Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Et in Arcadia ego - Rom als deutscher Erinnerungsort
  2. Et in Arcadia ego. Rom als deutscher Erinnerungsort
  3. Migration - Reise - Zusammenprall der Kulturen
    neue Italienbilder in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Anne-Rose (Herausgeber); Spedicato, Eugenio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826059193; 3826059190
    Weitere Identifier:
    9783826059193
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Antikerezeption, Culture Clash, Migrationserfahrung - Neue Italienbilder in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (2014, Menaggio-Loveno)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte ; Band 6 - 2016
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Italien <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Italienbilder; Reise; Zusammenprall der Kulturen; deutschsprachige Gegenwartsliteratur; Migration; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des Symposions über "Antikerezeption, Culture Clash, Migrationserfahrung - Neue Italienbilder in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur" 2014 in Menaggio-Loveno (Einführung)

  4. Et in Arcadia ego
    Rom als deutscher Erinnerungsort
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jabłkowska, Joanna; Sidowska, Karolina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631829233; 363182923X
    Weitere Identifier:
    9783631829233
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lodzer Arbeiten zur Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 14
    Schlagworte: Reiseliteratur; Rom <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Arcadia; Bildungsreisen; deutscher; Erinnerungsort; Intermedialität; Intertextualität; Italienbilder; Jabłkowska; Joanna; Karolina; Klassik; Morbidität; Romantik; Ruine; Sidowska; Villa Massimo
    Umfang: 303 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  5. Migration - Reise - Zusammenprall der Kulturen
    neue Italienbilder in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gg II 931.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/6059
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A6657
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FID1068
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Anne-Rose (Herausgeber); Spedicato, Eugenio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783826059193; 3826059190
    Weitere Identifier:
    9783826059193
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Körperschaften/Kongresse: Antikerezeption, Culture Clash, Migrationserfahrung - Neue Italienbilder in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur (Veranstaltung) (2014, Menaggio-Loveno)
    Schriftenreihe: Rezeptionskulturen in Literatur- und Mediengeschichte ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Italien <Motiv>; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Italienbilder; Reise; Zusammenprall der Kulturen; deutschsprachige Gegenwartsliteratur; Migration; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des Symposions über "Antikerezeption, Culture Clash, Migrationserfahrung - Neue Italienbilder in Deutschsprachiger Gegenwartsliteratur" 2014 in Menaggio-Loveno - Einführung

  6. Victor Hehn
    Kulturwissenschaft aus dem Geist der Philologie
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Entstanden am Rande Europas und gewidmet der von der Sonne Homers erleuchteten Mittelmeerwelt, getragen von baltischer Beweglichkeit und changierend zwischen strenger Wissenschaftlichkeit, anekdotischer Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Entstanden am Rande Europas und gewidmet der von der Sonne Homers erleuchteten Mittelmeerwelt, getragen von baltischer Beweglichkeit und changierend zwischen strenger Wissenschaftlichkeit, anekdotischer Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik, ist Victor Hehns (1813–1890) großes kulturwissenschaftliches Werk ein kontrastreiches Ganzes, dessen Verfasser methodisch geschult ist durch die Klassische Philologie und doch geprägt von Goethes ganzheitlicher Weltsicht. Das Nebeneinander von Miniaturen mediterraner Landschaftsbeschreibung, gewaltigen universalhistorischen Panoramen und musivisch-filigraner Detailarbeit lässt sich in keine der gewohnten Kategorien von Wissenschaft und Literatur einordnen. Neu zu entdecken ist ein einzigartiger Stilist und Essayist deutscher Sprache.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format