Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Konstruktionen "authentischer" Stimmen
zum Verhältnis von "Stimme" und Identität in Feridun Zaimoglus "Kanak Sprak" -
"Pop is ne fatale Orgie"
zu Konstruktion und Produktivität der Figur des "Kanaken" in Gegenwartsliteratur und Populärkultur -
"Was deutsch ist, bestimmen wir"
definitions of (Turkish-)Germanness in Feridun Zaimoğlu's "Kanak Sprak" and "Koppstoff" -
Die Migration entlässt ihre Kinder
sprachliche Entgrenzungen als Identitätskonzept -
"Kanak Sprak"
sprachliche und soziokulturelle Grenzen in Deutschland (Feridun Zaimoglu) -
Jenseits von MTV und Musikantenstadl
popkulturelle Positionierungen in Wladimir Kaminers "Russendisko" und Feridun Zaimoğlus "Kanak Sprak" -
"Kanak Sprak" als Ensemble kultureller Mehrdimensionalität und der Prozess der Kulturvermittlung
-
Talking "Kanak"
Zaimoğlu contra Leitkultur -
Kanake sein oder Kanake sagen?
Die Entscheidungs-Gewalt von Sprache in der Inszenierung des Anderen und des Selbst -
Exil und Migration : minoritäres Schreiben auf Deutsch im 20. Jahrhundert - von Kafka bis Zaimoglu
-
Arbeitsfelder der Jugendsprachforschung
Studienbuch für Lehre und Forschung -
Kankaken und Identitäten - ein kurzer Überblick über Feridun Zaimoglus "Kanak Sprak - 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft"
-
Arbeitsfelder der Jugendsprachforschung
Studienbuch für Lehre und Forschung -
Kanak Sprak versus Kiezdeutsch
Sprachverfall oder sprachlicher Spezialfall? ; eine ethnolinguistische Untersuchung -
Kanak Sprak versus Kiezdeutsch – Sprachverfall oder sprachlicher Spezialfall?
Eine ethnolinguistische Untersuchung -
Vom Gastarbeiter zum Kanaken
zur Frage der Identität in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Vom Gastarbeiter zum Kanaken
zur Frage der Identität in der deutschen Gegenwartsliteratur -
Selbstverschwendung (in drei Bildern)