Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Child of all nations
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Penguin Classics, London, England

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Keun, Irmgard
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780713999075
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder
    Umfang: 194 S., 21 cm
  2. Zum Exilroman "Kind aller Länder" von Irmgard Keun
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zwischen Verlust und Fülle; Wrocław [u.a.] : Neisse-Verl., 2006; 2006, S. 105-122; 463 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder
  3. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449571
    RVK Klassifikation: KK 2100
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 57
    Schlagworte: Weibliche Jugend <Motiv>; Exil <Motiv>; Deutsch; Russisch; Literatur; Weibliche Heranwachsende <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Odojevceva, Irina (1895-1990): Izol'da; Berberova, Nina (1901-1993): Mys bur'; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Tielsch, Ilse (1929-): Heimatsuchen; Tielsch, Ilse (1929-); Keun, Irmgard (1905-1982); Berberova, Nina (1901-1993); Odojevceva, Irina (1895-1990)
    Umfang: VIII, 175 S., 23 cm
  4. Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive?
    Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen
  5. Überleben in der kleinsten Größe, Einüben ins Weltbürgertum
    zur Perpetuierung des Exils in Irmgard Keuns Roman "Kind aller Länder"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Irmgard Keun 1905/2005; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2005; 2005, S. 183-216; 321 S., Ill.
    Schlagworte: Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder
  6. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York ; Washington, DC/Baltimore ; Bern ; Boston ; Frankfurt

    "The condition of exile, a wide-ranging phenomenon of the twentieth century, has been of considerable interest to writers and scholars alike. Focusing on the novels Izol'da by Irina Odoevtseva, Mys bur' by Nina Berberova, Kind aller Lander by Irmgard... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The condition of exile, a wide-ranging phenomenon of the twentieth century, has been of considerable interest to writers and scholars alike. Focusing on the novels Izol'da by Irina Odoevtseva, Mys bur' by Nina Berberova, Kind aller Lander by Irmgard Keun, and Heimatsuchen by Ilse Tielsch, this book is the first in its field to examine the literary representation of the adolescent girl in exile It explores the interplay of themes and images relating to adolescence, femaleness, and exile through a close reading of each individual text as well as from a comparative perspective. This book highlights the work of four women writers who have only recently begun to gain scholarly recognition. Additionally, it situates both the works and their authors in their historical context and in the context of Slavic or Germanic scholarship."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive?
    Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen
    Autor*in: Rohlf, Sabine
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ed. text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Das Frauenbild in Irmgard Keuns Exilwerk – neu entdeckt
    Autor*in: Pröll, Fiona
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828838864; 3828838863
    RVK Klassifikation: GM 4140
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 44
    Schlagworte: Heldin; Roman; Sehen <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften; Keun, Irmgard (1905-1982): D-Zug dritter Klasse; Keun, Irmgard (1905-1982); Keun, Irmgard (1905-1982): Nach Mitternacht; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Antifaschistisches Schreiben; Blicktheorie; Exilliteratur; Exilroman; Konzept des Sehens; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Strauss, Arnold; Weiblicher Blick
    Umfang: 235 Seiten, 24 cm x 17 cm
  9. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.084.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VIII/2000/03
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    218.695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449571
    RVK Klassifikation: KK 2100
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 57
    Schlagworte: Weibliche Jugend <Motiv>; Exil <Motiv>; Deutsch; Russisch; Literatur; Weibliche Heranwachsende <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Odojevceva, Irina (1895-1990): Izol'da; Berberova, Nina (1901-1993): Mys bur'; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Tielsch, Ilse (1929-): Heimatsuchen; Tielsch, Ilse (1929-); Keun, Irmgard (1905-1982); Berberova, Nina (1901-1993); Odojevceva, Irina (1895-1990)
    Umfang: VIII, 175 S., 23 cm
  10. Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive?
    Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen
    Autor*in: Rohlf, Sabine
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Text und Kritik, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2002/2659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2002/0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1451 R738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York ; Washington, DC/Baltimore ; Bern ; Boston ; Frankfurt

    "The condition of exile, a wide-ranging phenomenon of the twentieth century, has been of considerable interest to writers and scholars alike. Focusing on the novels Izol'da by Irina Odoevtseva, Mys bur' by Nina Berberova, Kind aller Lander by Irmgard... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The condition of exile, a wide-ranging phenomenon of the twentieth century, has been of considerable interest to writers and scholars alike. Focusing on the novels Izol'da by Irina Odoevtseva, Mys bur' by Nina Berberova, Kind aller Lander by Irmgard Keun, and Heimatsuchen by Ilse Tielsch, this book is the first in its field to examine the literary representation of the adolescent girl in exile It explores the interplay of themes and images relating to adolescence, femaleness, and exile through a close reading of each individual text as well as from a comparative perspective. This book highlights the work of four women writers who have only recently begun to gain scholarly recognition. Additionally, it situates both the works and their authors in their historical context and in the context of Slavic or Germanic scholarship."--BOOK JACKET

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.084.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E VIII/2000/3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449571
    RVK Klassifikation: KK 2100
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 57
    Schlagworte: Weibliche Jugend <Motiv>; Exil <Motiv>; Deutsch; Russisch; Literatur; Weibliche Heranwachsende <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Odojevceva, Irina (1895-1990): Izol'da; Berberova, Nina (1901-1993): Mys bur'; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Tielsch, Ilse (1929-2023): Heimatsuchen; Tielsch, Ilse (1929-2023); Keun, Irmgard (1905-1982); Berberova, Nina (1901-1993); Odojevceva, Irina (1895-1990)
    Umfang: VIII, 175 S., 23 cm
  13. The female adolescent in exile in works by Irina Odoevtseva, Nina Berberova, Irmgard Keun, and Ilse Tielsch
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 422985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2001/4158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Slavisches Seminar, Bibliothek
    Frei 124: Kf 410 ha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/KK 1160 H343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 17930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 11568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 712/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820449571
    RVK Klassifikation: KK 1800 ; KK 2100
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 57
    Schlagworte: Comparative literature; Teenage girls in literature; Russian literature; German literature; Comparative literature
    Weitere Schlagworte: Odoevt︠s︡eva, Irina (1895-1990): Izolʹda; Berberova, N: Mys burʹ; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Tielsch, Ilse (1929-): Heimatsuchen
    Umfang: VIII, 175 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [131]-165) and index

  14. Irmgard Keuns Exilromane mit besonderem Blick auf "Nach Mitternacht" und "Kind aller Länder"
    Erschienen: 2010

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GM 4140
    Schlagworte: Exil <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Keun, Irmgard (1905-1982): Nach Mitternacht
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2010

  15. Exil als Praxis - Heimatlosigkeit als Perspektive?
    Lektüre ausgewählter Exilromane von Frauen
    Autor*in: Rohlf, Sabine
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ed. text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Das Frauenbild in Irmgard Keuns Exilwerk – neu entdeckt
    Autor*in: Pröll, Fiona
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828838864; 3828838863
    RVK Klassifikation: GM 4140
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Literaturwissenschaft ; Band 44
    Schlagworte: Heldin; Roman; Sehen <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard (1905-1982): Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften; Keun, Irmgard (1905-1982): D-Zug dritter Klasse; Keun, Irmgard (1905-1982); Keun, Irmgard (1905-1982): Nach Mitternacht; Keun, Irmgard (1905-1982): Kind aller Länder; Antifaschistisches Schreiben; Blicktheorie; Exilliteratur; Exilroman; Konzept des Sehens; Neue Frau; Neue Sachlichkeit; Strauss, Arnold; Weiblicher Blick
    Umfang: 235 Seiten, 24 cm x 17 cm