Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Malte - Menge - Masse
Notizen zu Intérieur, Gesicht und Zahl -
Zimmer - Kopf - Welten
zur Motivgeschichte des Intérieurs im 19. und 20. Jahrhundert -
Das gemalte Zimmer
zur Interieurmalerei Jan Vermeers -
Flecken und Falten : novellistische Spurensuche im Interieur (Gottfried Kellers "Regine")
-
Poetik des Privatraums
Der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Komfortable Wüsten
das Interieur in der Literatur des europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts -
Poetik des Privatraums
Der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Hofmannsthal einrichten : zu Oskar Strnads Wohnraum- und Bühnengestaltungen für Hugo von Hofmannsthal
-
Poetik des Privatraums
der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Zimmer - Kopf - Welten
zur Motivgeschichte des Intérieurs im 19. und 20. Jahrhundert -
Poetik des Privatraums
der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Pikturales Erzählen
Thomas Mann und die bildende Kunst -
Das Rotkäppchen im Interieur
Robert Julius Beyschlags gemaltes Märchen nach den Brüdern Grimm -
Komfortable Wüsten
das Interieur in der Literatur des europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts -
Poetik des Privatraums
Der architektonische Wohndiskurs in den Romanen der Neuen Sachlichkeit -
Das Phänomen 'Zeit' bei Jan Vermeer van Delft
eine Analyse der innerbildlichen Zeitstrukturen seiner ein- und mehrfigurigen Interieurbilder