Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365315
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit : Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext ; Bd. 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Umfang: XIII, 233 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 219

  2. The yoke of Christ: Martin Bucer and Christian discipline
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sixteenth Century Journal Publ., Kirksville, Mo.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 094047428x
    RVK Klassifikation: NN 1874
    Schriftenreihe: Sixteenth century essays & studies ; 26
    Schlagworte: Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Bucer, Martin (1491-1551)
    Umfang: XI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 235

  3. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365315
    RVK Klassifikation: BQ 7320 ; GE 3720 ; GG 3765
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [161] - 233

  4. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110239591; 3110239590
    Weitere Identifier:
    9783110239591
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Kirchenzucht; PR: Library title; Sprache; Sprachnorm; Umgangssprache; Geschichte 1585-1750; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365315; 9783110239591; 9783112189313
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Norm <Ethik>; Kirchenzucht; Kommunikation; Alltag; Literatur; Sprachverhalten; Sozialisation; Sprache; Zunge <Motiv>; Sprachhandeln; Deutsch; Sprachnorm; Schweigen; Umgangssprache; Zunge
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 233 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Den Untersuchungsgegenstand bilden literarische Texte der frühen Neuzeit aus den unterschiedlichsten Gattungen, die sich aus moralistischer Perspektive mit der Alltagskommunikation befassen (Lüge, Verleumdung, Prahlerei, gute Ratschläge, Schweigen etc.). Die Quellen werden unter Rückgriff auf Ansätze der Zivilisationstheorie in den Kontext der Christianisierung Europas zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert gestellt und auf ihre literarischen Strategien zur Vermittlung von Normen für das Sprechhandeln hin untersucht. Ferner erfährt der berühmte erste »Reyen der Höflinge« von Andreas Gryphius eine Neuinterpretation als normativer Text über das alltägliche Redeverhalten

    Main description: The study examines literary texts of the early Modern Age from a broad variety of genres taking a moralistic stance on the do's and don'ts of everyday communication (lies, boasting, denigration, good advice, silence etc.). Drawing upon approaches pursued in the theory of civilization, the sources are placed in the context of the Christianization of Europe between the 15th and 18th centuries and examined for the light they cast on strategies for the establishment of standards for 'seemly' discourse. In addition, Andreas Gryphius' famous first "Reyen der Höflinge" is given a new interpretation in terms of its function as a normative text on everyday speech behaviour

  7. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365315; 3484365315
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht; Deutsch; Umgangssprache; Sprachnorm
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 162 - 219

  8. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.222.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 3765 B675
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 1 / 26.27 -31-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - B 62
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 3765 B675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365315
    RVK Klassifikation: BQ 7320 ; GE 3720 ; GG 3765
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [161] - 233

  9. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: [1997]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365315
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3720 ; GG 3765 ; BQ 7320
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: Online-Ressource (XIII, 233 S.)
  10. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. The yoke of Christ: Martin Bucer and Christian discipline
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Sixteenth Century Journal Publ., Kirksville, Mo.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NN 1874 B964
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 094047428x
    RVK Klassifikation: NN 1874
    Schriftenreihe: Sixteenth century essays & studies ; 26
    Schlagworte: Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Bucer, Martin (1491-1551)
    Umfang: XI, 244 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 225 - 235

  12. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.222.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 3765 B675
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484365315
    RVK Klassifikation: BQ 7320 ; GE 3720 ; GG 3765
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Deutsch; Kommunikation; Sprache; Umgangssprache; Sprachnorm; Kirchenzucht
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [161] - 233

  13. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365315; 9783110239591; 9783112189313
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Norm <Ethik>; Kirchenzucht; Kommunikation; Alltag; Literatur; Sprachverhalten; Sozialisation; Sprache; Zunge <Motiv>; Sprachhandeln; Deutsch; Sprachnorm; Schweigen; Umgangssprache; Zunge
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 233 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Den Untersuchungsgegenstand bilden literarische Texte der frühen Neuzeit aus den unterschiedlichsten Gattungen, die sich aus moralistischer Perspektive mit der Alltagskommunikation befassen (Lüge, Verleumdung, Prahlerei, gute Ratschläge, Schweigen etc.). Die Quellen werden unter Rückgriff auf Ansätze der Zivilisationstheorie in den Kontext der Christianisierung Europas zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert gestellt und auf ihre literarischen Strategien zur Vermittlung von Normen für das Sprechhandeln hin untersucht. Ferner erfährt der berühmte erste »Reyen der Höflinge« von Andreas Gryphius eine Neuinterpretation als normativer Text über das alltägliche Redeverhalten

    Main description: The study examines literary texts of the early Modern Age from a broad variety of genres taking a moralistic stance on the do's and don'ts of everyday communication (lies, boasting, denigration, good advice, silence etc.). Drawing upon approaches pursued in the theory of civilization, the sources are placed in the context of the Christianization of Europe between the 15th and 18th centuries and examined for the light they cast on strategies for the establishment of standards for 'seemly' discourse. In addition, Andreas Gryphius' famous first "Reyen der Höflinge" is given a new interpretation in terms of its function as a normative text on everyday speech behaviour

  14. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Eb 1997/6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365315
    RVK Klassifikation: GG 3765 ; GE 3720
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Sprachnorm; Sozialisation; Sprachhandeln; Zunge <Motiv>; Deutsch; Schweigen; Alltag; Kirchenzucht; Sprachverhalten; Umgangssprache; Zunge; Norm <Ethik>; Kommunikation; Literatur; Sprache
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S.
  15. Die Bezähmung der Zunge
    Literatur und Disziplinierung der Alltagskommunikation in der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA7794-31
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL530 B675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 3720 B675
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    97/7663
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero650.b675
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHH1439
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHH/BOG
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    98/6229
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm3017/400
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    22A4897
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 332-223
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 41147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Evangelisch-Theologische Fakultät, Bibliothek
    KG III 4482/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BKF1527
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BFV2882
    Universitätsbibliothek Trier
    nc36242
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BKF1357
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484365315
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 31
    Schlagworte: Zunge <Motiv>; Sprachnorm; Deutsch; Kirchenzucht; Umgangssprache; Kommunikation; Sprache
    Weitere Schlagworte: Gryphius, Andreas (1616-1664): Reyen der Höflinge
    Umfang: XIII, 233 S.
  16. Sendrecht, Policey und Kirchenzucht
    Kirchenrechtsbildung und religiös-ethische Normierung in Ostfriesland und Emden bis Ende des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Landschaftsbibliothek Aurich
    XIII D 3 b : x 22335 (1.Ex.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 22335 (2.Ex.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    E 59.007
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 340926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2834-7651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.50.80.241 O2 (Emden)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    86.97.20.425 O2 (Emden)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: K 2 - 1014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/10165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2520 A : 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/9177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Rechtswörterbuch, Bibliothek
    DRW III 1489
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 388.1 DA 5472
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    99-0677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-NSN-OSF-423 4757-816 8
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 17/ 7138, 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHKR040853/WRF
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb k 2388
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.2342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Aurich
    M 12, 27
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 844/99
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.205/2004
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631335062; 3631335067
    RVK Klassifikation: PY 730
    Schriftenreihe: Theion ; 9
    Schlagworte: Church discipline; Reformation; Reformation; Kirchenzucht; Sendgericht; Kirchenordnung
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Zwingli, Ulrich (1484-1531)
    Umfang: 480 S., Ill., Kt., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 390 - 437

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997

  17. Kirchenzucht als Seelsorge
    Johannes a Lascos "Forma ac ratio" (1555) und Robert le Maçons Kirchenordnung für die Französische Fremdengemeinde London (1578)
    Erschienen: 2008

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwingliana; Zürich : TVZ, Theologischer Verlag Zürich, 1897; 35(2008), Seite 117-143

    Schlagworte: Rezeption; Hugenotten; Kirchenzucht; Kirchenordnung
    Weitere Schlagworte: LeMaçon, Robert (1557-1611)
  18. Kirchlicher und religiöser Alltag im Spätmittelalter
    Akten der internationalen Tagung in Weingarten, 4. - 7. Oktober 2007
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Thorbecke, Ostfildern

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gef 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 774415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    C 10/3-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Gesch 122/25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Hq 3609
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 7260 M612
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G II Ga 46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/3390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hohenzollerische Heimatbücherei Hechingen
    T 587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 7604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    En 778,14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 9114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 8186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mf 2487
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Dg 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg, Bibliothek
    R 151, Band 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 7260 M612
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ka 140 (069
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 7260 M612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    22 A 906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-2610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hegau-Bibliothek
    Bg 934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: M 5/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5012-69
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Re 660-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/21104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Pb 3 - 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 35.58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters, Abteilung Jüngere Urgeschichte und Frühgeschichte und Abteilung für Archäologie des Mittelalters, Bibliothek
    2.6 WEIN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Andreas (Hrsg.); Götting, Rebekka (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783799552691
    Weitere Identifier:
    9783799552691
    RVK Klassifikation: NR 5895 ; NM 7260
    Schriftenreihe: Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde ; 69
    Schlagworte: Geschichte 1300-1500; Kongreß; Südwestdeutschland; Busse; Kirchenzucht; Supplik; Dispens; Poenitentiarie
    Umfang: VI, 268 Seiten, Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
  19. Glaube - Herrschaft - Disziplin
    Konfessionalisierung und Alltagskultur in den Ämtern Siegen und Dillenburg (1538 - 1683)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Kek 3 05 : R 238 (50)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 49613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Bremen
    Zd-619.50
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.50.60.254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NR 4295 F747-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 6084 S354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 19290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PGg 714
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Au 9957
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 340:YC0011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Kc 2815
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/5989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    eko 382
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 1422-50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 2288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 154.9 nas CO 6241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dl 118 -50
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .021675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    ABST-L 10/78 -50-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zf 860-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    369437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.940
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3506717820
    Weitere Identifier:
    9783506717825
    RVK Klassifikation: BP 6084 ; NR 4460 ; BP 2100 ; BP 2200 ; BR 7000 ; NR 4400 ; BP 2000 ; NV 7500
    Schriftenreihe: Forschungen zur Regionalgeschichte ; 50
    Schlagworte: Konfessionalisierung; Alltagskultur; Kirchenzucht; Herrschaft; Luthertum; Reformation; Kirchliche Bildungsarbeit; Kirchliche Schule; Kirche; Reformation; Reformation; Reformation
    Umfang: XII, 436 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 425

    Zugl.: Siegen, Univ., Diss. 2002 u.d.T.: Schmidt, Sebastian: Konfessionalisierung und Alltagskultur im Spiegel der Visitationsakten und Synodalprotokolle von Nassau-Dillenburg (Siegen)