Ergebnisse für *

Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.

Sortieren

  1. Private Kunst
    Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
  2. Polemische Moderne
    Stationen einer literarischen Kommunikationsform vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Autor*in: Rose, Dirk
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  3. Loris : Ola Hansson ; das junge Skandinavien ; vier Essays ; ein unbekannter Aufsatz Hugo von Hofmannsthals
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schede, Hans-Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schlagworte: Essay; Literaturbeziehungen; Hansson; Ola; Hofmannsthal; Hugo von; Rezension; Nietzsche; Friedrich; Herzfeld; Marie; Bahr; Hermann; Literaturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: Hansson, Ola (1860-1925); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Herzfeld, Marie (1855-1940); Bahr, Hermann (1863-1934)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Hofmannsthal : Jahrbuch zur europäischen Moderne, 4.1996, S. 11-20

  4. Private Kunst
    Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
  5. WortKulturen TonWelten
    Festschrift für Alfonsina Janés zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siguan, Marisa (Herausgeber); Janés Nadal, Alfonsina (Gefeierter); Pérez Zancas, Rosa (Herausgeber); Vilar, Loreto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828832848
    Weitere Identifier:
    9783828832848
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag : [...], Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 29
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutsche Musik; Briefwechsel; Filmanalyse; Festschrift; Hofmannsthal, Hugo von; Wagner, Richard; Goethe, Johann Wolfgang von; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Hofmannsthal; Hugo von; Wagner; Richard; Goethe; Johann Wolfgang von
    Umfang: 294 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. WortKulturen TonWelten
    Festschrift für Alfonsina Janés
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Wissenschaftsverlag, Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pérez Zancas, Rosa (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber); Vilar, Loreto (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828860001
    Weitere Identifier:
    9783828860001
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004130; (BISAC Subject Heading)LIT004130; Deutsche Musik; Briefwechsel; Filmanalyse; Festschrift; Hofmannsthal; Hugo von; Wagner; Richard; Goethe; Johann Wolfgang von; (VLB-WN)9563; Hofmannsthal, Hugo von; Wagner, Richard; Goethe, Johann Wolfgang von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Hugo von Hofmannsthal Briefwechsel mit Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe 1903–1929
    Mitgeteilt und kommentiert von Klaus E. Bohnenkamp
  8. Bedeutende Situationen, in einer künstlichen Folge : Goethes und Hofmannsthals Singspiele und Opern
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Singspiel; Oper; Oper; Singspiel; Goethe, Johann Wolfgang von; Hofmannsthal; Hugo von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  9. Poeta Absconditus : zu Goethes Gedicht Wiederfinden – von Hofmannsthal her gelesen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Wiederfinden; Rezeption; Goethe, Johann Wolfgang von; Hofmannsthal; Hugo von
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethezeitportal

  10. Dekadenz
    Oberfläche und Tiefe in der Kunst um 1900
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in den Werken u.a. von Mahler, Hofmannsthal, Mallarmé und Moreau. Hierzu dient der Schlüsselbegriff der »Resonanz«. Die Studie spannt den Bogen bis hin zu den sozialen Bedingungen der Kunst um 1900 und erschließt die Voraussetzungen der Produktion und Rezeption der Werke in den künstlerischen Feldern von Paris und Wien. Fluchtpunkt des Buchs ist eine Theorie der Form, die ihren Ausgang bei Nietzsches Differenz des »Apollinischen und Dionysischen« nimmt.

    Biographisches: Martin Urmann studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und Paris und wurde mit dieser Arbeit an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und der Freien Universität Berlin promoviert. Gegenwärtig ist er Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Episteme in Bewegung an der Freien Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783851328141; 3851328140
    Weitere Identifier:
    9783851328141
    RVK Klassifikation: IG 4220 ; EC 5182 ; EC 5184 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Musik; Literatur; Künste; Kunst; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Fin de Siècle; Hofmannsthal; Mallarmé
    Umfang: 711 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich 2014 als Dissertation der Freien Universität Berlin erschienen, Titel: Resonanzeffekte

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  11. Der Vers im Drama
    Studien zu seiner Theorie und Verwendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562336; 377056233X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1894 ; GN 1873 ; GN 1327 ; GO 11500
    Schlagworte: Metrik; Deutsch; Versdrama
    Weitere Schlagworte: Metrik; Vers; Drama; Theater; Bernhard; Brecht; Hauptmann; Hofmannsthal; Jandl; Schnitzler
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium 37 (2019), Heft 3, Seite 388-392 (Jörg Krämer)

  12. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienen, unveränderte Nachdrucke

    Mit einem Register für beide Bände

  13. Der Vers im Drama
    Studien zu seiner Theorie und Verwendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Fink, Wilhelm, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770562336; 377056233X
    Weitere Identifier:
    9783770562336
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1., 2017
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Metrik; Vers; Drama; Theater; Bernhard; Brecht; Hauptmann; Hofmannsthal; Jandl; Schnitzler; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 275 Seiten, 3 s/w Abb., 3 farb. Abb., 23.3 cm x 15.7 cm
  14. "... dass auf einem gesunden Selbstgefühl das ganze Dasein ruht ..." : Opposition gegen die Vaterwelt und Suche nach dem wahren Selbst in Hofmannsthals "Andreas"-Fragment
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Selbst; Fragment; Selbstgefühl; Opposition; Suche; Vater; Hofmannsthal; Hugo von; Prosa; Fragment; Selbst <Motiv>; Hugo-von-Hofmannsthal-Gesellschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wolfram Mauser (Hg.): Hofmannsthal-Forschungen / Arbeitsstelle Basel der Kritischen Hofmannsthal-Ausgabe, Band 8. - Freiburg, Br., 1985, S. 233-262

  15. The nameable and the unnameable
    Hofmannsthal's "Der Schwierige" revisited
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium-Verl., München

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-HO 30 7/140
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vhofh 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 7 sc 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 7348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 5176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3775 L717
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hofmannsthal,Hug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA H 7139 6159-970 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 3775 L717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Liebscher, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050307; 9780854572274
    Weitere Identifier:
    9783862050307
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Publications of the Institute of Germanic Studies ; 97
    Schlagworte: Book; Der Schwierige; Hofmannsthal; Literaturgeschichte
    Umfang: 219 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  16. Private Kunst
    Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900
    Autor*in: Burk, Steffen
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Ergon Verlag, Baden-Baden

    Die vorliegende Studie zeigt anhand textimmanenter Analysen von literarischen Texten moderner Autoren wie Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke u. a., dass Privatheit als ästhetisches Phänomen eines der zentralen Paradigmen bei der... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    Campuslizenz
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos SoWi
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Nationallizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Studie zeigt anhand textimmanenter Analysen von literarischen Texten moderner Autoren wie Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke u. a., dass Privatheit als ästhetisches Phänomen eines der zentralen Paradigmen bei der Bestimmung und Deutung ›hermetischer‹ Literatur um 1900 darstellt. Dadurch, dass sich moderne Dichtung bestimmten Leserkreisen verschließt, inszeniert sie sich als exklusives Medium für wenige Eingeweihte und avanciert so zur privaten Kunst. By employing intrinsic analyses of literary texts by early modern authors such as Stefan George, Hugo von Hofmannsthal, Rainer Maria Rilke, and other authors, the present study shows that privacy as an aesthetic phenomenon is one of the central paradigms in the definition and interpretation of ›hermetic‹ literature from around 1900. The authors examined are testing private, artistic language forms by using textual strategies and rhetorical techniques to encode textual semantics and, through their linguistic complexity, are no longer accessible to most recipients. By shutting certain readers off, modern poetry stages itself as an exclusive and sacred medium for a few initiates and evolves into private art.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
  17. A companion to the works of Hugo von Hofmannsthal
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/103
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 3526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovach, Thomas A. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781571134509; 1571134506; 9781571132154; 1571132155
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Auflage/Ausgabe: 1. publ., repr. in paperback, transferred to digital print.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Hofmannsthal
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von
    Umfang: XVII, 265 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. The poetry of Hugo von Hofmannsthal and French symbolism
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 468459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2000 8 020562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 3775 V696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    97430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2000/7518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 126/539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 V696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/9748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 A 9157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK(Hofmannsthal,Hug.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/8811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    165382 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0198160038
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Hofmannsthal
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von *1874-1929*
    Umfang: 376 S, 22cm
    Bemerkung(en):

    Bibliography

    Includes index. - Bibliography

    Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  19. Welttheater
    Hofmannsthal, Richard von Kralik, and the revival of Catholic drama in Austria, 1890-1934
    Erschienen: 1998
    Verlag:  W.S. Maney, Leeds

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2837-8219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0901286842
    Schriftenreihe: Bithell series of dissertations
    MHRA texts and dissertations
    Schlagworte: Hofmannsthal; Kralik; Theater; Drama; Drama; Austrian drama; Dramatists, Austrian
    Umfang: 285 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Published on behalf of: Modern Humanities Research Association and the Institute of Germanic Studies, University of London School of Advanced Study. - Bibliography: p265-281. - Includes index

  20. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Künste; Kultur
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienen, unveränderte Nachdrucke

    Mit einem Register für beide Bände

  21. 1913 – Was ich unbedingt noch erzählen wollte
    Erschienen: November 2018
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783103973600
    Weitere Identifier:
    9783103973600
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schlagworte: Kultur; Künste
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal; Picasso; Kafka; Scott Fitzgerald; Otto Witte; Duchamp; Wien; Misia Sert; Hedwig Pringsheim; Marcel Proust; Andre Gide; Puccini; Egon Schiele; Schnitzler; Julius Meier-Graefe; Felice Bauer; Rom; Gallimard; Hesse; Rasputin; George; Venedig; Paris; Else Lasker-Schüler; Rilke; Geza Csath; Alma Mahler; Thomas Mann; Matisse; Pablo Delavan; München; Capri; Coco Chanel; Franz Marc; Paul Zech; Louis Armstrong
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.4 cm, 403 g
    Bemerkung(en):

    Mit einem Register für beide Bände

  22. Liebe als Folgeproblem von Individualität in der Literatur um 1900
    Hofmannsthal - Schnitzler - Musil
    Autor*in: Klein, Uta
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783844062595; 3844062599
    Weitere Identifier:
    9783844062595
    RVK Klassifikation: GM 3775 ; GM 5518 ; GM 4904 ; GM 1600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>; Individualität; Intersubjektivität
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Schnitzler, Arthur (1862-1931); Musil, Robert (1880-1942); Hofmannsthal; Literatur um 1900; Musil; Schnitzler
    Umfang: 294 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 441 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2004

  23. Dekadenz
    Oberfläche und Tiefe in der Kunst um 1900
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Verlag Turia + Kant, Wien ; Berlin

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch stellt den ersten systematischen Vergleich der Pariser und der Wiener Kunst der Décadence an. Es nimmt mit Literatur, Malerei und Musik alle maßgebenden Kunstformen in den Blick und erkundet das paradoxe Spiel von Oberfläche und Tiefe in den Werken u.a. von Mahler, Hofmannsthal, Mallarmé und Moreau. Hierzu dient der Schlüsselbegriff der »Resonanz«. Die Studie spannt den Bogen bis hin zu den sozialen Bedingungen der Kunst um 1900 und erschließt die Voraussetzungen der Produktion und Rezeption der Werke in den künstlerischen Feldern von Paris und Wien. Fluchtpunkt des Buchs ist eine Theorie der Form, die ihren Ausgang bei Nietzsches Differenz des »Apollinischen und Dionysischen« nimmt.

    Biographisches: Martin Urmann studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und Paris und wurde mit dieser Arbeit an der École des Hautes Études en Sciences Sociales und der Freien Universität Berlin promoviert. Gegenwärtig ist er Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich Episteme in Bewegung an der Freien Universität Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783851328141; 3851328140
    Weitere Identifier:
    9783851328141
    RVK Klassifikation: IG 4220 ; EC 5182 ; EC 5184 ; GM 1495
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Musik; Literatur; Künste; Kunst; Dekadenz
    Weitere Schlagworte: Fin de Siècle; Hofmannsthal; Mallarmé
    Umfang: 711 Seiten
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich 2014 als Dissertation der Freien Universität Berlin erschienen, Titel: Resonanzeffekte

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  24. Der Vers im Drama
    Studien zu seiner Theorie und Verwendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770562336; 377056233X
    RVK Klassifikation: GN 1894 ; GN 1873 ; GN 1327 ; GO 11500
    Schlagworte: Metrik; Deutsch; Versdrama
    Weitere Schlagworte: Metrik; Vers; Drama; Theater; Bernhard; Brecht; Hauptmann; Hofmannsthal; Jandl; Schnitzler
    Umfang: IX, 441 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium 37 (2019), Heft 3, Seite 388-392 (Jörg Krämer)

  25. Der Vers im Drama
    Studien zu seiner Theorie und Verwendung im deutschsprachigen Sprechtheater des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in: Wesche, Jörg
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846762332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1894 ; GN 1873 ; GN 1327 ; GO 11500
    Schlagworte: Metrik; Versdrama; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Metrik; Vers; Drama; Theater; Bernhard; Brecht; Hauptmann; Hofmannsthal; Jandl; Schnitzler
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 441 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Arbitrium 37 (2019), Heft 3, Seite 388-392 (Jörg Krämer)