Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Der Massenmensch zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    ein diskursgeschichtlicher Vergleich zur deutschen und spanischen Literatur
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631793824; 3631793820
    Weitere Identifier:
    9783631793824
    Schriftenreihe: Estudios hispánicos en el contexto global ; Volume 9
    Schlagworte: Deutsch; Spanisch; Roman; Masse <Motiv>; Literatur; Spanisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004280: LITERARY CRITICISM / European / Spanish & Portuguese; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC geographical qualifier)1DSE: Spain; (BIC language qualifier (language as subject))2AD: Romance, Italic & Rhaeto-Romanic languages; Beginn; Bürgerkriegsromane; Charlotte; deutschen; Diskursanalyse; diskursgeschichtlicher; Großstadtromane; Jahrhunderts; Jestaedt; Krisendiskurs; Literatur; Massendiskurs; Massenmensch; Massenpsychologie; Ortega y Gasset; spanischen; Transkultureller Vergleich; Ulrich; Vergleich; Vergleichende Literaturwissenschaft; Weltkriegsromane; Winter; (BISAC Subject Heading)FOR041000; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 492 Seiten, 22 cm, 701 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philipps-Universität Marburg, 2017

  2. Der Massenmensch zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Ein diskursgeschichtlicher Vergleich zur deutschen und spanischen Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    neue Perspektiven und Ansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Kanz, Christine (Herausgeber); Zschachlitz, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677193; 3631677197
    Weitere Identifier:
    9783631677193
    Schriftenreihe: Studies in literature, culture, and the environment ; volume 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SCI026000: SCIENCE / Environmental Science (see also Chemistry / Environmental); (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)3JJ: 20th century; (BIC subject category)3JM: 21st century; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)RNA: Environmentalist thought & ideology; Animal Studies; Ansätze; Anthropozän; Bergthaller; Christine; deutschspr; deutschsprachigen; Dürbeck; Ecocriticism; Gabriele; Hannes; Jahrhunderts; Kanz; Kulturökologie; Literatur; Neue; Ökokritik; Ökologischer; Perspektiven; Ralf; Wandel; Zschachlitz; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; deutschspra
    Umfang: 298 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 460 g
  4. Privates Erzählen
    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
  5. Zwischen Harmonie und Konflikt
    Paarbeziehungen im europäischen Theater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mirecka, Agata (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631829776; 3631829779
    Weitere Identifier:
    9783631829776
    Schriftenreihe: Warschauer Studien zur Kultur- und Literaturwissenschaft ; Band 16
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (BIC subject category)AN: Theatre studies; Agata; Bühne; deutschsprachig; Drama; Erzählebene; europäischen; Fuhry; Grenzüberschreitung; Harmonie; Jahrhunderts; Karol; Konflikt; Krise; Mirecka; Natalia; Paarbeziehungen; polnischsprachig; Rollenbild; Sauerland; Theater; Zwischen; (BISAC Subject Heading)DRA000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 226 Seiten, 21 cm, 369 g
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch

  6. Pikareske Ökonomie - Grimmelshausens Der seltzame Springinsfeld im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

  7. Martin Walser "Ein fliehendes Pferd" (1977) Das Leitmotiv des Pferdes und seine Textbezüge zur Flucht
    Autor*in: Dams, Saskia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  GRIN Verlag, Norderstedt ; Books on Demand

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783638956345; 3638956342
    Weitere Identifier:
    9783638956345
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Flucht; Jahrhunderts; Leitmotiv; Martin; Novellen; Pferd; Pferdes; Textbezüge; Walser; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 28 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  8. "Der Schüler Gerber" von Friedrich Torberg. Eine Buchanalyse
    Autor*in: Reiter, Maike
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783638662482; 3638662489
    Weitere Identifier:
    9783638662482
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Buchanalyse; Gerber; Jahrhunderts; Literatur; Schulkritik; Schüler; Torberg; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 32 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  9. Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631677179; 3631677170
    Weitere Identifier:
    9783631677179
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [neue Ausgabe]
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 71
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Geschichtsphilosophische; Häfner; Implikationen; Jahrhunderts; Roman; frühen; historischen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 293 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  10. Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783653072167
    Weitere Identifier:
    9783653072167
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 71
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; frühen; Geschichtsphilosophische; Häfner; historischen; Implikationen; Jahrhunderts; Roman; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, ,

  11. «Schweizerhaus»
    Das Haus-Motiv im Deutschschweizer Roman des 20.Jahrhunderts
    Autor*in: Kraft, Martin
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261000491; 326100049X
    Weitere Identifier:
    9783261000491
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 50
    Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 50
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Deutschschweizer; Haus; Jahrhunderts; Motiv; Roman; «Schweizerhaus»; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 72 Seiten, 120 g
  12. Geschichtsphilosophische Implikationen im historischen Roman des frühen 20. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631677170; 9783631677179
    RVK Klassifikation: GM 1905 ; GM 1600 ; GM 1825
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; Band 71
    Schlagworte: Deutsch; Historischer Roman; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Feuchtwanger, Lion (1884-1958): Jud Süß; Molo, Walter von (1880-1958); Mann, Heinrich (1871-1950): Die Jugend des Königs Henri quatre; Seidel, Ina (1885-1974): Das Wunschkind; Geschichtsphilosophische; Häfner; Implikationen; Jahrhunderts; Roman; frühen; historischen
    Umfang: 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  13. Die skandinavischen Sprachen im deutschen Sprachdenken des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631766057; 363176605X
    Weitere Identifier:
    9783631766057
    RVK Klassifikation: GC 1125 ; GW 1020
    Schlagworte: Skandinavische Sprachen; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Barock; Dänisch; deutschen; Jahrhunderts; Norwegisch; Roelcke; Rücker; Schwedisch; skandinavischen; Sprachdenken; Sprachen; Sprachreflexion; Thorsten
    Umfang: 103 Seiten, 17 cm x 12 cm, 97 g
  14. Privates Erzählen
    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burk, Steffen; Klepikova, Tatiana; Piegsa, Miriam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631753378; 9783631753385; 9783631753392
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Privatheit <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Empfindsamkeit; Formen; Funktionen; Innerlichkeit; Jahrhunderts; Literatur; Moderne; Privatheit; Romantik; Selbstinszenierung; Überwachung
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
  15. Privates Erzählen
    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burk, Steffen; Klepikova, Tatiana; Piegsa, Miriam
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631746400; 3631746407
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 4975
    Schlagworte: Privatheit <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Empfindsamkeit; Formen; Funktionen; Innerlichkeit; Jahrhunderts; Literatur; Moderne; Privatheit; Romantik; Selbstinszenierung; Überwachung
    Umfang: 340 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  16. Ökologischer Wandel in der deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Neue Perspektiven und Ansätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dürbeck, Gabriele (Herausgeber); Kanz, Christine (Herausgeber); Zschachlitz, Ralf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631740071
    Weitere Identifier:
    9783631740071
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur, Kultur und Umwelt / Studies in Literature, Culture, and the Environment ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Umwelt <Motiv>; Ecocriticism
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)SCI000000: SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)SCI026000: SCIENCE / Environmental Science (see also Chemistry / Environmental); (BISAC Subject Heading)SCI034000: SCIENCE / History; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)RNA: Environmentalist thought & ideology; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JJ: 20th century; (BIC time period qualifier)3JM: 21st century; Animal Studies; Ansätze; Anthropozän; Bergthaller; Christine; deutschspra; deutschsprachigen; Dürbeck; Ecocriticism; Gabriele; Hannes; Jahrhunderts; Kanz; Kulturökologie; Literatur; Neue; Ökokritik; Ökologischer; Perspektiven; Ralf; Wandel; Zschachlitz; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (VLB-WN)9563; deutschspr
    Umfang: Online-Ressource, 300 Seiten, 3 Illustrationen
  17. Pikareske Ökonomie – Grimmelshausens «Der seltzame Springinsfeld» im diskursiven Kontext des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  18. Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631789780; 3631789785
    Weitere Identifier:
    9783631789780
    Körperschaften/Kongresse: Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts (2018, Sulzbach-Rosenberg)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte europäischer Periodika ; Band 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)GTG: General studies; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; Akzente; Ästhetik; Deutschland; Europa; Frankreich; Funktion; Hehl; Italien; Jahrhunderts; Kulturzeitschriften; Literatur; Netzwerke; Österreich; Osteuropa; Periodika; Politik; Transnationale; vermittelnden; Zeitgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 252 Seiten, 5 Illustrationen, 22 cm, 402 g
  19. Transnationale Akzente: Zur vermittelnden Funktion von Literatur- und Kulturzeitschriften im Europa des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hehl, Michael Peter (Herausgeber); Tommek, Heribert (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631841983
    Weitere Identifier:
    9783631841983
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte europäischer Periodika / Studies in the History of European Periodicals ; 2
    Schlagworte: Kulturzeitschrift; Zeitschrift
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication Studies; (BISAC Subject Heading)LAN025000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004020: LITERARY CRITICISM / American / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)POL000000: POLITICAL SCIENCE / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC026000: SOCIAL SCIENCE / Sociology / General; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)GTC: Communication studies; (BIC subject category)GTG: General studies; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; Akzente; Ästhetik; Deutschland; Europa; Frankreich; Funktion; Hehl; Italien; Jahrhunderts; Kulturzeitschriften; Literatur; Netzwerke; Österreich; Osteuropa; Periodika; Politik; Transnationale; vermittelnden; Zeitgeschichte; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 254 Seiten, 5 Illustrationen
  20. Das Orientbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Zwischen Realität und Imagination
  21. Hus und Hussitismus in der tschechischen Literatur des XIX. und XX. Jahrhunderts
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783954793631
    Weitere Identifier:
    9783954793631
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 36
    Schlagworte: Roman; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR024000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Slavic Languages (Other); Geschichte; Hussitismus; Jahrhunderts; Linguistik; Literatur; Literaturwissenschaft; Philologie; Schmidt; Tschechische Republik; tschechischen; (VLB-WN)9568
    Umfang: Online-Ressource, 296 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. PRIVATES ERZÄHLEN
    Formen und Funktionen von Privatheit in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  23. Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen
    vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631781289
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2050
    Schlagworte: Deutsch; Reisebericht; Orientbild; Kollektives Gedächtnis; Reisebericht; Orientbild; Orientalismus <Kunst>; Islam
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; (BIC geographical qualifier)1FB: Middle East; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JH: c 1800 to c 1900; (BIC time period qualifier)3JJ: 20th century; (BIC time period qualifier)3JM: 21st century; Analyse; ausgewählter; beginnenden; Deutschen; Deutschland; Fremdwahrnehmung; Gedächtnis; Jahrhunderts; kulturellen; Michael; Neo-Orientalismus; Orient; Orientalismus; Orient-Reiseliteratur; Reiseberichte; Rücker; Soukah; Vergleichende; Zouheir; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 227 Seiten, 21 cm, 302 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2016

  24. Interkonfessionelle Stadträume in Reisebeschreibungen des 17. Jahrhunderts
    Nürnberg - Frankfurt - Regensburg
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631810118; 3631810113
    Weitere Identifier:
    9783631810118
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Germanistik ; Band 65
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)REL017000; (BISAC Subject Heading)HIS002010: HISTORY / Ancient / Greece; (BISAC Subject Heading)HIS010000: HISTORY / Europe / General; (BISAC Subject Heading)HIS010010: HISTORY / Europe / Eastern; (BISAC Subject Heading)HIS010020: HISTORY / Europe / Western; (BISAC Subject Heading)HIS013000: HISTORY / Europe / France; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS015000: HISTORY / Europe / Great Britain; (BISAC Subject Heading)HIS020000: HISTORY / Europe / Italy; (BISAC Subject Heading)HIS035000: HISTORY / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)HIS040000: HISTORY / Europe / Austria & Hungary; (BISAC Subject Heading)HIS045000: HISTORY / Europe / Spain & Portugal; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL016000: RELIGION / Institutions & Organizations; (BISAC Subject Heading)REL040000: RELIGION / Judaism / General; (BISAC Subject Heading)REL045000: RELIGION / Christian Ministry / Missions; (BISAC Subject Heading)REL067050: RELIGION / Christian Theology / Ecclesiology; (BISAC Subject Heading)REL072000: RELIGION / Antiquities & Archaeology; (BISAC Subject Heading)REL080000: RELIGION / Christian Ministry / Preaching; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)HRAF: Interfaith relations; (BIC subject category)HRAX: History of religion; (BIC subject category)HRC: Christianity; (BIC subject category)HRJ: Judaism; (BIC subject category)JFCX: History of ideas; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC time period qualifier)3JD: c 1600 to c 1700; Bernhard; Bibliothek; Frankfurt; Frühe Neuzeit; Interkonfessionalität; Interkonfessionelle; Jahn; Jahrhunderts; Jesuiten; Karp; Konfession; Michael; Nathanael; Nürnberg; Raum; Regensburg; Reise; Reisebericht; Reisebeschreibungen; Reiseforschung; Rücker; Samuel; Stadträume; Wahrnehmung; (BISAC Subject Heading)REL017000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 421 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 616 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  25. Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen
    vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631781289; 3631781288
    RVK Klassifikation: GE 4912 ; EC 7459
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe I, Deutsche Sprache und Literatur ; Band 2050
    Schlagworte: Reisebericht; Orientbild; Kollektives Gedächtnis; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Analyse; ausgewählter; beginnenden; Deutschen; Deutschland; Fremdwahrnehmung; Gedächtnis; Jahrhunderts; kulturellen; Neo-Orientalismus; Orient; Orientalismus; Orient-Reiseliteratur; Reiseberichte; Rücker; Soukah; Vergleichende; Zouheir
    Umfang: 227 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 302 g