Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Dummes Denken deutscher Denker
    Eine Bestandsaufnahme
  2. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
  3. Schriftstellerinnen
    3.
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  et + k, edition text + kritik, München

  4. Diskurs-Disko
    über Literatur und Gesellschaft
  5. Juli Zeh
    Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln 2019
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ewenz, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783926397478; 3926397470
    Weitere Identifier:
    9783926397478
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Hbp ; 03
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Gabriele Ewenz; Henriette Reker; Juli Zeh; Burkhard Spinnen; Stadtbibliothek Köln; Heinrich-Böll-Preis; (VLB-WN)1110: Hardcover, Softcover / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 47 Seiten, Illustrationen, 20 cm, 94 g
  6. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
  7. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    Sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
  8. Die Wiederkehr der res publica
    zu literarischer Repräsentation einer politischen Idee im globalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Komorowski, Dariusz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525311233; 3525311230
    Weitere Identifier:
    9783525311233
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Politische; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)2000; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Theodor Fontane; Juli Zeh; Politik; Diskurtheorie
    Umfang: 273 Seiten, 24 cm
  9. KLG Extrakt - Schriftstellerinnen III
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070774
    Weitere Identifier:
    9783967070774
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Schreibung; Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schriftstellerinnen; Gegenwartsliteratur; Libuse Monikova; Lilian Faschinger; Angela Krauß; Jenny Erpenbeck; Kathrin Röggla; Juli Zeh; (VLB-WN)9560; Autorinnen; Romane; KLG Extrakt
    Umfang: Online-Ressource, 203 Seiten
  10. KLG Extrakt - Schriftstellerinnen III
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hilmes, Carola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967070781
    Weitere Identifier:
    9783967070781
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: KLG Extrakt
    Schlagworte: Roman
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Schriftstellerinnen; Gegenwartsliteratur; Libuse Monikova; Lilian Faschinger; Angela Krauß; Jenny Erpenbeck; Kathrin Röggla; Juli Zeh; (VLB-WN)9560; Autorinnen; Romane; KLG Extrakt
    Umfang: Online-Ressource, 203 Seiten
  11. Diskurspogo
    Über Literatur und Gesellschaft
  12. Zwischen Angst und Sicherheit. Juli Zehs Konstruktion eines gespaltenen Kollektivismus in "Corpus Delicti"
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783656722786; 3656722781
    Weitere Identifier:
    9783656722786
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Angst; Corpus; Corpus Delicti; Delicti; Freiheit; Juli; Juli Zeh; Nullzeit; Sicherheit; Spieltrieb; Zeh; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 24 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  13. Gescheit, gescheiter, gescheitert?
    das zeitgenössische Bild von Schule und Lehrern in Literatur und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Igel Verlag, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Helmes, Günter; Rinke, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868157130; 3868157131
    RVK Klassifikation: GO 16012 ; DN 2000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: SchriftBilder ; Bd. 8
    Medien und Kultur
    Schlagworte: Lehrer <Motiv>; Schule <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adoleszenzroman; Das Lied vom Tun und Lassen; Der Hals der Giraffe; Die Deutschlehrerin; Die Witwe, der Lehrer, das Meer; Fack ju Göthe; Frau Müller muss weg!; Jakob Arjouni; Judith Schalansky; Judith W. Taschler; Juli Zeh; Lehrerfigur; Spieltrieb
    Umfang: 285 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  14. 95 Anschläge
    Thesen für die Zukunft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Der (neue) Mensch und seine Welten
    deutschsprachige fantastische Literatur und Science-Fiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wałowski, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902378
    RVK Klassifikation: GE 6073 ; GE 4975
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 67
    Schlagworte: Science-Fiction-Literatur; Fantastische Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zukunftsroman; Zukunft; Science-Fiction-Literatur; Weltraumliteratur; Religionskritik; Die andere Seite; Utopie; Dystopie; Sechzehneichen; Clemens Setz; Alfred Döblin; Alfred Kubin; Gustav Meyrink; Andreas Eschbach; Juli Zeh; Simon Urban; Kurd Laßwitz; Erich von Däniken; Johannes Kepler; H.P. Lovecraft; Science-Fiction; Fantastik; Phantastik
    Umfang: 260 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Imagining alternatives
    utopias - dystopias - heterotopias
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pye, Gillian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866285101; 3866285108
    RVK Klassifikation: GE 5224 ; GE 5034
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Anti-Utopie; Literatur; Utopie
    Weitere Schlagworte: Utopie; Nostalgie; Hyperrealität; Sehnsucht; Rilke; Thomas Lehr; Christoph Ransmayr; Christian Kracht; Thomas Lehr; Falk Richter; Juli Zeh; Dorothee Elmiger
    Umfang: 177 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  17. Poetik des Zerstörten
    Zum Zusammenspiel von Text und Wahrnehmung bei Peter Handke und Juli Zeh
    Autor*in: Thomas, Katja
    Erschienen: 2012
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639387810
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Krieg; Balkankrieg; (VLB-WN)1563: HC%2FDeutsche+Sprachwissenschaft%3B+Deutschsprachige+Literaturwissenschaft; Konstruktivismus; Wahrnehmung; Jugoslawien; Bosnien; Serbien; Poiesis; Peter Handke; Juli Zeh
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  18. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
  19. Special issue: Imagining alternatives: utopias - dystopias - heterotopias
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hartung-Gorre, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pye, Gillian (Hrsg.); Struemper-Krobb, Sabine (Hrsg.); Birnstiel, Klaus (Hrsg.); Pusse, Tina K. (Hrsg.); Orth, Dominik (Hrsg.); Grimm-Hamen, Sylvie (Hrsg.); McMullan, Rebecca (Hrsg.); Küpper, Achim (Hrsg.); Ketels, Inga (Hrsg.); Schroth, Simone (Hrsg.); Tropper, Elisabeth (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866285101
    Weitere Identifier:
    9783866285101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistik in Ireland ; Vol. 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Utopie; Anti-Utopie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Utopie; Nostalgie; Hyperrealität; Sehnsucht; Rilke; Thomas Lehr; Christoph Ransmayr; Christian Kracht; Thomas Lehr; Falk Richter; Juli Zeh; Dorothee Elmiger; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 177 S., Ill., 23 cm, 220 g
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  20. Die Wiederkehr der res publica
    Zu literarischer Repräsentation einer politischen Idee im globalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Komorowski, Dariusz (Herausgeber); Barkhoff, Jürgen (Verfasser); Fries, Thomas (Verfasser); Gabbiadini, Guglielmo (Verfasser); Komorowski, Dariusz (Verfasser); Kunicki, Wojciech (Verfasser); Madej, Adrian (Verfasser); Müller, Dominik (Verfasser); Nitschke, Claudia (Verfasser); Rothenbühler, Daniel (Verfasser); Rusterholz, Peter (Verfasser); Rzeszotnik, Jacek (Verfasser); Sagarra, Eda (Verfasser); Weger, Tobias (Verfasser); Zimmermann, Elias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783647311234; 3647311235
    Weitere Identifier:
    9783647311234
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Das Politische; Bürger <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Theodor Fontane; Juli Zeh; Politik; Diskurtheorie; (VLB-WN)9560; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)2000
    Umfang: Online-Ressource, 273 Seiten
  21. Der (neue) Mensch und seine Welten
    deutschsprachige fantastische Literatur und Science-Fiction
  22. Der (neue) Mensch und seine Welten
    Deutschsprachige fantastische Literatur und Science-Fiction
  23. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
  24. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Long description: Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Long description: Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch? Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit Biographical note: Christa Binswanger (PD Dr.) ist Kulturwissenschaftlerin und leitet den Fachbereich Gender und Diversity an der Universität St. Gallen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Geschlecht und Sexualität, geschlechtergerechte Sprache und Affect Studies

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. Sexualität - Geschlecht - Affekt
    sexuelle Scripts als Palimpsest in literarischen Erzähltexten und zeitgenössischen theoretischen Debatten
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch?Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    transcript
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Unterscheiden sich Männlichkeit und Weiblichkeit in der Sexualität? Sind Begehren und damit einhergehende Affekte geschlechtsspezifisch?Christa Binswanger untersucht die Wechselwirkung von Sexualität, Geschlecht und Affekt in deutschsprachiger Literatur von 1954 bis 2008. Sexuelle Scripts dienen ihr auf intrapsychischer, interpersoneller und kultureller Ebene als Analyseinstrument für ausgewählte literarische Texte, die historisch eingeordnet und einem queer reading unterzogen werden. Die Metapher des Palimpsests veranschaulicht dabei die Verflechtung sexueller Scripts mit Konzepten von Männlichkeit und Weiblichkeit.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt