Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 164 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 164.
Sortieren
-
Iffland und Dalberg
Geschichte der classischen Theaterzeit Mannheims -
Goethe - Schiller - Iffland
Schillers "Egmont" ; Bearbeitung im theatralischen Kontext -
Voreilige Reden, zurückgehaltene Worte
Familienkommunikation bei Iffland -
August Wilhelm Iffland
Schauspieler, Dramatiker, Theaterleiter -
A national repertoire
Schiller, Iffland and the German Stage -
Acting and autobiography
A. W. Iffland and the uses of the literary -
Der Komet
eine Posse in einem Aufzuge -
"Die Vorsicht ist nicht unversöhnlich"
zu Vorsehung und Schicksal in den Dramen August Wilhelm Ifflands -
Wenn es ein Junge gewesen wäre
Kleist und Iffland oder die Entfaltung eines Theaterklischees -
Das Drama von August Wilhelm Iffland als Ausdruck des Identitätsproblems des deutschen Bürgers
-
René-Charles Guilbert de Pixerécourt in Weimar
Goethe, A. W. Schlegel, Kotzebue, Iffland ... und das französische Melodrama -
Der Weltuntergang: "Keine neue Idee, doch ziemlich wirkend"
Ifflands "Komet": eine bisher unbekannte Quelle zu Nestroys "Die Familien Zwirn, Knieriem und Leim" -
August Wilhelm Ifflands dramatisches Werk
Versuch einer Neubewertung -
August Wilhelm Schlegels "Ion"
das Schauspiel und die Aufführungen unter der Leitung von Goethe und Iffland -
Das Weimarer Hoftheater und Ifflands Gastspiel
die Schauspielregeln von Goethe und Schiller -
Studien über Iffland als Dramatiker
mit besonderer Berücksichtigung der ersten Dramen -
A. W. Iffland
ein Wegbereiter in der deutschen Schauspielkunst -
Iffland-Funde
Dokumente aus dem Besitz des Theaterwissenschaftlichen Instituts der Freien Universität Berlin -
Briefe von A. W. Iffland und F. L. Schröder an den Schauspieler Werdy
-
Das Dilemma der Luise Millerin
-
August Wilhelm Ifflands Berliner Bühne
»Theatralische Kunstführung und Oekonomie« -
Die Vorbilder der deutschen Schauspielkunst
Schröder, Iffland und Ludwig Devrient ; in biographischen Erzählungen -
Iffland und Kotzebue als Dramatiker
-
Das deutsche bürgerliche Drama auf den polnischen Bühnen um die Wende des 18. zum 19. Jahrhundert
-
Vom Hamburger Nationaltheater zur Gothaer Hofbühne
1767 - 1779 ; 13 Jahre aus der Entwicklung eines deutschen Theaterspielplans