Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Das Thema hatte es in sich - die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues
    eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, Göttingen

  2. Es war alles ganz anders
    Erinnerungen
    Autor*in: Baum, Vicki
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch eBook, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783462319354
    Weitere Identifier:
    9783462319354
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Baum, Vicki;
    Weitere Schlagworte: Baum, Vicki (1888-1960); (Produktform)Electronic book text; Berlin 20er Jahre; Flucht; Lebensgeschichte; Menschen im Hotel; Erinnerungen; Hollywood; Emanzipation; Wien Jahrhundertwende; 2. Weltkrieg; Autobiografie; Nationialsozialismus; (VLB-WN)9951
    Umfang: Online-Ressource, 592 Seiten, 24 Fotografien
  3. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
  4. The Hollywood Musical
    Autor*in: Feuer, Jane
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Macmillan Education, Oxford ; Palgrave

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780333583425; 0333583426
    Weitere Identifier:
    9780333583425
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 2nd edition 1992
    Schriftenreihe: BFI Cinema
    BFI Cinema
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)PER004000; (BISAC Subject Heading)APF; cinema; development; dream; edition; Hollywood; innovation; Taste; (Springer Nature Marketing Classification)B; (Springer Nature Subject Code)SC413010: American Cinema; (Springer Nature Subject Collection)SUCO41176: Social Sciences; (VLB-WN)1587: Hardcover, Softcover / Kunst/Fotografie, Film, Video, TV
    Umfang: 176 Seiten in 1 Teil, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837652079
    Weitere Identifier:
    9783837652079
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 45100 ; AP 45700 ; AP 59710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Metapher; Kino <Motiv>; Deutsch; Film <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Film; Metapher; Intermedialität; Medienkultur; Kinodebatte; Kino; Ekphrasis; Metaphorologie; Theater; Weimarer Zeit; Hollywood; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Metaphor; Intermediality; Media Culture; Cinema Debate; Cinema; Metaphorology; Theatre; Weimar Time; German Literature; Literary Studies; Cultural History
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 349-372

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  6. König Artus
    Mythos und Geschichte
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Sturm der Gefühle
    Roman
    Autor*in: Biggs, Cheryl
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bastei-Verl. Lübbe, Bergisch Gladbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783404181919; 3404181913
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: Dt. Erstveröff., dt. Lizenzausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; Bd. 18191 : Allgemeine Reihe
    Weitere Schlagworte: (Lesealter)ab 16 bis 99 Jahre; Liebesgeschichte; romantische Komödie; Herzschmerz; tatsächlich liebe; wohlfühlen; feelgood; ps ich liebe dich; Nicholas Sparks; romantisch; Happy End; Hollywood; Leidenschaft; Große Liebe; Romance; gefühlvoll; Gegenwartsliteratur; Romanhefte; Liebesromane Bestseller; Liebesromane deutsch; Unterhaltung; Liebesroman; Gefühle; Gefühl; Liebe; Romantik; Romantasy; Liebe / Beziehung; Liebesroman / Schmonzette; USA; 18. - 19. Jahrhundert; Südstaaten; Bürgerkrieg; Plantage; Vom Winde verweht; Fackeln im Sturm; Gwen Bristow; Meagan McKinney; historischer Liebesroman; Beißer; Liebesgeschichte USA; Bücher für Frauen; Historische Liebesromane
    Umfang: 348 S., 18 cm
  8. Liesl Frank, Charlotte Dieterle and the European Film Fund
    Coming Into Their Own - How Exile Changed The Traditional Role Assigned To Women
    Erschienen: 2012
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

  9. Three-Night-Stand
    Liebe ist simpel
    Autor*in: Linger, Ina
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844259889
    Weitere Identifier:
    9783844259889
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Liebe; Erotik; One-Night-Stand; Hollywood; Freundschaft; (VLB-WN)1112
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Das Thema hatte es in sich. Die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues
    Eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

  11. Sturm der Gefühle
    Die Südstaaten-Saga
    Autor*in: Biggs, Cheryl
    Erschienen: 2017
    Verlag:  beHEARTBEAT by Bastei Entertainment, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hirt, Birgitta (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732545612
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2017
    Schriftenreihe: Die Braggettes ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Lesealter)ab 16 bis 99 Jahre; Liebesgeschichte; romantische Komödie; Herzschmerz; tatsächlich liebe; wohlfühlen; feelgood; ps ich liebe dich; Nicholas Sparks; romantisch; Happy End; Hollywood; Leidenschaft; Große Liebe; Romance; gefühlvoll; Gegenwartsliteratur; Romanhefte; Liebesromane Bestseller; Liebesromane deutsch; Unterhaltung; Liebesroman; Gefühle; Gefühl; Liebe; Romantik; Romantasy; Liebe / Beziehung; Liebesroman / Schmonzette; USA; 18. - 19. Jahrhundert; Südstaaten; Bürgerkrieg; Plantage; Vom Winde verweht; Fackeln im Sturm; Gwen Bristow; Meagan McKinney; historischer Liebesroman; Beißer; Liebesgeschichte USA; Bücher für Frauen; Historische Liebesromane; (VLB-WN)9110
    Umfang: Online-Ressourcen, 380 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
  13. Dichter und Kritiker, Thomas Mann - Bernhard Diebold
    Autor*in:
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Akademie der Künste, Archiv, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heißerer, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883312347; 3883312347
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Archiv-Blätter ; 25
    Schlagworte: Mann, Thomas; Diebold, Bernhard;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Diebold, Bernhard (1886-1945); Emigration; Hollywood; Literatur- und Theaterkritiker; Weimarer Republik
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen
  14. Das Thema hatte es in sich
    die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues : eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737010214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; 35
    Schlagworte: Literaturkritik; Weimarer Republik; Rezeption; Presse
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Remarque, Erich Maria; Im Westen nichts Neues; All Quiet on the Western Front; Erster Weltkrieg; Fronterlebnis; Kriegsfilm; Presse; Hollywood; kulturelles Gedächtnis; Weimarer Republik; Kriegsliteratur; Lost Generation; USA; Deutsch-amerikanische Beziehungen; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (621 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019

  15. Es war alles ganz anders
    Erinnerungen
    Autor*in: Baum, Vicki
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In seiner Anfangszeit stellte die Kinoerfahrung ein außergewöhnliches Erlebnis dar. Der Überschuss an Wahrnehmung versetzte die Zuschauer in die Situation von »Mängelwesen« (Hans Blumenberg), die sich der Metapher als epistemischer Strategie bedienen müssen. So tauchen in den literarischen Dokumenten von Begegnungen mit dem Film verschiedene metaphorische Figuren auf, die häufig als Bildmotive über die Mediengrenze hinweg auf die Leinwand zurückkehren. Daisuke Yanagibashi demonstriert die Bandbreite der kinobezogenen Metaphernfelder, um die Diskursivierungswege dieses neuen Mediums zu beleuchten und die breite Textgrundlage des Kinodiskurses systematisch zu überblicken.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. Metaphorologie des Kinos
    Sprachbilder und Intermedialität im literarischen Kinodiskurs der Klassischen Moderne
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837652079
    Weitere Identifier:
    9783837652079
    RVK Klassifikation: AP 44400 ; AP 45100 ; AP 45700 ; AP 59710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film
    Schlagworte: Metapher; Kino <Motiv>; Deutsch; Film <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Film; Metapher; Intermedialität; Medienkultur; Kinodebatte; Kino; Ekphrasis; Metaphorologie; Theater; Weimarer Zeit; Hollywood; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturgeschichte; Literaturwissenschaft; Literature; Metaphor; Intermediality; Media Culture; Cinema Debate; Cinema; Metaphorology; Theatre; Weimar Time; German Literature; Literary Studies; Cultural History
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite: 349-372

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  20. König Artus
    Mythos und Geschichte
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  marixverlag, Wiesbaden

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Famous: Herz über Kopf
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Amrun Verlag, Traunstein

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958691858; 3958691854
    Weitere Identifier:
    9783958691858
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Famous ; 1
    Weitere Schlagworte: Auswandern; Bamberg; Celebrity; Drama; Erotik; Film/Fernsehen; Hollywood; Liebe; Romantik; Starrummel; Erzählende Literatur
    Umfang: 418 Seiten
  22. The Writer's Cut
    ein Reality-Roman aus Hollywood
    Autor*in: Idle, Eric
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Julian (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783462049985; 3462049984
    Weitere Identifier:
    9783462049985
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, zweisprachige Ausgabe
    Schriftenreihe: KiWi ; 1551
    Weitere Schlagworte: Humor; Gag; Promi; Das Leben des Brian; zweisprachig; Hollywood; Monty Python; Satire; Reality-Roman; Deutsch-Englisch; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 306 Seiten
  23. Dichter und Kritiker, Thomas Mann - Bernhard Diebold
    Autor*in:
    Erschienen: Mai 2019
    Verlag:  Akademie der Künste, Archiv, Berlin

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heißerer, Dirk (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783883312347; 3883312347
    Weitere Identifier:
    9783883312347
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Archiv-Blätter ; 25
    Schlagworte: Mann, Thomas; Diebold, Bernhard;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Diebold, Bernhard (1886-1945); Book; )Paperback (DE); Emigration; Hollywood; Literatur- und Theaterkritiker; Weimarer Republik; 1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 214 Seiten, Illustrationen
  24. Das Thema hatte es in sich
    die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues : eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück, Osnabrück

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847110217
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 35
    Schlagworte: Literaturkritik; Weimarer Republik; Rezeption; Presse
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Hardback; Remarque, Erich Maria; Im Westen nichts Neues; All Quiet on the Western Front; Erster Weltkrieg; Fronterlebnis; Kriegsfilm; Presse; Hollywood; kulturelles Gedächtnis; Weimarer Republik; Kriegsliteratur; Lost Generation; USA; Deutsch-amerikanische Beziehungen; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 618 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2018

  25. Das Thema hatte es in sich
    die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues : eine vergleichende Rezeptionsstudie über Fronterlebnis- und Weltkriegserinnerung in der Weimarer Republik und den USA in den Jahren 1929 und 1930
    Autor*in: Späth, Nikos
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737010214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5113
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; 35
    Schlagworte: Literaturkritik; Weimarer Republik; Rezeption; Presse
    Weitere Schlagworte: Remarque, Erich Maria (1898-1970): Im Westen nichts Neues; Remarque, Erich Maria; Im Westen nichts Neues; All Quiet on the Western Front; Erster Weltkrieg; Fronterlebnis; Kriegsfilm; Presse; Hollywood; kulturelles Gedächtnis; Weimarer Republik; Kriegsliteratur; Lost Generation; USA; Deutsch-amerikanische Beziehungen; 1556: Hardcover, Softcover / Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945)
    Umfang: 1 Online-Ressource (621 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2019