Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. "Das Märchen ist ganz musikalisch"
    Thomas Bernhards Theaterstück Der Ignorant und Der Wahnsinnige
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Teiresias-Verl., Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934305261
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas: Ignorant und der Wahnsinnige; Bernhard, Thomas (1931-1989): Der Ignorant und der Wahnsinnige
    Umfang: 152 S., 21 cm
  2. Geformte Zeit
    Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die Analyse von Ingeborg Bachmanns Malina und Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige setzt die Betrachtung der Musik als Diskursgrundlage für die Werkinhalte und als Strukturprinzip bei der Textausformung voraus. In Bachmanns Roman und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Analyse von Ingeborg Bachmanns Malina und Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige setzt die Betrachtung der Musik als Diskursgrundlage für die Werkinhalte und als Strukturprinzip bei der Textausformung voraus. In Bachmanns Roman und Bernhards Theaterstück bilden Klangcodes die Basis für musikgeschichtliche und kunstästhetische Ausdrucks- und Diskursebenen, anhand derer intermediale Verweise markiert werden. Neben der Verwendung von Musikdiskursen weist die Einarbeitung klanglicher Formschemata ins Textgeflecht auf die Literarisierung musikalischer Organisationsverfahren hin, die dem Text eine klangverbundene Gestaltung geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826028902
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 3224 ; GN 1701 ; LR 57710 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 514
    Schlagworte: Malina (Bachmann); Muziek; Toneelstukken; Drama; Musik; Music in literature; Music; Das Musikalische
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bernhard, Thomas; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Malina; Bernhard, Thomas: Ignorant und der Wahnsinnige; Bernhard, Thomas (1931-1989): Der Ignorant und der Wahnsinnige; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2004

  3. Geformte Zeit
    Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Solibakke, Karl
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826028902
    Weitere Identifier:
    9783826028908
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 3224 ; LR 57710 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Array ; 514
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Das Musikalische; ; Bernhard, Thomas; Das Musikalische; ; Bachmann, Ingeborg; Bernhard, Thomas; Musik;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Music in literature; Array
    Umfang: 307 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie I. Bachmann und T. Bernhard S. 292 - S. 307

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2004

  4. "Das Märchen ist ganz musikalisch"
    Thomas Bernhards Theaterstück Der Ignorant und der Wahnsinnige
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Teiresias-Verl., Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 451288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3650:S53::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 7945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5021-427 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934305261
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 152 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141 - 149

  5. Geformte Zeit
    Musik als Diskurs und Struktur bei Bachmann und Bernhard
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Die Analyse von Ingeborg Bachmanns Malina und Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige setzt die Betrachtung der Musik als Diskursgrundlage für die Werkinhalte und als Strukturprinzip bei der Textausformung voraus. In Bachmanns Roman und... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Analyse von Ingeborg Bachmanns Malina und Thomas Bernhards Der Ignorant und der Wahnsinnige setzt die Betrachtung der Musik als Diskursgrundlage für die Werkinhalte und als Strukturprinzip bei der Textausformung voraus. In Bachmanns Roman und Bernhards Theaterstück bilden Klangcodes die Basis für musikgeschichtliche und kunstästhetische Ausdrucks- und Diskursebenen, anhand derer intermediale Verweise markiert werden. Neben der Verwendung von Musikdiskursen weist die Einarbeitung klanglicher Formschemata ins Textgeflecht auf die Literarisierung musikalischer Organisationsverfahren hin, die dem Text eine klangverbundene Gestaltung geben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826028902
    RVK Klassifikation: GN 2949 ; GN 3224 ; GN 1701 ; LR 57710 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 514
    Schlagworte: Malina (Bachmann); Muziek; Toneelstukken; Drama; Musik; Music in literature; Music; Das Musikalische
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bernhard, Thomas; Bachmann, Ingeborg <1926-1973>: Malina; Bernhard, Thomas: Ignorant und der Wahnsinnige; Bernhard, Thomas (1931-1989): Der Ignorant und der Wahnsinnige; Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2004

  6. "Das Märchen ist ganz musikalisch"
    Thomas Bernhards Theaterstück Der Ignorant und Der Wahnsinnige
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Teiresias-Verl., Köln

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934305261
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Schriftenreihe: Theaterwissenschaft ; 9
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas: Ignorant und der Wahnsinnige; Bernhard, Thomas (1931-1989): Der Ignorant und der Wahnsinnige
    Umfang: 152 S., 21 cm