Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.
Sortieren
-
Felicitas Hoppe
"In meinen Texten will ich machen, was ich will" -
Spaces of violence
on the role of home, nature and gender in narratives by Karen Duve and Felicitas Hoppe -
Steh auf, nimm den Koffer und geh
über Felicitas Hoppe -
Das Fräuleinwunder und der Humor
die Schriftstellerin Felicitas Hoppe im Gespräch mit Friedrich W. Block über die Stilisierung von Autorinnen im Literatur- und Medienbetrieb -
Auge in Auge
über den Umgang mit historischen Stoffen -
Laudatio auf Felicitas Hoppe
-
Ein Gespräch mit Felicitas Hoppe
Berlin, 24. März 2005 -
Die Wahrnehmung der Welt
eine Studie zu Felicitas Hoppes "Fakire und Flötisten" -
"Vom traurigen Hier in ein düsteres Nichts"
Aspekte des Mythos "Heimat" in Felicitas Hoppes "Verbrecher und Versager" -
Laudatio auf Felicitas Hoppe, Roswitha-Preisträgerin des Jahres 2007
-
Prawda
eine amerikanische Reise -
Fakire und Flötisten
-
Gespräch mit Felicitas Hoppe
-
Poetik und Politik der Lesbarkeit in der deutschen Literatur
-
Felicitas Hoppe
-
Ehrliche Erfindungen
Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne -
Untravel
-
Realitätseffekte in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Schreibweisen nach der Postmoderne? -
"Traumbiographie – Eine Lebenserfindung". Autofiktion in Felicitas Hoppes Roman "Hoppe"
-
Das Ritterbild in Hartmanns von Aue "Iwein" im Vergleich zu "Iwein Löwenritter" von Felicitas Hoppe
-
Anderssprechen
vom Witz der Differenz in den Werken von Emine Sevgi Özdamar, Felicitas Hoppe und Yōko Tawada -
Ehrliche Erfindungen
Felicitas Hoppe als Erzählerin zwischen Tradition und Transmoderne -
Anderssprechen
vom Witz der Differenz in Werken von Emine Sevgi Özdamar, Felicitas Hoppe und Yōko Tawada -
Felicitas Hoppe: Das Werk
-
Felicitas Hoppe im Kontext der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur