Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Deutsch in Europa: Sprachpolitisch, grammatisch, methodisch. Bericht der 56. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 10.-12. März 2020
-
Das internationale Doktorand/Innen-Netzwerk des IDS im Jahr 2020. Ein Netzwerkbericht
-
Die Liebe zur Sprache und die Sprachwissenschaft : Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 10. März 2010; Laudatio von Peter Eisenberg
-
A TEI P5 Document Grammar for the IDS Text Model
-
Laudatio auf das Institut für Deutsche Sprache
-
Korpuslinguistik im Alltag linguistischer Forschung
-
Jahresbericht 2018 / Institut für Deutsche Sprache (IDS)
-
Das IDS von außen: Betrachtungen eines Stammgasts
-
Das 50-jährige IDS
-
Eine Außenperspektive auf das Institut für Deutsche Sprache
-
Impressionen über das IDS anlässlich seines 50-jährigen Bestehens
-
Institut für Deutsche Sprache. Ein zuverlässiger Name - eine zuverlässige Einrichtung
-
Aller Anfang ist schwer. Meine ersten Begegnungen mit dem IDS
-
Verbindung, Freundschaft und Kooperation
-
Grüße aus Barcelona an das IDS
-
Vom Wissen, Können, Tun und Zurückbleiben am IDS
-
Fünfzig Jahre IDS - ein Anlass zur besonderen Freude und Anerkennung
-
Das Institut für Deutsche Sprache als Ort wissenschaftlichen Austausches und vielfältiger Unterstützung externer Forschung. Ein Rückblick aus norwegischer Sicht
-
Persönliche Erfahrungen, gesammelt am Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim
-
Die Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Deutsche Sprache
-
Das IDS und die Dudenredaktion - mehr als eine gute Nachbarschaft
-
Geschichte der Gremien des IDS
-
Die Liebe zur Sprache und die Sprachwissenschaft. Dankrede aus Anlass der Verleihung des Konrad-Duden-Preises an das Institut für Deutsche Sprache