Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.

Sortieren

  1. Das romantische Kind
    ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Winkler, Angela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363137268X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; Bd. 9
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Deutsch; Literatur; Das Romantische; Idealisierung
    Umfang: VIII, 178 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  2. Das romantische Kind
    ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 363137268X
    RVK Klassifikation: DX 4451 ; EC 5410 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>; Das Romantische; Idealisierung
    Umfang: VIII, 178 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  3. Volk - Nation - Europa
    zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Bormann, Alexandervon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382601474X
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4831 ; GK 1185 ; NK 6700 ; NK 6710
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 4
    Schlagworte: Volk; Begriff; Idealisierung; Nation; Nation <Motiv>
    Umfang: 301 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Das Kind als schöpferischer Ursprung
    Studien zur Genese des romantischen Kindbildes und zu seiner Wirkung auf das pädagogische Denken
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Klinkhardt, Bad Heilbrunn/Obb.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3781509761
    RVK Klassifikation: DD 4500 ; DD 4600 ; DF 3000 ; DF 4500
    Schlagworte: Kind; Bild <Psychologie>; Idealisierung; Kinderpsychologie; Reformpädagogik; Kind <Motiv>
    Umfang: 387 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Mainz, Univ., Habil.-Schr., 1999

  5. Die deutsche Bewegung
    der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783770544332
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 2606 ; GM 3204 ; GM 3775 ; NK 1800
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Nationalbewusstsein <Motiv>; Nationalbewusstsein; Deutscher Sonderweg; Idealisierung; Kunst
    Umfang: 350 S. :, Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006

    Literaturverz. S. [327] - 350.

    Online-Ausg.:

  6. Verklärte Körper
    Ästhetiken der Transfiguration
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Suthor, Nicola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770540301; 9783770540303
    Weitere Identifier:
    9783770540303
    RVK Klassifikation: AP 13700 ; CC 6900 ; EC 5410 ; LH 64920 ; AP 84400 ; AP 84820 ; AP 73900
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Leiblichkeit <Motiv>; Idealisierung; Künste
    Umfang: 281 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Die romantische Idee des Kindes und der Kindheit
    auf der Suche nach der verlorenen Unschuld
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3472027991
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; MS 1960
    Schriftenreihe: Geschichte der Pädagogik
    Schlagworte: Kind; Idealisierung; Kind <Motiv>
    Umfang: 272 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss.

  8. Volk - Nation - Europa
    zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bormann, Alexander von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382601474X
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GK 1185 ; GE 4831 ; EC 2450 ; NK 6710 ; MC 7100 ; NK 6700
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung: Stiftung für Romantikforschung ; 4
    Schlagworte: Identidad cultural - Europa; Nacionalismo - Europa; Nationale identiteit; Romantiek; Staten; Volken; Nationalbewusstsein; Nationalismus; Politik; Nationalism -- Europe -- Congresses; National state -- Congresses; Political psychology -- Congresses; Idealisierung; Vaterland; Volk; Begriff; Nation
    Umfang: 301 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  9. Die Entstehung der Rheinromantik
    Erschienen: 1922
    Verlag:  Rheinland-Verl., Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: LK 10300
    Schriftenreihe: Rheinische Sammlung ; 3
    Schlagworte: Romanticism; Kultur; Idealisierung; Kunst
    Umfang: XX, 111 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1922

  10. "Norden" und "Nation" um 1800
    der Einfluss skandinavischer Geschichtsmythen und Volksmentalitäten auf deutschsprachige Schriftsteller zwischen Aufklärung und Romantik (1740 - 1820)
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Ed. Parnaso, Trieste

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Das romantische Kind
    ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 363137268X
    RVK Klassifikation: GE 4975
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; 9
    Schlagworte: Enfants - Dans la littérature; Littérature allemande - 18e siècle - Thèmes, motifs; Roman allemand - Thèmes, motifs; Romantisme - Allemagne - Thèmes, motifs; German literature -- History and criticism; Children in literature; Romanticism -- Germany; Romantik <Motiv>; Literatur; Kind <Motiv>; Das Romantische; Deutsch; Idealisierung
    Umfang: VIII, 178 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  12. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  13. Popular History and Fiction
    The Myth of August the Strong in German Literature, Art and Media
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Oxford

  14. Die Idealisierung Rennewarts in Wolfram von Eschenbachs 'Willehalm'
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656892168
    Weitere Identifier:
    9783656892168
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Idealisierung
    Weitere Schlagworte: Rennewart; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm; Gyburg; Wolfram von Eschenbach (1170-1220); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Willehalm;Wolfram von Eschenbach;Rennewart;Wolframs Willehalm;Heldenepik;Rennewart im Willehalm; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  15. Writing from history
    the rhetoric of exemplarity in Renaissance literature
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  16. Popular history and fiction
    the myth of August the Strong in German literature, art and media
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034308427; 3034308426
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Cultural identity studies ; 30
    Schlagworte: Idealisierung; Künste; Rezeption; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: August Polen, König (1670-1733)
    Umfang: X, 260 S., Ill.
  17. Wegmarken
    Studien zur Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631596302
    Weitere Identifier:
    9783631596302
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Reiseliteratur; Wissensvermittlung; Idealisierung; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Reisebeschreibungen; (VLB-FS)Geschichte des Reisens; (VLB-FS)weltliche Pilgerberichte; (VLB-FS)Romantik; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 212 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Erfahrene und erfundene Landschaft
    Aurelio de'Giorgi Bertòlas Deutschlandbild und die Begründung der Rheinromantik
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3531090526
    RVK Klassifikation: EC 7458 ; EC 5177 ; IU 8836
    Schriftenreihe: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften <Düsseldorf>: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ; 52
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Rhein <Motiv>; Idealisierung
    Weitere Schlagworte: Bertòla De' Giorgi, Aurelio - Rhin (cours d'eau); Bertola de' Giorgi, Aurelio (1753-1798)
    Umfang: 360 S., Ill.
  19. Erfahrene und erfundene Landschaft
    Aurelio de' Giorgi Bertòlas Deutschlandbild und die Begründung der Rheinromantik
    Erschienen: 1974
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322864758; 9783531090528
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften ; 52
    Schlagworte: Philosophy (General); Philosophy; Philosophie; Idealisierung; Rhein <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Bertola de' Giorgi, Aurelio (1753-1798)
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 S.)
    Bemerkung(en):

    "Nous avons la veiie raccourcie a la longueur de nostre nez", liest man bei Montaigne; und nimmt man den Satz aus seinem Zusammenhang, so kommentiert er gut den Zustand der heutigen Literaturgeschichtsschreibung. Vielerorten und nicht erst seit gestern sind die Klagen laut geworden, die immer wieder darauf hinweisen, daß die neuere Literaturgeschichte von der Romantik als akademisches Fach begründet wurde und als romantisches Erbe in Ausrichtung wie Abgrenzung den erstarkenden Nationalismus des 19. Jahrhunderts bis heute spiegelt. Immer noch gängigen Denkkonventionen zufolge steht der Mythos eines Volkes hinter seinem Schrifttum, wie es sich durch die eine Volkssprache von allen übrigen absetzt. Es ist unnötig, auf den Widersinn der dadurch begründeten Vorstellungskette hier weiter theoretisch hinzuweisen; trauriger ist der Tatbestand, daß Literaturgeschichtsschreibung, gleichgültig, ob sie synchronistisch oder diachronistisch verfährt, sich an die Grenzen eines durch die einzelne Sprache bestimmten Raumes hält und damit diesen Sonderbereich aus seiner lebendigen Verflechtung mit der zumindest gesamteuropäischen Kulturgeschichte löst, vereinzelt, nur zu oft verabsolutiert und auch wertideologisch besetzt. Daß etwa Moliere nach vereinzelten Textbuchübersetzungen des Barock auf die deutsche Literatur nicht erst seit den sächsischen Übersetzungen der Jahre nach 1730 einwirkt, sondern daß bereits im letzten Jahrzehnt des 17

  20. Mythos Wagner
    Autor*in: Bermbach, Udo
    Erschienen: Januar 2013
    Verlag:  Rowohlt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783871347313
    Weitere Identifier:
    9783871347313
    RVK Klassifikation: GL 9723 ; LP 66475
    DDC Klassifikation: Freizeitgestaltung, darstellende Künste, Sport (790)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Idealisierung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rez.: Wagnerspectrum 9 (2013),1, S. 259-263 (Volker Mertens); Forum Musikbibliothek 34 (2013),2, S. 64-66 (Karsten Bujara)

  21. Das romantische Kind
    ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631372685; 363137268X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heidelberger Beiträge zur deutschen Literatur ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kind <Motiv>; Das Romantische; Idealisierung
    Umfang: VIII, 178 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  22. Die deutsche Bewegung
    der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, Paderborn ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770544332
    Weitere Identifier:
    9783770544332
    RVK Klassifikation: GM 2606 ; GM 1411 ; NK 1800 ; GM 3775 ; GM 3204
    Schlagworte: Geschichte; Nationalismus; Philosophie; Historicism; History; Nationalism; Deutscher Sonderweg; Literatur; Nationalbewusstsein <Motiv>; Nationalbewusstsein; Kunst; Idealisierung; Deutsch
    Umfang: 350 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2006. - Literaturverz. S. [327] - 350

  23. Die männliche Nation
    politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Böhlau, Köln [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3412138053
    Weitere Identifier:
    9783412138059
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; GN 1671 ; GD 8840 ; MS 2900 ; MS 2950 ; LB 40000 ; MB 3500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht : Große Reihe ; 36
    Schlagworte: Intellectuelen; Rechts (politiek); Retorica; Frauenbewegung; Nation; Nationalismus; Politische Sprache; Rhetorik; Sprache und Politik; Radikalismus; Rhetorik; Men; Radicalism; Politische Sprache; Intellektueller; Neue Rechte; Idealisierung; Männlichkeit
    Umfang: 347 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2003

  24. "Ich werde weiterleben, und richtig gut"
    moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865735911
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Mythos <Motiv>; Legende <Motiv>; Idealisierung
    Umfang: 150 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Im Zauberkreis der großen Waage
    die Romantisierung des bürgerlichen Kaufmanns in Gustav Freytags "Soll und Haben"
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Synchron, Wiss.-Verl. der Autoren, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939381440
    Weitere Identifier:
    9783939381440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Diskursivitäten ; Bd. 14
    Schlagworte: Kaufmann <Motiv>; Idealisierung
    Weitere Schlagworte: Freytag, Gustav (1816-1895): Soll und Haben; (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 S., 24 cm, 395 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2010