Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  2. Übersetzen. Theorien, Praktiken und Strategien der europäischen Germanistik
    Akte der Jahrestagung des italienischen Germanistenverbandes − 13. bis 15. Juni 2019
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Studienordnung des Fachbereichs Neure [Neuere] Philologien für den Teilstudiengang Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft mit dem Abschluss Magister Artium/Magistra Artium (M.A.) im Hauptfach an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 28. Juni 2000 (StAnz. 26/2001,S. 2338 ff.)
    genehmigt vom Präsidium der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 12.05.2009 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Philologie; Stanze; Magister; Studienordnung; Studiengang; Juni
    Umfang: Online-Ressource
  4. Habilitationsordnung des Fachbereichs Sprach- und Kulturwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 11. Juni 2003 (StAnz. 36/2003, S. 3.558 ff.), zuletzt geändert am 27. März 2006 (UniReport 27. März 2006)
    genehmigt durch Beschluss des Präsidiums der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main am 19. November 2013 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Sprachpflege; Stanze; Beschluss; Ordnung; März; Juni; November; Satzung
    Umfang: Online-Ressource
  5. Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Neuere Philologien der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main vom 20. Juli 2011 in der Fassung vom 7. September 2011 für den Frankfurter Teil des Internationalen Masterstudiengangs "Film and Audiovisual Media"
    genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 03. Juni 2014 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Philologie; Prüfungsordnung; Film; Masterstudium; Sitzung; Zwanzigster Juli; Juni; Fassung; September; Satzung
    Umfang: Online-Ressource
  6. Satzung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Gebühren für Gasthörerinnen und Gasthörer vom 18. Juni 2014
    genehmigt vom Präsidium in der Sitzung am 5. August 2014 [[Elektronische Ressource]]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: UniReport ; Satzungen und Ordnungen
    Schlagworte: Satzung; Gasthörer; Gebühr; Herbergsrecht; Sitzung; Juni; Semester
    Umfang: Online-Ressource