Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. ... aus dem Inneren der Sprache
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Internat. Kulturwerk, Hildesheim

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    CE 400 EU-01 Aus
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 262025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 003282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 21871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    95 : 07479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    15/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ayim, May; Topçu, Canan (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3910069568
    RVK Klassifikation: GN 2128
    Schlagworte: German literature; Immigrants' writings
    Umfang: 84 S, Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 81 - 84

  2. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  3. Littératures migrantes et traduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nuselovici, Alexis (HerausgeberIn); Pinçonnat, Crystel (HerausgeberIn); Rinner, Fridrun (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032001080
    Weitere Identifier:
    9791032001080
    RVK Klassifikation: ES 715 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Immigrants' writings; Literature and transnationalism
    Umfang: 265 Seiten, 24 cm
  4. Littératures migrantes et traduction
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Presses universitaires de Provence, Aix-en-Provence

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ES 715 N933
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/15983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nuselovici, Alexis (HerausgeberIn); Pinçonnat, Crystel (HerausgeberIn); Rinner, Fridrun (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791032001080
    Weitere Identifier:
    9791032001080
    RVK Klassifikation: ES 715 ; GO 12710
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Immigrants' writings; Literature and transnationalism
    Umfang: 265 Seiten, 24 cm
  5. Grenzen des Hybriden?
    Konzeptualisierungen von Kulturkontakt und Kulturvermischung in der niederländischen Literaturkritik
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 236 (54)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 889417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 964.3 DA 0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    N ndl 964.3 DA 0089
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GU 27700 L635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GU 27700 L653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grüttemeier, Ralf; Oosterholt, Jan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830928912; 9783830928911
    Weitere Identifier:
    9783830928911
    RVK Klassifikation: GU 27700
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; Bd. 54
    Schlagworte: Cultural fusion in literature; Criticism; Criticism; Postcolonialism in literature; Immigrants' writings; Multiculturalism; Emigration and immigration in literature
    Umfang: 309 S., 230 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2010

  6. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität – Multikulturalität – Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, Berlin

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2450 G455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    EC 5410 197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/7904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MI 2.2 [Giessen, H. W.]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/280/1697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 55/6440
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-1948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6199-108 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    37/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/14181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 5693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Migration in Deutschland und Europa" – das umfasst mehr als die Diskussion über aktuelle Flüchtlingswellen. Die Breite des Themas zeigt sich "im Spiegel der Literatur". Die Fragen "Woher? Wohin? Warum?" sowie jene zum Umgang mit Brüchen und überraschenden Kontinuitäten, mit dem Ankommen in der Fremde und mit Neuanfängen finden in der Literatur vielstimmige Antworten. Literaturwissenschaftler aus verschiedenen Teilen Europas stellen in diesem Band die mannigfaltigen Facetten des literarischen und medialen Umgangs mit dem Thema Migration vor. Im Ergebnis ihrer Analysen werden inter-, multi- und transkulturelle Aspekte und Strukturen in den literarischen Werken sichtbar, die Auskunft über nationale und transnationale Identitäten in Europa geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Giessen, Hans W. (HerausgeberIn); Rink, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 373290248X; 9783732902484
    Weitere Identifier:
    9783732902484
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 5410 ; ES 2450 ; EC 2450
    Körperschaften/Kongresse: Konferenz Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität (2015, Helsinki)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Cultural pluralism in literature; German literature; Immigrants' writings, German; European literature; Immigrants' writings; Einwanderung; Einwanderer; Zuwanderer; Autor; Literatur; Inhaltsanalyse; Identität; Kulturkontakt; Kulturkonflikt; Integration; Beispiel
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die internationale Konferenz 'Migration in Deutschland und Europa. Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität' vom 6.-7.11.2015 an der Universität Helsinki zurück." - Vorwort (Seite 7)

  7. Bewegte Sprache
    vom "Gastarbeiterdeutsch" zum interkulturellen Schreiben
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 943200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803/076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-11 2/56
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1927 104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 13 au 2014/1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/248/1156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2300:Chi::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 chi 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.00893:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1927 C533 B572
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 804 DC 1975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Chiellino, Carmine Gino (HerausgeberIn); Blum-Barth, Natalia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942411608
    Weitere Identifier:
    9783942411608
    RVK Klassifikation: GN 1927
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Arbeiten zur neueren deutschen Literatur ; 27
    Schlagworte: German literature; German literature; Immigrants' writings; Acculturation; German language
    Umfang: 284 S., 220 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Dieter Lamping: Vorwort"Ein armer unbedachter Gast" : Adelbert von Chamissos interkulturelle Lyrik

    Carmine Chiellino: 'Gastarbeiterdeutsch' als solidarische Sprache für die Einwanderer und für eine interkulturelle Literatur in deutscher Sprache?

    Ana Ruiz: Wie verhält sich eine interkulturelle Sprache? : eine Fallstudie am Beispiel der Werke José F.A. Olivers

    Adrian Bieniec: Vom Umgang mit der Sprache eines vermeintlichen Kulturvermittlers : Radek Knapps Erzählband Franio

    Pasquale Gallo: Feridun Zaimoglus Kanak Sprak und German Amok oder die Faszination für das 'koloniale Wort'

    Ulrike Reeg: Mehrsprachigkeit, Sprachinszenierung und Rezeption : Überlegungen zu Texten von Zé do Rock

    Marion Grein: Yokô Tawada ... : die etwas andere Migrantin : Interkulturalität als literarisch-sprachliche Herausforderung

    Natalia Shchyhlevska: Intertextuelle Referenzen und literarische Mehrsprachigkeit in Zwischenstationen und Schimons Schweigen von Vladimir Vertlib

    Raluca Dimian-Hergheligiu: "Bis jetzt denke ich vieles nicht in Worten ..." : Sprache und Bilder bei Herta Müller und Paul Celan

    Chantal Wright: "Lʹépreuve de lʹétranger" : Franco Biondi's style in English translation

    Szilvia Lengl: Der Preis der Loyalität : Beispiele des Verzichts auf das kulturelle Gedächtnis im Roman Totalschaden von Que Du Luu

    : Autorinnen und Autoren.

  8. Literature, language, and multiculturalism in Scandinavia and the Low Countries
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi B.V, Amsterdam

    This book presents a comparative approach to the study of multicultural literature. Focusing on the development of migration literature in Sweden, Denmark, Flanders, and the Netherlands, it argues that the political and institutional preconditions... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    This book presents a comparative approach to the study of multicultural literature. Focusing on the development of migration literature in Sweden, Denmark, Flanders, and the Netherlands, it argues that the political and institutional preconditions for the development of 'multicultural' literatures are still given within the frame of the nation-state. As a consequence, both the field of 'migration literature' and the (multi- )lingual quality of literary texts are shaped differently in each state and in each language area. The volume delineates the development of multicultural literature in Scandinavia and the Low Countries as a function of the specific language situations in these countries and the various political, institutional, and discursive contexts. This book offers a comprehensive theoretical and methodological analysis of multilingualism and multicultural literature. It also provides overviews sketching the discourse on multiculturalism, language and the development of the literary field

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behschnitt, Wolfgang (Hrsg.); Mul, Sarah de (Hrsg.); Minnaard, Liesbeth (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209854; 9401209855
    Schriftenreihe: Array ; 71
    Schlagworte: Scandinavian literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Multiculturalism in literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Scandinavian literature; Multiculturalism in literature; Scandinavian literature; Multiculturalism in literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Immigrants' writings; Multiculturalism; Multiculturalism in literature; Multilingualism; Multilingualism and literature; Scandinavian literature; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Emigration and immigration in literature; Conference papers and proceedings; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (xiii, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    "This volume ... originated in November 2009 during the two-day workshop '(Multi- )lingual interventions: A comparative view on contemporary migration literature in Scandinavia and the Benelux' organized by Wolfgang Behschnitt and the Department of Nordic Studies at Ghent University"--Page xii. - Includes bibliographical references and index. - Print version record

  9. Writing outside the nation
    Autor*in: Seyhan, Azade
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.9/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 421.9/747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 2240 S519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 66000 Seyh 2001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/4586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 13 au 2001/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F VE 1635
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AMK:MC:590:Sey::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    813.7 | SEY | Wri
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.08494:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 3918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 944.1 CK 4378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HU 1729 SEY
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    O fq/ Seyh 29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 3501
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691050997; 9780691050980; 0691050996; 0691050988
    Weitere Identifier:
    9780691050997
    RVK Klassifikation: GE 4401 ; HR 1115 ; LC 66000 ; EC 5198 ; HU 1729
    Schriftenreihe: Translation / transnation
    Schlagworte: Literature; Immigrants' writings; Literature, Modern; Multiculturalism; Literature; Immigrants' writings; Literature, Modern; Multiculturalism
    Umfang: X, 189 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Literatura migrantă în spaţiul de limbă germană
    lista Chamisso : mărirea şi decăderea unui portret de grup
  11. Literature, language, and multiculturalism in Scandinavia and the Low Countries
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behschnitt, Wolfgang; Mul, Sarah de; Minnaard, Liesbeth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209854; 9401209855; 9789042037335
    Schriftenreihe: Text (Rodopi (Firm)) ; 71
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Scandinavian literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Multiculturalism in literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Sprache; Multikulturelle Gesellschaft; Literatur
    Umfang: 1 online resource (xiii, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    "This volume ... originated in November 2009 during the two-day workshop '(Multi- )lingual interventions: A comparative view on contemporary migration literature in Scandinavia and the Benelux' organized by Wolfgang Behschnitt and the Department of Nordic Studies at Ghent University"--Page xii

    Print version record

    :

    :

    :

  12. Fluchtort Mexiko
    ein Asylland für die Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Luchterhand, Hamburg

    "Fluchtort Mexiko". Ein Asylland für die Literatur. Herausgegeben von Martin Hielscher. Konzeptionelle Mitarbeit: Klaus Meyer-Minnemann und Fritz Pohle. Luchterhand Literaturverlag, Hamburg und Zürich 1992. 256 S., zahlr. Abb., geb., 98,- DM mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 68412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :X:88:g:kl:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 117-213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/5980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Lh 5, 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 384/550
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/56395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R iXXI 3
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 5.4.2 [Hielscher, M.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Hie
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    93/7288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RL 262 45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 9496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 16332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qu 5917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 6335/20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 944.50:pv/h42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 0230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 836.1 BX 4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAABE 1270
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ex, Hie
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 5188 FLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-5985
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    50 A 2453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    12/1771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/19771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 820.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    EXIL Fluchtort 80051
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Fluchtort Mexiko". Ein Asylland für die Literatur. Herausgegeben von Martin Hielscher. Konzeptionelle Mitarbeit: Klaus Meyer-Minnemann und Fritz Pohle. Luchterhand Literaturverlag, Hamburg und Zürich 1992. 256 S., zahlr. Abb., geb., 98,- DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Hielscher, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630867960
    RVK Klassifikation: IQ 12127 ; EC 2240 ; EC 2450 ; EC 5188
    Schlagworte: Mexiko; Exilschriftsteller; Geschichte 1922-1945; ; Mexiko; Exil; Künstler; Geschichte 1922-1945;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Immigrants' writings
    Umfang: 256 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 243 - 248

  13. As almal ver is
    Suid-afrikaners skryf huis toe
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  Tafelberg, Kaapstad

    "Derduisende Suid-Afrikaners woon deesdae oorsee ... Die wat weggegaan het en die wat teruggekom het, vertel hul stories." Hoekom dan hier bly? -- Die wye wêreld in -- Storm-en-drang -- Twee wêrelde: 'n Volksie in Melville en 'n fiets in Amstersdam... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ndl 967.9 DK 0582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Derduisende Suid-Afrikaners woon deesdae oorsee ... Die wat weggegaan het en die wat teruggekom het, vertel hul stories." Hoekom dan hier bly? -- Die wye wêreld in -- Storm-en-drang -- Twee wêrelde: 'n Volksie in Melville en 'n fiets in Amstersdam -- Vir altyd weg -- Met 'n ompad huis toe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marais, Daniël J. (Array)
    Sprache: Afrikaans
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780624048015; 0624048012
    Auflage/Ausgabe: Eerste uitgawe
    Schlagworte: Expatriate authors; Afrikaans literature; Immigrants' writings
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  14. Literature, language, and multiculturalism in Scandinavia and the Low Countries
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Preliminary Material -- “MULTICULTURAL LITERATURES” IN A COMPARATIVE PERSPECTIVE /Wolfgang Behschnitt and Magnus Nilsson -- MULTILINGUALISM AND DIGLOSSIA IN MIGRATION LITERATURE: THE CASE OF FLEMISH SONGS IN NORTHERN FRANCE /Elien Declercq and... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material -- “MULTICULTURAL LITERATURES” IN A COMPARATIVE PERSPECTIVE /Wolfgang Behschnitt and Magnus Nilsson -- MULTILINGUALISM AND DIGLOSSIA IN MIGRATION LITERATURE: THE CASE OF FLEMISH SONGS IN NORTHERN FRANCE /Elien Declercq and Michael Boyden -- LITERATURE IN MULTICULTURAL AND MULTILINGUAL SWEDEN: THE BIRTH AND DEATH OF THE IMMIGRANT WRITER /Magnus Nilsson -- NEW VOICES WANTED: THE SEARCH FOR A DANISH MULTICULTURAL LITERATURE /Dörthe Gaettens -- EVERY CARPET A FLYING VEHICLE? MULTICULTURALITY IN THE DUTCH LITERARY FIELD /Liesbeth Minnaard -- “THE NETHERLANDS IS DOING WELL. ALLOCHTOON WRITING TALENT IS BLOSSOMING THERE”: DEFINING FLEMISH LITERATURE, DESIRING “ALLOCHTOON” WRITING /Sarah De Mul -- BI- AND MULTILINGUAL ASPECTS IN THE LITERARY WRITING OF TRANSLINGUAL AUTHORS IN SWEDEN /Peter Leonard -- THE RHYTHM OF HIP HOP: MULTI-ETHNIC SLANG IN SWEDISH LITERATURE AFTER 2000 /Wolfgang Behschnitt -- IS THERE OR IS THERE NOT A LITERATURE OF MIGRATION IN DENMARK? /Søren Frank -- THE EMERGENCE OF A DUTCH-MOROCCAN LITERATURE: AN INSTITUTIONAL AND LINGUISTIC EXPLANATION /Marjan Nijborg and Fouad Laroui -- “WE ARE NOT BODIES ONLY, BUT WINGED SPIRITS”: METAMORPHOSIS IN THE WORK OF HAFID BOUAZZA /Henriëtte Louwerse -- ABOUT THE (NON-)EXISTENCE OF “MIGRANT LITERATURE” IN THE NETHERLANDS: OR, WHY MUSTAFA STITOU IS A DUTCH AUTHOR /Yves T’sjoen -- MULTICULTURALISM AND MULTILINGUALISM IN CONTEMPORARY PROSE IN FLANDERS: CHIKA UNIGWE, KOEN PEETERS, AND BENNO BARNARD /Sarah De Mul and Thomas Ernst -- A COMPARATIVE VIEW /Wolfgang Behschnitt , Sarah De Mul and Liesbeth Minnaard -- INDEX. Literature, Language, and Multiculturalism in Scandinavia and the Low Countries presents a ground-breaking comparative approach to the study of multicultural literature. Focusing on the development of migration literature in Sweden, Denmark, Flanders, and the Netherlands, the volume argues that the political and institutional preconditions for the development of ‘multicultural’ literatures are still given within the frame of the nation-state. As a consequence, both the field of ‘migration literature’ and the (multi-)lingual quality of literary texts are shaped differently in each state and in each language area. The volume delineates the development of multicultural literature in Scandinavia and the Low Countries as a function of the specific language situations in these countries as well as the various political, institutional, and discursive contexts. This book not only offers a comprehensive theoretical and methodological analysis of multilingualism and multicultural literature, but also provides overviews sketching the discourse on multiculturalism, language and the development of the literary field in Sweden, Denmark, the Netherlands, and Flanders. Besides it presents a broad range of in-depth analyses of selected literary texts from each of these countries

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Behschnitt, Wolfgang; Mul, Sarah de; Minnaard, Liesbeth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789401209854
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Array ; 71
    Schlagworte: Scandinavian literature; Dutch literature; Flemish literature; Multiculturalism; Multiculturalism; Multilingualism; Multilingualism; Multilingualism and literature; Multiculturalism in literature; Immigrants' writings; Emigration and immigration in literature; Multiculturalism in literature; Scandinavian literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiii, 343 pages)
    Bemerkung(en):

    "This volume ... originated in November 2009 during the two-day workshop '(Multi- )lingual interventions: A comparative view on contemporary migration literature in Scandinavia and the Benelux' organized by Wolfgang Behschnitt and the Department of Nordic Studies at Ghent University"--Page xii

    Includes bibliographical references and index

  15. Der Ort transkultureller Literatur in Deutschland und in Frankreich
    deutsch-türkische und franko-maghrebinische Literatur der Postmigration
    Erschienen: c 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 957133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 532.1 tür/993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 8/31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 SA 4067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/500/1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 6468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VK 550.GEIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    VK 550.GEIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 2199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 532.1 tür DC 8486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHB 6231-339 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    IK 77 GEI 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Geis 00
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826047834; 9783826047831
    Weitere Identifier:
    9783826047831
    RVK Klassifikation: GN 1927 ; GO 12710 ; IH 93120
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Bd. 56
    Schlagworte: Emigration and immigration in literature; Immigrants' writings; German literature; French literature; African literature (French); European literature; Comparative literature; Comparative literature; Comparative literature; Comparative literature; Turks; North Africans; Kultur; Autor; Literatur; Kulturkontakt; Einwanderung; Einwanderer; Herkunft
    Umfang: 643 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010

  16. Bonds and borders
    identity, imagination and transformation in literature
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge Scholars Publ., Newcastle upon Tyne

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.581.08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: DeWald, Rebecca (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1443829536; 9781443829533
    Schlagworte: Transformation; Literatur; Kulturelle Identität; Identität <Motiv>; Literature and globalization; Immigrants' writings; Literature; Identity (Psychology) in literature; Nationalism in literature; Boundaries in literature; Literary studies: general; Cultural studies; Interdisciplinary studies; Literature
    Umfang: VIII, 133 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [119]-129