Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 107 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 107.
Sortieren
-
Das romantische Kind
ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann -
Das romantische Kind
ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann -
Volk - Nation - Europa
zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe -
Das Kind als schöpferischer Ursprung
Studien zur Genese des romantischen Kindbildes und zu seiner Wirkung auf das pädagogische Denken -
Die deutsche Bewegung
der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation -
Verklärte Körper
Ästhetiken der Transfiguration -
Die romantische Idee des Kindes und der Kindheit
auf der Suche nach der verlorenen Unschuld -
Volk - Nation - Europa
zur Romantisierung und Entromantisierung politischer Begriffe -
Die Entstehung der Rheinromantik
-
"Norden" und "Nation" um 1800
der Einfluss skandinavischer Geschichtsmythen und Volksmentalitäten auf deutschsprachige Schriftsteller zwischen Aufklärung und Romantik (1740 - 1820) -
Das romantische Kind
ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann -
Gutes Leben auf dem Land?
Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -
Popular History and Fiction
The Myth of August the Strong in German Literature, Art and Media -
Die Idealisierung Rennewarts in Wolfram von Eschenbachs 'Willehalm'
-
Writing from history
the rhetoric of exemplarity in Renaissance literature -
Popular history and fiction
the myth of August the Strong in German literature, art and media -
Wegmarken
Studien zur Reiseliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts -
Erfahrene und erfundene Landschaft
Aurelio de'Giorgi Bertòlas Deutschlandbild und die Begründung der Rheinromantik -
Erfahrene und erfundene Landschaft
Aurelio de' Giorgi Bertòlas Deutschlandbild und die Begründung der Rheinromantik -
Mythos Wagner
-
Das romantische Kind
ein poetischer Typus von Goethe bis Thomas Mann -
Die deutsche Bewegung
der Mythos von der ästhetischen Erfindung der Nation -
Die männliche Nation
politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten -
"Ich werde weiterleben, und richtig gut"
moderne Mythen in der Literatur des 20. Jahrhunderts -
Im Zauberkreis der großen Waage
die Romantisierung des bürgerlichen Kaufmanns in Gustav Freytags "Soll und Haben"