Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Eisbomber aus Bitterfeld
    Hans Dominik und Hugo Junkers
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Anhalt-Ed., Dessau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936383232
    Weitere Identifier:
    9783936383232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Dominik, Hans; Junkers, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Dominik, Hans (1872-1945); Junkers, Hugo (1859-1935); (Produktform)Paperback / softback; Biografie; Leben; Werk; Science-Fiction; Zukunftsroman; Technik; Hans Dominik; (VLB-WN)1130: Hardcover, Softcover / Belletristik/Science Fiction, Fantasy
    Umfang: 100 S., Ill., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Eisbomber aus Bitterfeld
    Hans Dominik und Hugo Junkers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Anhalt-Ed., Dessau

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936383232
    RVK Klassifikation: ZO 7050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Dominik, Hans; Junkers, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Dominik, Hans (1872-1945); Junkers, Hugo (1859-1935); Biografie; Leben; Werk; Science-Fiction; Zukunftsroman; Technik; Hans Dominik
    Umfang: 100 S., Izahlr. ll., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Eisbomber aus Bitterfeld
    Hans Dominik und Hugo Junkers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Anhalt Edition, Dessau

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783936383232
    Weitere Identifier:
    9783936383232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Dominik, Hans; Junkers, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Dominik, Hans (1872-1945); Junkers, Hugo (1859-1935); Biografie; Leben; Werk; Science-Fiction; Zukunftsroman; Technik; Hans Dominik
    Umfang: 100 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Seiten 93-94

  4. Junkers, das Bauhaus und die Moderne
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Anhalt-Edition, Dessau

    Kunst und Technik, zwei scheinbar völlig getrennte und verschiedenartig gefaßte Bereiche treten in diesem Buch unmittelbar in neue Beziehung. Es ist die Symbiose in der geistigen Auseinandersetzungen beider Disziplinen; ein Schnittpunkt der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:2909:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 132145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2010 B 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 B 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Rat für Formgebung - German Design Council, Bibliothek
    061.5 JUN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 29137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 2 : 362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 B 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Fs 1021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/101932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 10 B 1200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARB 19499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    26360
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27330
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27764
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KDL 2527-402 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 353ia
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    W 2-110-105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 92900 E67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-241 614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kunst und Technik, zwei scheinbar völlig getrennte und verschiedenartig gefaßte Bereiche treten in diesem Buch unmittelbar in neue Beziehung. Es ist die Symbiose in der geistigen Auseinandersetzungen beider Disziplinen; ein Schnittpunkt der gegenseitigen Inspiration, welche das Bauhaus, die wohl kreativste Künstlergemeinschaft des 20. Jahrhunderts, suchte und in der Zusammenarbeit mit den Dessauer Junkerswerken zu einem innovativen Höhepunkt gestaltete. Der Autor läßt die schöpferische Atmosphäre dieser Wirkungsstätten - Hugo Junkers nannte es seine Forschungsfabriken und Walter Gropius sprach von den Bauhauswerkstätten als Laboratorien - in denen neue Ideen und Lösungen reiften, durrch Zitate, Dokumente, Protokolle und Fotos lebendig werden. Eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Abbildungen und Archivalien setzen neue Akzente zu dieser Thematik

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Junkers, Bernd (Vorr.); Junkers, Hugo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936383188
    Weitere Identifier:
    9783936383188
    RVK Klassifikation: LK 10355 ; ZO 7200 ; LK 92900 ; LK 22390 ; LK 10354 ; LK 10350
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Industrial design
    Weitere Schlagworte: Junkers, Hugo (1859-1935)
    Umfang: 264 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 240 mm x 220 mm, 2000 gr.
    Bemerkung(en):

    Dokumente und Schriften, eine Auswahl S. 224 - 237. - Bibliogr. der "Junkers"- und der "bauhaus"- Zeitschriften-Periodika S. 238 - 262. - Literaturverz. S. 262 - 263

  5. Aufstieg, Fall & Neubeginn
    zur wirtschaftlichen Entwicklung der Junkers- und Bauhausstadt Dessau (Anhalt) im 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  mdv, Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 133894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2010 B 492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Bc 1 / 2073. 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Dess 144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 B 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    26501
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    2011 0213
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05879:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    2012:1048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6530 B864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-244 710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brockmeier, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898127141
    RVK Klassifikation: NZ 27640 ; NR 6530
    Schlagworte: Junkers airplanes; Aircraft industry
    Weitere Schlagworte: Junkers, Hugo (1859-1935)
    Umfang: 312 Seiten, zahlr. Ill., graph. Darst., Kt., 290 mm x 225 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Bauhaus Junkers Sozialdemokratie
    ein Kraftfeld der Moderne
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Form-und-Zweck-Verl., Berlin

    Als das Weimarer Bauhaus 1925 nach Dessau kommt, beginnt dort eine neue Ära für das ebenso berühmte wie umstrittene Institut. Wird das Bauhaus ein BAUhaus? Kann es sein Programm einer "Einheit von Kunst und Technik" realisieren? - - In Dessau... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Archiv
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    943.08 S319b
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 522779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    I 1.249 Dessau 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-2671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KB-1018
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. D. Scheiffele 2003
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2003 A 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2010 A 594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 79550-05 0833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    327114
    keine Fernleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Fci Schei
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 19177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    ZH 4744 025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Dd 237
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 1659,60
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 03 B 3700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 13469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Bauh 114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D21091
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D21091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    D21091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    21868
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    22472
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    22591
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    24938
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27173
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    27172
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    28961
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    22.10.28 2003:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 330.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Kn DES 080/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.4 CQ 3183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WSA 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    WSF 243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-A 353i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    700 Bau-Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Vitra Design Museum, Bibliothek
    Nb 6382/01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LK 79550 S319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280052 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Nb 6300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2005 A 180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als das Weimarer Bauhaus 1925 nach Dessau kommt, beginnt dort eine neue Ära für das ebenso berühmte wie umstrittene Institut. Wird das Bauhaus ein BAUhaus? Kann es sein Programm einer "Einheit von Kunst und Technik" realisieren? - - In Dessau entwickelt sich eine Konstellation, in der Kunst, Industrie und Politik aufeinander wirken. Ein Kraftfeld der Moderne entsteht. Neben dem liberalen Oberbürgermeister Fritz Hesse drängt vor allem der Führer der sozialdemokratischen Partei, Heinrich Peus, auf eine Modernisierung der Stadt. Er sorgt zusammen mit Hesse dafür, dass das Bauhaus nach Dessau kommt, und er schafft einer zweiten Fraktion der Moderne um Adolf Loos den Spielraum für gestalterische Experimente. - - Der Flugzeugkonstrukteur Hugo Junkers gibt mit seinen Fabriken das Beispiel einer innovativen Technik, die den Künstlern am Bauhaus nicht nur Vorbild ist, sondern die selbst in Wettbewerb mit den Künsten tritt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3935053029
    Weitere Identifier:
    9783935053020
    RVK Klassifikation: LK 79310 ; ZH 4744 ; LK 79550 ; ZG 9148 ; LH 79510 ; ZH 4740
    Schlagworte: Modern movement (Architecture); Architecture and society; Socialism; Housing policy; Architektur; Bauhaus; Technologie
    Weitere Schlagworte: Junkers, Hugo (1859-1935); Bauhaus; Junkers Flugzeug- und- Motorenwerke, Dessau
    Umfang: 302 S, Ill., graph. Darst, 25 cm, 930 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 296 - 299

  7. Eisbomber aus Bitterfeld
    Hans Dominik und Hugo Junkers
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Anhalt-Ed., Dessau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.570.90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783936383232
    Weitere Identifier:
    9783936383232
    RVK Klassifikation: ZO 7050
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2.Aufl.
    Schlagworte: Utopie; Literatur; Science-Fiction-Literatur
    Weitere Schlagworte: Dominik, Hans (1872-1945); Junkers, Hugo (1859-1935)
    Umfang: 100 S., Ill., 21 cm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben