers und Johann Klajs "Pegnesisches Schäfergedicht" -
Balde, Klaj und die Nürnberger Pegnitzschäfer
zur Interferenz und Rivalität jesuitischer und deutsch-patriotischer Literaturkonzeptionen -
Dilherr, Harsdörffer und Klaj gratulieren Quirin Moscherosch zur Hochzeit
-
Dichterverständnis, Heldensprache, städtisches Leben
Johann Klajs 'Lobrede der teutschen Poeterey' -
Ex (Germaniæ) oriente lux
-
In praise of Johann Michael Dilherr
occasional poems written in 1644 by Sigmund von Birken, Georg Philipp Harsdörffer, and Johann Klaj -
'Herren Wolfgang Franckens Namensgedächtnüß'
eine unbekannte Dichtung von Johann Klaj -
Geistliche Lieder bei Klaj
-
"Im Himmel wird es laut"
über die diesseitigen Jenseitsvisionen des Johann Klaj -
Friedensentwurf
zum Verhältnis von poetischer Struktur und historischem Gehalt im 'Pegnesischen Schäfergedicht' von G.Ph. Harsdörffer und J. Klaj -
Johann Klajs Weihnachtsdichtung
das "Freudengedichte" von 1650 -
Johann Klaj (um 1616-1656)
Akteur - Werk - Umfeld -
Die Nürnberger Dichterschule
Harsdörfer, Klaj, Birken ; Beitrag zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts -
Johann Klaj
Ein Beitr. z. dt. Literaturgeschichte d.17. Jahrhunderts -
Johann Klaj und seine Redeoratorien
Untersuchungen zur Dichtung eines deutschen Barockmanieristen -
Johann Klaj
ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts -
Buchstäblichkeit und symbolische Deutung
Schriften zur Kulturgeschichte der Literatur -
Johann Klaj (um 1616–1656)
Akteur – Werk – Umfeld -
Johann Klaj (um 1616–1656)
Akteur – Werk – Umfeld -
Hell-Dunkel in der barocken Dichtung
Studien zum Hell-Dunkel bei Johann Klai, Andreas Gryphius und Catharina Regina von Greiffenberg -
Johann Klaj
ein Beitrag zur deutschen Literaturgeschichte des 17. Jahrhunderts -
Die Nürnberger Dichterschule
Harsdörfer, Klaj, Birken ; Beitrag zur deutschen Literatur- und Kulturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts -
Johann Klaj und seine Redeoratorien
Untersuchungen zur Dichtung eines deutschen Barockmanieristen -
Buchstäblichkeit und symbolische Deutung
Schriften zur Kulturgeschichte der Literatur