Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  2. In memoriam
    Wolfgang Iser (1926 - 2007)
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Litteraria Pragensia; Praha : Centrum, 1991-; 16, 2006, H. 32, S. 149-152
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007)
  3. Die Freiheit des Lesens bei Wolfgang Iser
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interkulturelle Grenzgänge; Bucureşti : Ed. Univ. din Bucureşti, 2007; 2007, S. 115-138; 464 S.
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007)
  4. Reformarbeit als Problemlösung
    sozialgeschichtliche und rezeptionstheoretische Forschungsansätze in der deutschen Literaturwissenschaft der 60er und 70er Jahre; eine Vorbemerkung und drei Interviews
    Autor*in: Boden, Petra
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Berlin : de Gruyter, 1976-; 28, 2003, H. H.1, S. 111/170; 23 cm
    Schlagworte: Germanistik; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Lämmert, Eberhard (1924-2015); Müller-Seidel, Walter (1918-2010); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Bemerkung(en):

    Interviews mit W. Iser, W. Müller-Seidel, E. Lämmert

  5. Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
    Wolfgang Isers impliziter Leser im Herzmaere Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578643
    Weitere Identifier:
    9783631578643
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GF 4693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 7
    Schlagworte: Impliziter Leser; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Das Herzmaere; Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  6. Denn sie wissen nicht, was sie tun
    Stanley Fish versus Wolfgang Iser
    Autor*in: Kindt, Tom
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kontroversen in der Literaturtheorie - Literaturtheorie in der Kontroverse; Bern [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 353-367; 514 S., 222 mm x 150 mm
    Weitere Schlagworte: Fish, Stanley Eugene (1938-); Iser, Wolfgang (1926-2007)
  7. Russian formalism and German reception theory
    a reconsideration; continuities in the methodologies of Victor Shklovsky and Wolfgang Iser
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germano-Slavica; Waterloo, Ontario : Dep. of Germanic and Slavic Languages and Literatures at the Univ. of Waterloo, 1973-2007; 6, 1990, H. N.6, S. 339/349; 22 cm
    Schlagworte: Rezeptionsforschung; Literaturtheorie; Interpretation; Hermeneutik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Šklovskij, Viktor Borisovič (1893-1984); Iser, Wolfgang (1926-2007)
  8. Wirkungsästhetische Modelle
    Wolfgang Iser und Roland Barthes im Vergleich
    Autor*in: Pany, Doris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608211
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1868 ; EC 1990 ; EC 2020
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 121
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007); Barthes, Roland (1915-1980)
    Umfang: VIII, 144 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 144

  9. Der labyrinthische Text
    literarische Offenheit und die Rolle des Lesers
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824445212
    Weitere Identifier:
    9783824445219
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 1868
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft/Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Interpretation; Ambiguität; Leserrolle; Roman; Offenes Kunstwerk
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 311 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 311

  10. Die Möglichkeit einer Geschichte. Konjunktivisches Erzählen und poetologische Selbstreflexivität in Max Frischs "Mein Name sei Gantenbein"
    Autor*in: Graf, Jürgen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bibliothek der Universität Konstanz, Konstanz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzählen; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Iser, Wolfgang (1926-2007); Gockel, Heinz (1941-2015); konjunktivisch; selbstreflexiv
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Magisterarbeit, Konstanz, Universität Konstanz,

  11. Die modifizierte Theorie der literarischen Unbestimmtheit. Eine vergleichende Untersuchung von Wolfgang Isers Wirkungsästhetik und Bertolt Brechts episch-dialektischem Theater am Beispiel der epischen Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Witte, Bernd (Akademischer Betreuer); Hansen, Volkmar (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Episches Theater; Rezeptionsästhetik; Rezeptionsästhetik; Unbestimmtheit; Theorie; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Weill, Kurt (1900-1950): Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Brecht, Bertolt (1898-1956); Iser, Wolfgang (1926-2007); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Diss., 2013

  12. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937719740; 3937719741
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Short story; Selbstreflexion <Motiv>; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas <1875-1955>; Iser, Wolfgang (1926-2007); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 373 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  13. Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
    Wolfgang Isers impliziter Leser im "Herzmaere" Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631578643
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GF 4693 ; NZ 98999
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Lateres ; 7
    Schlagworte: Impliziter Leser; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007); Konrad von Würzburg (1230-1287): Das Herzmaere
    Umfang: 101 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  14. Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
    Wolfgang Isers impliziter Leser im Herzmaere Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578643
    Weitere Identifier:
    9783631578643
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; Bd. 7
    Schlagworte: Impliziter Leser; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1225-1287): Das Herzmaere; Konrad von Würzburg (1225-1287): Das Herzmaere; Iser, Wolfgang (1926-2007); (VLB-FS)Ästhetik; (VLB-FS)Literaturtheorie; (VLB-FS)Altgermanistik; (VLB-FS)Rezeptionsästhetik; (VLB-FS)Wirkungsästhetik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  15. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Erzählung; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007); Mann, Thomas (1875-1955); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  16. "Lyrisches Ich" - Begriff und Praxis
  17. Das Geld als Motiv in Arthur Schnitzlers Monolognovelle "Fräulein Else"
    Vom Eros oeconomicus und der schamlosen Kanaille vom Cimone della Pala
  18. Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
    Wolfgang Isers impliziter Leser im Herzmaere Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.611.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DR 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578643
    Weitere Identifier:
    9783631578643
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GF 4693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 7
    Schlagworte: Impliziter Leser; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Das Herzmaere; Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  19. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  20. Die Unfassbarkeit des Phantasmas
    das Phantastische im Licht von Isers Begriff des Imaginären
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Fantastische; Freiburg/Schweiz : Univ.-Verl., 2003; 2003, S. 67/96; 402 S.
    Schlagworte: Das Fantastische
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007)
  21. The four sides of reading
    paradox, play, and autobiographical fiction in Iser and Rilke
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New literary history; Charlottesville, Va. : Univ., 1969-; 31, 2000, H. N.1, S. 105/128
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Iser, Wolfgang (1926-2007)
  22. Lektüren
    von der Autorintention hin zur freien Semiose ; Schleiermacher - Gadamer - Iser - Derrida - Pynchon - Kundera - Jelinek
    Autor*in: Mustroph, Tom
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Tectum-Verlag, Marburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.978.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3828881521
    RVK Klassifikation: EC 2110 ; EC 2010
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Rezeptionsästhetik; Dekonstruktion; Textverstehen
    Weitere Schlagworte: Schleiermacher, Friedrich (1768-1834); Gadamer, Hans-Georg (1900-2002); Iser, Wolfgang (1926-2007); Derrida, Jacques (1930-2004); Jelinek, Elfriede (1946-): Lust; Pynchon, Thomas (1937-): The crying of lot 49; Kundera, Milan (1929-2023): Nesnesitelná lehkost bytí
    Umfang: 155 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 143 - 155

  23. Wirkungsästhetische Modelle
    Wolfgang Iser und Roland Barthes im Vergleich
    Autor*in: Pany, Doris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.979.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608211
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1868 ; EC 1990 ; EC 2020
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 121
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang (1926-2007); Barthes, Roland (1915-1980)
    Umfang: VIII, 144 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 136 - 144

  24. Der labyrinthische Text
    literarische Offenheit und die Rolle des Lesers
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2823-6115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 6226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    dt 6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    tr 0374
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 14752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    03 A 1025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/1562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/560/425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 8486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:4000:Kuh::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 10605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII A 6018/11
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-11337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 836 CM 1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5211-332 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 13177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 230.440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1620 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783824445219; 3824445212
    Weitere Identifier:
    9783824445219
    RVK Klassifikation: EC 1620
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Literature, Modern; Reader-response criticism; Semiotics and literature
    Weitere Schlagworte: Eco, Umberto; Iser, Wolfgang
    Umfang: 311 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2002

  25. Wirkungsästhetische Modelle
    Wolfgang Iser und Roland Barthes im Vergleich
    Autor*in: Pany, Doris
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Palm & Enke, Erlangen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 417744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ga 0535
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 1880 pan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1630 P198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/11676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 311/450
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.20.J.b 93
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.73-00/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 11652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2001 A 1793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Au 9860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 64/p16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5014-607 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2001-1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 4233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1630 P198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789608211
    RVK Klassifikation: EC 1630 ; EC 1868 ; EC 1990 ; EC 2010 ; EC 2020
    Schriftenreihe: Erlanger Studien ; 121
    Schlagworte: Criticism
    Weitere Schlagworte: Iser, Wolfgang; Barthes, Roland
    Umfang: VIII, 144 S, graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie S. 136 - 144