Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Lauter Fälle - nicht nur für die Literaturwissenschaft
    über den Hang zum Medizinischen zum Beispiel bei Paulus Hochgatterer, Melitta Breznik und Thomas Raab
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues; Innsbruck [u.a.] : StudienVerl., 2003; 2003, S. 158-179; 224 S., Ill.
    Schlagworte: Medizin <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Breznik, Melitta (1961-); Raab, Thomas (1968-); Hochgatterer, Paulus (1961-)
  2. Der Hunger nach Wahnsinn
    zur Subkultur des psychopathologischen Unterschlupfs : Franzobel, Soria, Hochgatterer
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Leiden ... genießen; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2005; 2005, S. 164-182; 352 S.
    Weitere Schlagworte: Franzobel (1967-); Soria, Corinna (1962-); Hochgatterer, Paulus (1961-)
  3. Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
    Experimente jenseits der Sprache
    Autor*in: Rehn, Rasmus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631827086; 3631827083
    Weitere Identifier:
    9783631827086
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; Neue Folge, Band 9
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Wahnsinn; Wahn; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-); Goetz, Rainald (1954-): Irre; Hettche, Thomas (1964-): Ludwig muß sterben; Melle, Thomas (1975-): Die Welt im Rücken; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)MED105000: MEDICAL / Psychiatry / General; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JMP: Abnormal psychology; (BIC subject category)MMH: Psychiatry; (BIC subject category)MMJ: Clinical psychology; Diskurse; Experimente; Geschichte; Inspiration; jenseits; Köhnen; Literatur; Michael; Psychiatrisches Wissen; Ralph; Rasmus; Rehn; Rücker; Sprache; Verhältnis; Verhältnisses; Wahnsinn; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 320 Seiten, 1 Illustration, 22 cm, 486 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2020

  4. Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
    Experimente jenseits der Sprache
    Autor*in: Rehn, Rasmus
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631829202
    Weitere Identifier:
    9783631829202
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge ; 9
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>; Wahnsinn; Wahn; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-); Goetz, Rainald (1954-): Irre; Hettche, Thomas (1964-): Ludwig muß sterben; Melle, Thomas (1975-): Die Welt im Rücken; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)MED105000: MEDICAL / Psychiatry / General; (BIC subject category)CFA: Philosophy of language; (BIC subject category)DSBB: Literary studies: classical, early & medieval; (BIC subject category)DSBF: Literary studies: c 1800 to c 1900; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)JMP: Abnormal psychology; (BIC subject category)MMH: Psychiatry; (BIC subject category)MMJ: Clinical psychology; Diskurse; Experimente; Geschichte; Inspiration; jenseits; Köhnen; Literatur; Michael; Psychiatrisches Wissen; Ralph; Rasmus; Rehn; Rücker; Sprache; Verhältnis; Verhältnisses; Wahnsinn; (BISAC Subject Heading)LIT003000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 322 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  5. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  7. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
  8. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 16023 B458
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 GO 16023 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude / USA-Bibliothek
    809.93358090511 BEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 16023 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640144; 3837640140
    Weitere Identifier:
    9783837640144
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 11500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Elfter September <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-); Hacker, Katharina (1967-); Hochgatterer, Paulus (1961-)
    Umfang: 271 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 253-271

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2016

  9. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden? Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden? Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf eine jeweils besondere Weise ausbuchstabieren - nicht zuletzt auch, indem sie ihn in einen spezifisch deutschen Kontext einschreiben. Während im politischen Diskurs Terror als das Ende der Kommunikation angesehen wird und die künstlerische Auseinandersetzung stets mit der Frage nach der ethisch-moralischen Zulässigkeit der Ästhetisierung konfrontiert ist, kann aus literaturwissenschaftlicher Perspektive konstatiert werden: Gerade dort, wo erzählt wird, wird es interessant.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440148
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 11500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Elfter September <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-); Hacker, Katharina (1967-); Hochgatterer, Paulus (1961-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (276 p.)
  10. Der Autor als Chirurg oder über das Medizinische in der Literatur
    zu den Büchern von Paulus Hochgatterer
    Autor*in: Schuh, Franz
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schuh, Franz, 1947-; Schreibkräfte; Köln : DuMont, 2000; 2000, S. 183/208; 305 S., 21 cm
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-)
  11. Sechzehn Couchen
    der Schriftsteller-Arzt Paulus Hochgatterer schreibt voll Mißtrauen gegen die Idylle an
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Morgen; Klosterneuburg : Niederösterreich-Fonds, 1977-; 23, 1999, H. H.10, S. 18/20; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-)
  12. "Tief unter mir toste der Fluss dahin ..."
    zur christlichen Motivik und Symbolik in Paulus Hochgatterers 'Wildwasser'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 1000 und 1 Buch; Wien : Internat. Inst. für Jugendliteratur u. Leseforschung, 1985-[2016]; 1999, H. H.1, S. 26/27; 30 cm
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-): Wildwasser; Hochgatterer, Paulus (1961-)
  13. Zerfetztheit und Ganzheit
    zu Paulus Hochgatterers Roman 'Über die Chirurgie'
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Modern Austrian literature; Houston, Tex. : Modern Austrian Literature and Culture Association, 1968-2011; 31, 1998, H. N.3/4, S. 161/174; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Hochgatterer, Paulus (1961-)
  14. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.9 m/821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5202 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 16023 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 6/38
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.6 Ben
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 400.6 Ben
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 16023 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 49,106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CS:3250:Ben::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II G 1016
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16023 B458
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BYE 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GO 16023 B458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3916
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/8850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277487 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837640140; 9783837640144
    Weitere Identifier:
    9783837640144
    RVK Klassifikation: GO 11500 ; GO 16023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Terrorism in literature; German literature; September 11 Terrorist Attacks, 2001, in literature; Violence in literature
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-): Bryant Park; Hacker, Katharina (1967-): Habenichtse; Hochgatterer, Paulus (1961-): Kurze Geschichte vom Fliegenfischen
    Umfang: 271 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 252-271

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2017

  15. Eine Geschichte des Verhältnisses von Literatur und Wahnsinn
    Experimente jenseits der Sprache
    Autor*in: Rehn, Rasmus
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631827086; 3631827083
    Weitere Identifier:
    9783631827086
    RVK Klassifikation: GO 10700
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge ; Band 9
    Schlagworte: Wahnsinn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-): Irre; Melle, Thomas (1975-): Die Welt im Rücken; Hochgatterer, Paulus (1961-); Hettche, Thomas (1964-): Ludwig muß sterben; Diskurse; Experimente; Geschichte; Inspiration; jenseits; Köhnen; Literatur; Michael; Psychiatrisches Wissen; Ralph; Rasmus; Rehn; Rücker; Sprache; Verhältnis; Verhältnisses; Wahnsinn
    Umfang: 320 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 486 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2020

  16. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  17. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  19. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Transcipt Verlag, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440148
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 11500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Elfter September <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Phänomen; Erzählen; Diskurs; Literatur; Deutsch; Unsagbarkeit; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-); Hacker, Katharina (1967-); Hochgatterer, Paulus (1961-); Peltzer, Ulrich (1956-): Bryant Park; Hacker, Katharina (1967-): Die Habenichtse; Hochgatterer, Paulus (1961-): Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen; Hage, Volker (1949-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (277 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  20. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden? Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Bis heute befasst sich die deutschsprachige Literatur mit dem 11. September 2001. Doch wie kann (vom) Terror erzählt werden? Jesko Bender zeigt anhand von Texten von Ulrich Peltzer, Katharina Hacker und Paulus Hochgatterer, dass sie den Terror auf eine jeweils besondere Weise ausbuchstabieren - nicht zuletzt auch, indem sie ihn in einen spezifisch deutschen Kontext einschreiben. Während im politischen Diskurs Terror als das Ende der Kommunikation angesehen wird und die künstlerische Auseinandersetzung stets mit der Frage nach der ethisch-moralischen Zulässigkeit der Ästhetisierung konfrontiert ist, kann aus literaturwissenschaftlicher Perspektive konstatiert werden: Gerade dort, wo erzählt wird, wird es interessant. Terror challenges the art of narrating. How does German literature tackle that challenge?...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839440148
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 11500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Elfter September <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-); Hacker, Katharina (1967-); Hochgatterer, Paulus (1961-); Peltzer, Ulrich (1956-): Bryant Park; Hacker, Katharina (1967-): Die Habenichtse; Hochgatterer, Paulus (1961-): Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 13. Sep 2017)

  21. 9/11 erzählen
    Terror als Diskurs- und Textphänomen
    Autor*in: Bender, Jesko
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 125/256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GO 16023 B458
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837640144; 3837640140
    Weitere Identifier:
    9783837640144
    RVK Klassifikation: GO 16023 ; GO 11500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gewalt <Motiv>; Terrorismus <Motiv>; Elfter September <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Peltzer, Ulrich (1956-); Hacker, Katharina (1967-); Hochgatterer, Paulus (1961-)
    Umfang: 271 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seiten 253-271

    Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt, 2016