Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 71.
Sortieren
-
Migration, Diversität und kulturelle Identitäten
sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven -
Migration, Diversität und kulturelle Identitäten
Sozial- und kulturwissenschaftliche Perspektiven -
Interkulturelle Kompetenz als Prozess.
Modell und Konzept für das Germanistikstudium in China aufgrund einer empirischen Untersuchung. -
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation in Europa: Deutschland-Dänemark
zur Konzeption eines interkulturellen Kommunikationstrainings für den deutsch-dänischen Handel -
Die afrikanische Rezeption von Brecht im Lichte der Literaturtheorien
aufgezeigt am Beispiel von Wole Soyinkas "Opera Wonyosi" -
Der fremde Blick
Perspektiven interkultureller Kommunikation und Hermeneutik ; Ergebnisse der DAAD-Tagung in London, 17. - 19. Juni 1996 -
Migrantenbiographien
Kultur und Migration als Inhalte in der Deutsch-als-Fremdsprache-Ausbildung -
The notion of intercultural understanding in the context of German as a foreign language
-
Wie ist Fremdverstehen lehr- und lernbar?
Vorträge aus dem Graduiertenkolleg "Didaktik des Fremdverstehens" -
Deutsche und Italiener
der Einfluß von Stereotypen auf interkulturelle Kommunikation ; deutsche und italienische Selbst- und Fremdbilder und ihre Wirkung auf die Wahrnehmung von Italienern in Deutschland -
Dissens und Dialog
Italien, Deutschland und Rußland im interkulturellen Vergleich ; Ergebnisse des 4. internationalen Seminars 1997 = Dissenso e dialogo -
Perceptions and misperceptions: the United States and Germany
studies in intercultural understanding -
Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
-
Das Fremde und das Eigene
Prolegomena zu einer interkulturellen Germanistik -
Praxis interkultureller Germanistik
Forschung - Bildung - Politik ; Straßburg 1991 -
Dokumentation des Symposiums "Interkulturelle Deutschstudien - Methoden, Möglichkeiten und Modelle"
in Takayama/Japan 1990 -
Interkulturelle Interferenzen in der deutsch-spanischen Wirtschaftskommunikation
-
"Der weibliche multikulturelle Blick"
Ergebnisse eines Symposiums -
Fiktion des Fremden
Erkundung kultureller Grenzen in Literatur und Publizistik -
Heterotopia
Lektüren einer interkulturellen Literaturwissenschaft -
Einander verstehen
ein deutsches literarisches Lesebuch -
Arabesken
Studien zum interkulturellen Verstehen im deutsch-marokkanischen Kontext -
Blickwinkel
kulturelle Optik und interkulturelle Gegenstandskonstitution ; Düsseldorf 1994 -
Begegnungen mit dem Fremden
-
Transkulturelles Sprechhandeln
Bild und Spiel in Deutsch als Fremdsprache