Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1487 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1487.
Sortieren
-
Ordo Divinorvm Officiorvm Secvnduvm Vsvm Prænobilis Collegiatæ Ecclesiæ Ad S. Nicolavm Cvmbvrgi, Dioecesios VVircebvrgensis Pro Anno M. DC. XXVII.
-
Ein und alles
ein Jahresbuch mit Geschichten, Bildern, Texten, Sprüchen, Märchen und einem Tagebuch-Roman -
Kulturtransfer und Autonomisierung
populäre deutschamerikanische und frankokanadische Kalender des 18. und 19. Jahrhunderts -
Volksaufklärung und Kalender
zu den Anfängen der Diskussion über die Nutzung traditioneller Volkslesestoffe zur Aufklärung und zu ersten praktischen Versuchen bis 1780 -
Jeremias Gotthelfs "Neuer Berner-Kalender" und seine schweizerischen Konkurrenten
-
Alltages-Ordnung
ein Querschnitt durch den alten Volkskalender -
Die Beziehung des Menschen zum Übernatürlichen in bernischen Kalendern des 16. bis 20. Jahrhunderts
-
Kollektives Gedächtnis und kulturelle Autonomisierung
Immigration und Akkulturation in deutschamerikanischen Kalendern des 18. und 19. Jahrhunderts -
Fremde oder Heimat?
Über Ungarn in deutschsprachigen Kalendern in Pest und Ofen um 1800 -
Geistliche Rede - weltliche Predigt
Ausblick auf die Edition der Predigten und Kalenderschriften -
"... was sich sonst gar nicht mitteilen läßt"
Perspektiven einer elektronischen Edition von Jeremias Gotthelfs Kalenderschriften -
Die Gattungen deutschsprachiger Kalender in Ungarn um 1800
-
"Schön und lieblich ist es zu vergleichen"
Hölderlin und der Kalender -
Der Kalender als Fibel des Alltagswissens
-
Vom Kalender zum Taschenbuch und Almanach
Lektüre für das Frauenzimmer im 18. Jahrhundert -
Auswahlbibliographie
-
Leser und das Lesen im Kalender
der "Neue Berner-Kalender" unter Gotthelfs Redaktion -
Das Schaltjahr; welches ist der teutsch Kalender mit den Figuren, und hat 366 Tag
-
Chronologischer Handkalender für die Vorzeit Gegenwart und Zukunft
Dem Ganzen Deutschen Publicum Vorzüglich Aber Den Gerichtshöfen, Geschichtsforschern, Diplomatickern, Archivarien Advocaten Und Handlungscomtoiren Nützlich Und Fast Unentbehrlich -
Freymaurer Calender auf das Jahr Christi 1771. und der Freymaurerey 5771.
nebst einem Verzeichnis aller auf dem Erdboden bekannter Logen, und einem Anhang von verschiedenen Stücken in gebundener Rede, zum Gebrauch sämtlicher Brüder herausgegeben -
Hinkender Wandel
zum deutschschweizerischen Volkskalender in der zweiten Hälfte des 19. Jh. -
Propaganda und Ideologie der Schriftlichkeit in Deutschschweizer Volkskalendern
-
Kalender und Volksaufklärung in Bayern
zur Entwicklung des Kalenderwesens 1750 bis 1830 -
Barocke Kalenderblätter der Deutschordensballei Elsaß und Burgund im letzten Viertel des 18. Jh.
-
Der Pyrrhussieg des Mauschel Abraham
über Lachen und Lehren in den Kalenderschwänken