Ergebnisse für *

Es wurden 40 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 40.

Sortieren

  1. Als sei es dein
    Gedichte
    Autor*in: Koneffke, Jan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wunderhorn, Heidelberg

    Die Gedichte von Jan Koneffke bemühen sich um ein Erinnern dessen, was dem Vergessen gleichzeitig entgegengeht und auch widersteht, was vielleicht verdrängt oder geleugnet werden kann, dann aber umso mächtiger wird. Hier jedoch wird es geformt, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 30895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 K82 A461
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kon
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284341 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Gedichte von Jan Koneffke bemühen sich um ein Erinnern dessen, was dem Vergessen gleichzeitig entgegengeht und auch widersteht, was vielleicht verdrängt oder geleugnet werden kann, dann aber umso mächtiger wird. Hier jedoch wird es geformt, die Klage erneut geführt, die Scham erneut gestanden, der Dichter lässt den Zorn aufs Neue sprechen, sammelt das Leben noch einmal ein und trägt seine Schwere. Die Kindheit in der BRD der 1960er und 70er Jahre ist geprägt von Schuldfragen, die das dem Jungen mögliche Denken und Fühlen auf eine Weise strapazieren, dass zwischen Normalität und Abgrund kaum zu unterscheiden ist. Die Oberfläche der "Bienenstichsonntage ", die "Puddinghaut" auf dem "Mutterland, an dem ich hilflos hing / verhaßtes Kindheitsland das ich vermisse" - "ausschwitzen halb ins Bett halb auf Papier" muss der Dichter seinen Lebensweg durch dieses "Doppelland" der Teilung, der Doppelzüngigkeit, des doppelten Bodens und dem "Doppelschwindel " eines Heimatversprechens: Als sei es dein. Er entflieht dieser Heimat, um im Konjunktiv Irrealis einer osteuropäischen Wahl-Heimat, Rumänien, anzukommen und auch hier zu erkennen: "Es frißt das Land den Heuchlern aus der Hand". Noch im Abseits der Karpaten wartet kein Idyll, sondern man droht im Matsch wahrer und fantastischer Geschichten sich festzufahren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884235834; 9783884235836
    Weitere Identifier:
    9783884235836
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Memory; Home; Youth; Travel; Lyrik
    Umfang: 92 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    :

  2. Heimat
    Leichtigkeit und Last des Herkommens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3351027982
    RVK Klassifikation: MS 1204 ; GE 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Essays bei Aufbau
    Schlagworte: Home; Home in literature; Heimatgefühl; Zeitfragen; Heimat
    Umfang: 112 S.
  3. Heimat global
    Modelle, Praxen und Medien der Heimatkonstruktion
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costadura, Edoardo (Herausgeber); Ries, Klaus (Herausgeber); Wiesenfeldt, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783839445884
    Weitere Identifier:
    Körperschaften/Kongresse: Heimat - Ein Problem der Globalisierten Welt? (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Edition Kulturwissenschaft ; 188
    Schlagworte: Heimat; Diskurs; Zugehörigkeit; Globalisierung; Heimat
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Globalisierung; Integration; Nachhaltigkeit; Gesellschaft; Recht; Musik; Film; Literatur; Kultur; Kultursoziologie; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Home; Globalization; Sustainability; Society; Law; Music; Literature; Culture; Sociology of Culture; Cultural History; Cultural Studies; (BIC subject category)HBTB; (BIC subject category)JFFS; (VLB-WN)9729; Heimat; (DDC Deutsch 22)300; (BISAC Subject Heading)SOC022000; (BIC subject category)JFC
    Umfang: Online-Ressource, 456 Seiten, Klebebindung, 10 SW-Abbildungen
  4. Narrative kultureller Transformationen
    Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
  5. Heimat gestern und heute
    Interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Costadura, Edoardo (Herausgeber); Ries, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839435243; 3839435242
    Weitere Identifier:
    9783839435243
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Recht (340); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Histoire ; 91
    Schlagworte: Heimat; Begriff
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Umwelt; Lebenswelt; Kulturgeschichte; Lifeworld,Environment,Modernization Processes,Cultural History,History; EBK: eBook; Modernisierungsprozesse; Geschichtswissenschaft; Cultural History; Environment; History; Home; Lifeworld; Modernization Processes
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Das Lächeln von Antikratos
    Mythos, Liebe und Tod in Adolf Muschgs Roman "Kinderhochzeit“
  7. Heimat gestern und heute
    interdisziplinäre Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  8. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Jahrhundertwendedichtung und Expressionismus über Exilliteratur bis hin zur frühen DDR-Literatur - Johannes R. Bechers Werk in Lyrik, Prosa, Dramatik und Essayistik ist zweifellos vielseitig. Doch ist ihm die Zugehörigkeit zur Moderne immer wieder explizit aberkannt worden. Kristin Eichhorn revidiert diese These, indem sie eine grundlegende Neubestimmung literarischer Modernität vornimmt, die auf der inszenierten Repräsentativität von Autorschaft fußt und den Manifest-Charakter der Moderne selbst herausarbeitet. Nicht inhaltliche ästhetische Vorgaben machen in diesem Sinne modernes Schreiben aus, sondern der immer wieder neugestaltete Gestus, der den Willen kommuniziert, modern zu sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
  9. Das Lächeln von Antikratos
    Mythos, Liebe und Tod in Adolf Muschgs Roman „Kinderhochzeit“
  10. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
  11. A casa como imagem em três poemas de Dragica Rajčić

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Pandaemonium Germanicum; São Paulo : Departamento de Letras Modernas, Faculdade de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Universidade de São Paulo, 1997-; 23.2020, Nr. 40, S. 43-62; Online-Ressource
    Schlagworte: Rajčić, Dragica; Haus <Motiv>; Zuhause <Motiv>; Zugehörigkeit; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Rajčić, Dragica: Post Bellum; Home; Belonging; Casa; Pertencimento
    Umfang: Online-Ressource
  12. Narrative kultureller Transformationen
    zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
  13. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    Eine Neubestimmung
  14. Narrative kultureller Transformationen
    zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839443460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 14
    Schlagworte: Aesthetics; Cultural Theory; Culture; Deutschland; Gedächtnis; German Literature; Germanistik; Germany; Heimat; Home; Identity; Identität; Interculturalism; Interkulturalität; Iran; Kultur; Kulturtheorie; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Memory; Migration; Selbstbild; Self-image; Weltbild; World View; Zeitgeist; Ästhetik; LITERARY CRITICISM / European / German; Interkulturalität <Motiv>; Identität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Bielefeld, 2017

  15. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. The early modern Italian domestic interior, 1400 - 1700 ; objects, spaces, domesticities
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ashgate, Farnham [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:1369:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 159354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Campbell, Erin J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409468110
    RVK Klassifikation: LH 64920
    Schriftenreihe: Visual culture in early modernity
    Schlagworte: Interior decoration; House furnishings; Home; Domestic space
    Umfang: [XIII], 267 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes index

    Domesticities -- People, spaces, and objects -- Domestic objects and sociability -- Objectifying the domestic interior.

  17. Martin Heidegger und seine Heimat
    Erschienen: c 2005
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Collected texts by and about Martin Heidegger and his relationship to his hometown Messkirch mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 593729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CI 2617 D396 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    4 sr 2147
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/12626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/750/hei 7/532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HP:900:H465:4:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    OLL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    RR (Heidegger,Mar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-1540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    738P-Hei/+23/2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    H 141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    Bg 6498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/23383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 9089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    Ck 900/905
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    362116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Collected texts by and about Martin Heidegger and his relationship to his hometown Messkirch

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Büchin, Elsbeth; Heidegger, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3608940928
    Weitere Identifier:
    9783608940923
    RVK Klassifikation: CI 2612 ; CI 2617
    Schlagworte: Home
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: 265 S, zahlr. Ill, 21 cm
  18. Heimat
    Leichtigkeit und Last des Herkommens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Deutschen Alpenvereins
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3351027982
    RVK Klassifikation: MS 1204 ; GE 4912
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Essays bei Aufbau
    Schlagworte: Home; Home in literature; Heimatgefühl; Zeitfragen; Heimat
    Umfang: 112 S.
  19. The empty family
    stories
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Viking, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 808490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/5998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 2838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 6274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HN 8390 E55
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780670918171; 0670918172
    RVK Klassifikation: HN 8390
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Families; Home; Families; Home
    Umfang: 214 S., 24 cm
  20. Madonnas & miracles
    the holy home in Renaissance Italy
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Philip Wilson Publishers, London

    Madonnas and Miracles exposes a hidden world of religious devotion in the Italian Renaissance home. Challenging the idea of the Renaissance as an age of increasing worldliness, it shows how religion remained a powerful force that coloured every... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:2348:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    KW 52
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 178159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:LI:3024:a::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4°618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Madonnas and Miracles exposes a hidden world of religious devotion in the Italian Renaissance home. Challenging the idea of the Renaissance as an age of increasing worldliness, it shows how religion remained a powerful force that coloured every aspect of daily life. Across the length and breadth of Italy, houses were filled with decorative objects and works of art with spiritual significance, designed to aid members of the family in their devotional lives. A wide range of religious activities, from routine prayers to extraordinary experiences such as miracles and exorcisms, took place within the home, where they were adapted to key moments in the life-cycle, including birth, marriage, sickness and death. This illustrated publication explores a variety of devotional objects and images, from luxury items to everyday household goods. Bringing together jewellery and ceramics, manuscripts and printed books, sculpture and paintings, the book offers a vivid encounter with Renaissance spirituality and domesticity. The result is a new vision of a period in which the material world was charged with sacred power. Exhibition: Fitzwilliam Museum, Cambridge, UK (Spring 2017) Introduction -- Family life -- The Madonna, Christ and the saints -- Practices of prayers -- Miracles and pilgrimage -- Reform and renewal

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Corry, Maya (HerausgeberIn); Howard, Deborah (HerausgeberIn); Laven, Mary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781781300534
    RVK Klassifikation: LH 82003 ; LN 10250
    Schlagworte: Devotional objects; Home; Miracles in art; Renaissance; Christian art and symbolism
    Weitere Schlagworte: Mary Blessed Virgin, Saint
    Umfang: 197 Seiten
    Bemerkung(en):

    Rückseite der Titelseite: "Published on occasion of the exhibition "Madonnas and Miracles: The Holy Home in Renaissance Italy", The Fitzwilliam Museum, 7 March-4 June 2017."

    Literaturverzeichnis: Seite 181-191 und Index

  21. Home
    concepts, constructions, contexts
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier

    This collection of essays sets out to examine the complexity and significance of the idea of "home" in its various permutations and manifestations. It puts forward the notion of "home" not only as a physical spatial/geographical location, but as a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 10144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/6887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    C EB 1932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1879 S221
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3099
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This collection of essays sets out to examine the complexity and significance of the idea of "home" in its various permutations and manifestations. It puts forward the notion of "home" not only as a physical spatial/geographical location, but as a cultural, socio-economic and ideological paradigm that is gendered and racialized. In exploring the different concepts, constructions and contexts of "home," and challenging the common associations of the term, the contributions in this volume propose that it might be less a static and fixed entity than a flexible, multivalent and even inherently contradictory term. Adopting diachronic approaches to the concept of home from various disciplines such as literature, cultural studies, history, sociology, art, media, architecture, philosophy, and psychology, this volume includes an exceptionally broad variety of case studies and individual conceptualizations of home in literature, film, media, and the arts. It illustrates how the notion of "home" should be unhinged from prevalent and seemingly universal understandings of the term as a permanent location of repose and shelter, the place of one's origin and roots. Rather, the essays collected here propose that "home" refers to a much more complex, and contested, concept. To this end, they investigate the various productive tensions that emerge as a result of globally/locally contested spaces, diverging ideologies, conflicts of interest and power struggles, all of which re-shape and re-configure the various concepts, constructions and contexts of "home."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sandten, Cecile (HerausgeberIn); Tan, Kathy-Ann (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3868216405; 9783868216400
    Weitere Identifier:
    9783868216400
    RVK Klassifikation: EC 1879
    Schriftenreihe: Chemnitzer Anglistik/Amerikanistik today ; volume 7
    Schlagworte: Home; Home; Home in art; Home in literature; Home / History
    Umfang: 234 Seiten, Illustrationen
  22. Heimat
    eine künstlerische Spurensuche
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:4097:
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 098.9 migr/147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Architekturmuseum, Bibliothek
    Magazin K 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/8128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 A 2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badisches Landesmuseum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    vol 017 hei DG 6655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    O 353/370
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Df
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/20639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 40015 D654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 3082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412502057; 9783412502058
    Weitere Identifier:
    9783412502058
    RVK Klassifikation: LB 26015 ; LB 56015 ; LC 90015
    Schlagworte: Home in art; Home; Homeland in photography; Homeland in art; Group identity in art
    Umfang: 178 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig), 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 158-172

  23. Philosophie der Heimat - Heimat der Philosophie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Akademie Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 522291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 7.01 JOI
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6020 J74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CC 6020 J74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 8200 J74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 19964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/8043
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 6707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    PHI 708 : 2003 JOI
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:2000:50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 547
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 950:h24x/u03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 8280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/11347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    17 B 181
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ae 4039
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    HOEjoi = 341138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.1782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050038384; 3050038381
    Weitere Identifier:
    9783050038384
    RVK Klassifikation: CC 6020 ; CC 8200 ; LB 31000 ; MB 3150 ; CC 7700 ; CC 1100 ; CC 6600
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Home; Place (Philosophy)
    Umfang: 371 S
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2001

  24. The modern stranger
    on language and membership
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Mouton de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 88/2126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    783725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - O 1403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    ES 120 har
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 88/261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    ES 135 H287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    88 A 2386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 3650 H287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    soz 265/h17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E1--HAR53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    28 A 2237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HN 275.070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    4.120.1987
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110112353
    RVK Klassifikation: ES 135 ; MS 3650 ; ES 120
    Schriftenreihe: Contributions to the sociology of language ; 47
    Schlagworte: Marginality, Social; Alienation (Social psychology); Home; Group identity; Fremder; Soziologie; Soziolinguistik; Marginalität; Entfremdung; Marginality, Social; Alienation (Social psychology); Home - psychological aspects; Sociolinguistics; Gastarbeiter; Migration; Minderheit; Identität; Elite
    Umfang: VIII, 182 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Toronto, Ont., York Univ., Diss.

  25. Johannes R. Becher und die literarische Moderne
    eine Neubestimmung
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt