Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 59 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 59.
Sortieren
-
Das Admonter Passionsspiel
Textausgabe, Faksimile-Ausgabe, Untersuchungen – 2, Untersuchungen zur Überlieferung, Sprache und Osterhandlung -
Zeiterfahrung im Alltagsbewusstsein
am Beispiel des deutschen Sprichworts der Neuzeit -
Der Hamburger Codex 105 in scrinio
Studien zu einer Bibelhandschrift aus dem Jahre 1504 -
Untersuchungen zum Gebrauch der Majuskel in deutschsprachigen Bibeln des 16. Jahrhunderts
ein historischer Beitrag zur Diskussion um die Substativgroßschreibung -
Historisch-grammatische Einführung in die frühneuhochdeutschen Schriftdialekte
-
Das Egerer Urgichtenbuch
(1543 - 1579) -
Die Syntax des deutschen Amadisromans
Untersuchung z. Sprachgeschichte d. 16. Jahrhunderts -
Deutsche Sprachdenkmäler aus Siebenbürgen
aus schriftlichen Quellen des zwölften bis sechszehnten Jahrhunderts -
A lexicon of French borrowings in the German vocabulary
(1575 - 1648) -
Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts
sprachlandschaftliche Prioritäten, Sprachautoritäten, sprachimmanente Argumentation -
Novum dictionarii genus
-
Marsilio Ficinos "De triplici vita" (Florenz 1489) in deutschen Bearbeitungen und Übersetzungen
Edition des Codex palatinus germanicus 730 und 452 -
Das Admonter Passionsspiel
Textausgabe, Faksimile-Ausgabe, Untersuchungen – 2, Untersuchungen zur Überlieferung, Sprache und Osterhandlung -
Die weltlichen gedruckten Notenliederbücher von Erhard Öglin (1512) bis zu Georg Forsters fünftem Liederbuch (1556)
e. textvergl. Studie u.e. Wortschatzunters. d. Forsterschen Liederbuchs -
"Musica getutscht"
deutsche Fachprosa des Spätmittelalters im Bereich der Musik -
Das mittelniederdeutsche Zwiegespräch zwischen dem Leben und dem Tode und seine altrussische Übersetzung
eine kontrastive Studie -
Wortkampf
frühneuhochdeutsche Beispiele zur rhetorischen Praxis -
Der Hamburger Codex 105 in Scrinio
Studien zu einer Bibelhandschrift aus dem Jahre 1504 -
[Die] teütsch Spraach
Dictionarium Germanicolatinum novum -
Psycholinguistik der Romanismen im älteren Schweizerdeutschen
die Entlehnungsmechanismen in Quellen des 15. und 16. Jahrhunderts -
Nomenclator latinosaxonicus
-
Dictionarium latinogermanicum
-
Nomenclator latinosaxonicus
-
Handtbuechlin grundtlichs berichts Recht und wolschrybens der Orthographie vnd Grammatic
-
Handtbuechlin grundtlichs berichts Recht und wolschrybens der Orthographie und Grammatic