Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
George Taboris Holocaust-Theater: Witz und Groteske in „Kannibalen“, „Jubiläum“ und „Mein Kampf“
-
Der Holocaust in der literarischen Erinnerung
Autobiografische Aufzeichnungen von Udo Dietmar und Elie Wiesel -
Komik und Holocaust
satirische und groteske Erzählstrategien bei Martin Amis, Tova Reich und Jáchym Topol im Spiegel der öffentlich-medialen deutschen Erinnerungskultur -
Peter Weiss' Stück "Die Ermittlung" in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust
-
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell -
Komik und Holocaust
satirische und groteske Erzählstrategien bei Martin Amis, Tova Reich und Jáchym Topol im Spiegel der öffentlich-medialen deutschen Erinnerungskultur -
Der Holocaust in der literarischen Erinnerung
autobiografische Aufzeichnungen von Udo Dietmar und Elie Wiesel -
Peter Weiss' Stück „Die Ermittlung" in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust
-
Peter Weiss' Stück „Die Ermittlung" in der Erinnerungsgeschichte an den Holocaust
-
Nelly Sachs
The Poetics of Silence and the Limits of Representation -
Komik und Holocaust
satirische und groteske Erzählstrategien bei Martin Amis, Tova Reich und Jáchym Topol im Spiegel der öffentlich-medialen deutschen Erinnerungskultur -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell -
Komik und Holocaust
satirische und groteske Erzählstrategien bei Martin Amis, Tova Reich und Jáchym Topol im Spiegel der öffentlich-medialen deutschen Erinnerungskultur -
Nelly Sachs
The Poetics of Silence and the Limits of Representation