Ergebnisse für *

Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.

Sortieren

  1. Studies in German thought and history
    SGTH
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-2004
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston ; Queenston ; Lampeter

  2. Raumphantasien, narrative Ganzheit und Identität
    eine Rekonstruktion des Ästhetischen aus dem Werk und Wirken der Freiherren von Dalberg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wehrhahn, [Laatzen]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3865252052; 9783865252050
    Weitere Identifier:
    9783865252050
    RVK Klassifikation: NN 5110
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 5
    Schlagworte: Ästhetik; Musikanschauung; Drama; Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Dalberg, Johann Friedrich Hugovon (1760-1812); Dalberg, Wolfgang Heribertvon (1750-1806)
    Umfang: 511 S., 23 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004

  3. Aufklärung in der Dalbergzeit
    Literatur, Medien und Diskurse in Erfurt im späten 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ulenspiegel-Verl., Erfurt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ludscheidt, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3932655311; 9783932655319
    Weitere Identifier:
    9783932655319
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums Erfurt ; 1
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: 372 S., Kt.
  4. Kaiser und Erzkanzler
    Carl von Dalberg und Napoleon am Ende des Alten Reiches ; die Biographie des letzten geistlichen Fürsten in Deutschland
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Mittelbayer. Dr.- u. Verl.-Ges., Regensburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1994 B 647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 13758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    3582
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    IX D 4 / P 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FG 82
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    89/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 90/994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33029:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Az 4728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/3238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/8857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    90 A 1907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 3880/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 272-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ah 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 525:r333/s95-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NO 5042 F148
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    89-2755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cef 320
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-4-Dal-1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Nb3 Dalberg 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    U-3/94.721.3.008/+22/1988
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    39/14582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    30 A 14127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb b 3040/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    stab 808-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 53286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Färber, Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3921114144
    RVK Klassifikation: NO 5042 ; NS 3105 ; NS 1925
    Schriftenreihe: Studien und Quellen zur Geschichte Regensburgs ; 5
    Schlagworte: Karl Theodor; ; Karl Theodor; Napoleon; ; Karl Theodor;
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Napoleon Frankreich, Kaiser (1769-1821)
    Umfang: 215 S, Ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1982

  5. Rheinischer Adel und deutsche Klassik
    die Beziehungen der Dalberg-Brüder zum "Weimarer Musenhof"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Klassik-Rezeption; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2003; 2003, S. 19-33; 295 S., 24 cm
    Schlagworte: Klassik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Dalberg, Wolfgang Heribertvon (1750-1806)
  6. Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen
    ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406106978
    RVK Klassifikation: NS 1250 ; LC 85100
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 116
    Schlagworte: Historisches Drama; Patriotismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799)
    Umfang: XXXIII, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Wimmer, Silvia: Sein letztes Wort war Bayern

  7. Bettine von Arnim und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts; Göttingen : Wallstein, 1902-; 1995, S. 167/191; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Arnim, Bettinavon (1785-1859)
  8. Ausgewählte Schriften
    Autor*in: Karl Theodor
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Geschichts- und Kunstverein, Aschaffenburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spies, Hans-Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879650675
    RVK Klassifikation: ND 5042 ; NZ 90330 ; NK 8200 ; NZ 98295 ; GK 3278 ; BO 5940 D137 ; NO 5042
    Schriftenreihe: Geschichts- und Kunstverein <Aschaffenburg>: [Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V. / Reihe Nachdrucke] ; 3
    Schlagworte: Literarisches Werk
    Weitere Schlagworte: Dalberg, Karl Theodor von <1744-1817>; Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: X, 905 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Aschaffenburger Jahrbuch 20 (1999), S. 454-458 (Martin A. Völker); Nassauische Annalen 109 (1998), S. 438 - 439 (Markus Müller-Henning).

  9. Carl Theodor von Dalberg
    Staatsmann und Kirchenfürst im Schatten Napoleons
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Schöningh, Paderborn ; München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783506772404; 3506772406
    Weitere Identifier:
    9783506772404
    RVK Klassifikation: NZ 98295 ; NO 5042 ; GK 3281 ; BO 5940 ; BO 6550
    Schlagworte: Karl Theodor;
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: 689 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Historische Zeitschrift 295 (2012),1, S. 204-205 (Elisabeth Fehrenbach); Aschaffenburger Jahrbuch 30 (2014), S. 417-424 (Hans-Bernd Spies); Genealogie 63 (2014),1, S. 75-76 (Immo Eberl)

  10. Raumphantasien, narrative Ganzheit und Identität
    eine Rekonstruktion des Ästhetischen aus dem Werk und Wirken der Freiherren von Dalberg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wehrhahn, [Laatzen]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252050; 3865252052
    Weitere Identifier:
    9783865252050
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; Bd. 5
    Schlagworte: Ästhetik; Musikanschauung; Drama; Theatertheorie
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Dalberg, Johann Friedrich Hugo von (1760-1812); Dalberg, Wolfgang Heribert von (1750-1806); (VLB-PF)BC: Paperback
    Umfang: 511 S., 23 cm, 600 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004

  11. Raumphantasien, narrative Ganzheit und Identität
    eine Rekonstruktion des Ästhetischen aus dem Werk und Wirken der Freiherren von Dalberg
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wehrhahn-Verl., [Laatzen]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3865252052
    Weitere Identifier:
    9783865252050
    RVK Klassifikation: NO 5042 ; NN 5110 ; CC 6900 ; NZ 98295 ; CC 6700 ; GK 3281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Aufklärung und Moderne ; 5
    Schlagworte: Theatertheorie; Ästhetik; Drama; Musikanschauung; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: Dalberg, Johann Friedrich Hugo <Freiherr von, 1760-1812>; Dalberg, Karl Theodor von <1744-1817>; Dalberg, Wolfgang Heribert von; Dalberg, Johann Friedrich Hugo von (1760-1812); Dalberg Familie (ca. 12. Jh.-); Dalberg, Wolfgang Heribert von (1750-1806); Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: 511 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2004

  12. Kurfürst Karl Theodor in Rom
    Tagebuch seiner zweiten Romreise 1783
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palatium-Verlag, Mannheim

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ebersold, Günther (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920671317
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; NN 5303 ; NS 4620
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft der Freunde Mannheims und der ehemaligen Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859 ; 24
    Schlagworte: Reiseliteratur; Schrift
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799); Stengel, Stephan von (1750-1822)
    Umfang: VI, 227 S., Ill., 22 cm
  13. Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen
    ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.728.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    VIIe C 801 ld, 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406106978
    RVK Klassifikation: NS 1250 ; LC 85100
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 116
    Schlagworte: Historisches Drama; Patriotismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799)
    Umfang: XXXIII, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Wimmer, Silvia: Sein letztes Wort war Bayern

  14. Kurfürst Karl Theodor in Rom
    Tagebuch seiner zweiten Romreise 1783
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Palatium-Verl., Mannheim

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV 2685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 612 (24)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- O 5301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920671317
    RVK Klassifikation: GI 1003 ; NN 5303 ; NS 4620
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft der Freunde Mannheims und der Ehemaligen Kurpfalz, Mannheimer Altertumsverein von 1859 ; 24
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799)
    Umfang: VI, 227 S., Ill., 21 cm
  15. Ausgewählte Schriften
    Autor*in: Karl Theodor
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Geschichts- und Kunstverein, Aschaffenburg

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spies, Hans-Bernd (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3879650675
    RVK Klassifikation: ND 5042 ; NZ 90330 ; NK 8200 ; NZ 98295 ; GK 3278 ; BO 5940 D137 ; NO 5042
    Schriftenreihe: Geschichts- und Kunstverein <Aschaffenburg>: [Veröffentlichungen des Geschichts- und Kunstvereins Aschaffenburg e.V. / Reihe Nachdrucke] ; 3
    Schlagworte: Literarisches Werk
    Weitere Schlagworte: Dalberg, Karl Theodor von <1744-1817>; Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: X, 905 S.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Aschaffenburger Jahrbuch 20 (1999), S. 454-458 (Martin A. Völker); Nassauische Annalen 109 (1998), S. 438 - 439 (Markus Müller-Henning).

  16. Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn ; UTB GmbH, Stuttgart

    Carl Theodor von Dalberg (1744 - 1817) gilt seit dem 19. Jahrhundert als eine Persönlichkeit, die sich bei den Zeitgenossen zuweilen hoher Wertschätzung erfreute, aber auch heftiger Kritik ausgesetzt war, weil er in seinen politischen Vorstellungen... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Carl Theodor von Dalberg (1744 - 1817) gilt seit dem 19. Jahrhundert als eine Persönlichkeit, die sich bei den Zeitgenossen zuweilen hoher Wertschätzung erfreute, aber auch heftiger Kritik ausgesetzt war, weil er in seinen politischen Vorstellungen einer früheren Zeit verhaftet blieb. Der Reichspatriotismus des späten 18. Jahrhunderts hatte sich nach 1789 und unter der Herrschaft Napoleons über Europa erledigt, so dass er im Zeitalter der Nationalstaaten nicht wieder belebt werden konnte. Gerade dies war aber das Anliegen gewesen, dem sich der einstige Koadjutor des Kurfürsten von Mainz und letzte Erzkanzler des Reiches verpflichtet fühlte, als er die Reform der deutschen Kirche zu einem Mittel der späten Reichspolitik machte. Dalbergs Bemühungen gipfelten in unzähligen Versuchen, die deutschen Kirchen- und Staatsverhältnisse neu zu ordnen. In den Auseinandersetzungen um die Säkularisation des geistlichen Besitzes und einer Reichs- und Kirchenreform sah er den archimedischen Punkt, insbesondere die weltlichen und kirchlichen Konflikte mit den deutschen Fürsten zu lösen. Das Ziel einer Verfassungsreform des alten Reiches im Einvernehmen mit dem Heiligen Stuhl und später auch mit dem Weltherrscher Napoleon bestimmte sein Denken und Handeln. Herbert Hömig, Prof. Dr. phil., lehrte bis 2009 als Professor für Neuere Geschichte an den Universitäten Dortmund und Köln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657772407
    RVK Klassifikation: BO 5940 ; GK 3281 ; NO 5042 ; BO 6550 ; NZ 29742
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: Online Ressource
  17. Anthropologie und Ästhetik in Schillers Staat
    Schiller im politischen Dialog mit Wilhelm von Humboldt und Carl Theodor von Dalberg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M. [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.591.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 8765 U45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OB 6185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631607596
    Weitere Identifier:
    9783631607596
    RVK Klassifikation: GK 8765 ; GK 8751 ; GK 8801
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 71
    Schlagworte: Ideengeschichte; Ästhetik; Politisches Denken; Menschenbild; Zeitgenossen
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Schiller, Friedrich (1759-1805); Humboldt, Wilhelm von (1767-1835)
    Umfang: 406 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  18. "Am Hofe ist nichts eine Kleinigkeit ..."
    14 Geschichten aus der Mannheimer Zeit des Kurfürsten Karl Theodor
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Verl. Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929295377
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NS 4620
    Schlagworte: Geschichte; Hof
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799)
    Umfang: 64 S., zahlr. Ill., Kt.
  19. Die Dalberg-Rezension Johann Heinrich Mercks
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde; Darmstadt : Historischer Verein für Hessen, 1835-; 56, 1998, S. 321/336; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  20. Goethe und Dalberg in Mercks 'Matinée eines Recensenten'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde; Darmstadt : Historischer Verein für Hessen, 1835-; 57, 1999, S. 237/252; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817); Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  21. Die bayerisch-patriotischen Geschichtsdramen
    ein Beitrag zur Geschichte der Literatur, der Zensur und des politischen Bewußtseins unter Kurfürst Karl Theodor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.728.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3406106978
    RVK Klassifikation: NS 1250 ; LC 85100
    Schriftenreihe: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ; 116
    Schlagworte: Historisches Drama; Patriotismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Pfalz, Kurfürst (1724-1799)
    Umfang: XXXIII, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995 u.d.T.: Wimmer, Silvia: Sein letztes Wort war Bayern

  22. Betrachtungen über das Universum
    Autor*in: Karl Theodor
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, Bibliothek
    J 207 a
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2011/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 3279 B56.2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 3324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spies, Hans-Bernd (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865251701
    Weitere Identifier:
    9783865251701
    RVK Klassifikation: GK 3279
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundstücke ; 25
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: 191 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Schloss Benrath
    eine Vision wird Wirklichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Wernersche Verl.-Ges., Worms

    Schloß Benrath, das "Bijou" der Landeshauptstadt Düsseldorf, entstand ab 1756 als Schöpfung des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz-Sulzbach und seines Architekten Nicolas de Pigage. - Der erste Band der "Benrather Schriften - Bibliothek zur... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:5939:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    MUS 70 D
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 106570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Düsseldorf (B) 2006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Düs 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 D 2762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 B 79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kk DUS 082/41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Fakultätsbibliothek Nürtingen-Braike
    lp 52.311/180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-24 Ben / 42-2. 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 5566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 24290 U22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Schloß Benrath, das "Bijou" der Landeshauptstadt Düsseldorf, entstand ab 1756 als Schöpfung des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz-Sulzbach und seines Architekten Nicolas de Pigage. - Der erste Band der "Benrather Schriften - Bibliothek zur Schloßarchitektur des 18. Jahrhunderts und zur Europäischen Gartenkunst" erscheint anlässlich des Baubeginns der Maison de plaisance Schloß Benrath vor 250 Jahren. Die Beiträge zu dieser Schrift reichen von Forschungsergebnissen zur Baugeschichte wie zur Nutzung des Schlosses, zu seiner Vorstellung als "Klangkörper" und als Heimat einer beeindruckenden Sammlung Frankenthaler Porzellans. Ein Portrait des Kurfürsten Carl Theodor als ein den Neuerungen seiner Zeit aufgeschlossener Bauherr fehlt ebenso wenig wie eine kritische Würdigung historischer Ereignisse und ihrer literarischen Bearbeitungen im 19. Jahrhundert. - Die vorliegende Publikationen zeigt vorbildhaft auf, wie weit das Spektrum zukünftiger Untersuchungen im Rahmen der Benrather Schriften reichen soll: Forschungsergebnisse und ergänzende Untersuchungen zu Schloß Benrath im engeren und zur Schloßarchitektur des 18. Jahrhunderts im weiteren Sinne werden ebenso vorgestellt wie Arbeiten zur Gartenkunst von Schloß Benrath und Meisterwerken der "Grünen Schöpfungen" in Europa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Uerscheln, Gabriele
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884622377; 3884622374
    Weitere Identifier:
    9783884622377
    Schriftenreihe: Benrather Schriften ; 1
    Schlagworte: Interior decoration
    Weitere Schlagworte: Pigage, Nicolas de (1723-1796); Karl Theodor Elector Palatine and Elector of Bavaria (1724-1799); Karl Theodor Elector Palatine and Elector of Bavaria (1724-1799)
    Umfang: 184 S., zahlr. Ill., 30 cm
  24. Lebenslust und Frömmigkeit
    Kurfürst Carl Theodor (1724 - 1799) zwischen Barock und Aufklärung ; Handbuch und Ausstellungskatalog
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2000:329
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 17-494 : 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ra 4810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Mannheim R / 1999
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Dh 317
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-3-16
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieczorek, Alfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791716808
    Schriftenreihe: Publikationen des Reiss-Museums Mannheim ; ...
    Schlagworte: Karl Theodor;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Array
    Umfang: 30 cm
  25. Carl Theodor von Dalberg und seine Beziehungen zur Weimarer Klassik
    Erschienen: 1987

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3281
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Karl Theodor Mainz, Erzbischof (1744-1817)
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Regensburg, Univ., Zulassungsarbeit, 1987