Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Methodengeschichte der Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Main description: Die Methodengeschichte der Germanistik bietet umfangreiche, systematisch gegliederte Artikel zu allen wichtigen Methoden des Faches. Die einzelnen Beiträge enthalten eine Definition, eine Erklärung zentraler Fachbegriffe sowie eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Die Methodengeschichte der Germanistik bietet umfangreiche, systematisch gegliederte Artikel zu allen wichtigen Methoden des Faches. Die einzelnen Beiträge enthalten eine Definition, eine Erklärung zentraler Fachbegriffe sowie eine institutionsgeschichtliche Analyse, das heißt, es werden jeweils die Umstände der Etablierung der Methode beschrieben. Es folgen Darstellungen der wichtigsten Manifeste und der meistzitierten, einflussreichsten Anwendungsbeispiele. Berücksichtigt werden sowohl die Neugermanistik als auch die germanistische Mediävistik und die Linguistik. Main description: The History of Methodology in German Studies contains comprehensive and systematically arranged articles on all the important methodologies deployed in German Studies. The individual contributions contain a definition and an explanation of central specialist terms together with an analysis of the institutional history, i.e. in each case the circumstances are described which led to the establishment of the method. There then follow accounts of the most important manifestos and the most frequently cited and influential examples of their use. Account is taken both of Modern and Medieval German Studies and of linguistics. Review text: "Die hier demonstrierte glückliche Verbindung einer historischen Perspektive mit einem systematischen Bewußtsein für die Einordnung der Theorie in wirtschaftsgeschichtliche Zusammenhänge ist beispielhaft für den gelungenen Band, der vielleicht mehr bietet, als ein Lexikon erwarten läßt." Gerrit Lembke in:Das Historisch-Politische Buch 2/2010 "...mit diesem Übersichtswerk [hat] vor allem die germanistische Literaturforschung eine wichtige und notwendige Basis für ihre Selbstverständigung über methodische Fragen gewonnen."Ralf Klausnitzer in: Zeitschrift für Germanistik 3/2010 "Diese von Jost Schneider betreute Bestandsaufnahme wird der germanistischen Forshcung gute Dienste leisten[...]."Christian Villiger in: Variations 19/2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Jost; Grundmann, Regina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110188805; 9783110188806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 1252 ; GB 2025
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: German literature; German philology; History of methodology
    Umfang: Online-Ressource (VII, 794 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Methodengeschichte der Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Methodengeschichte der Germanistik enthält umfangreiche Artikel zu den verschiedenen Methoden des Faches. Da es sich um ein Handbuch handelt, ist der Aufbau der einzelnen Artikel normiert. Die Artikel beginnen mit einer Definition und einer... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Methodengeschichte der Germanistik enthält umfangreiche Artikel zu den verschiedenen Methoden des Faches. Da es sich um ein Handbuch handelt, ist der Aufbau der einzelnen Artikel normiert. Die Artikel beginnen mit einer Definition und einer Beschreibung der für die jeweilige Methode zentralen Fragestellungen, Prämissen und Termini sowie der von ihren Repräsentanten bevorzugten bzw. der besonders geeigneten Gegenstände und Anwendungsbereiche.Es folgt eine Beschreibung institutions- und diskursgeschichtlicher Aspekte, d. h., es werden die Umstände der Etablierung und "Durchsetzung" der jeweiligen Methode analysiert, wobei auch wissenschaftsinterne und -externe Förderer (Kritiker, Verlage, Zeitschriften usw.) Berücksichtigung finden. Ferner werden "Feindbilder" und tatsächliche Widersacher der jeweiligen Methode sowie ggf. die Umstände ihres "Niedergangs" oder ihrer "Ablösung" beschrieben.Die Artikel schließen mit Darstellungen der wichtigsten theoretischen Manifeste und der meistzitierten, besonders einflussreichen Anwendungsbeispiele sowie mit einer kommentierten Auswahlbibliografie.Die Neugermanistik, die Mediävistik und die Linguistik finden gemäß ihrer Bedeutung für die jeweilige Methode Berücksichtigung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grundmann, Regina (Sonstige); Schneider, Jost (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217438
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1610
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Weitere Schlagworte: German literature / History and criticism; German philology; Fachgeschichte; German Studies; Germanistik; History of methodology; History of the discipline; History of theory; Methodengeschichte; Methodologie; Methodology; Theoriegeschichte; Literaturwissenschaft; Germanistik; Methode; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (801 p.)
  3. Methodengeschichte der Germanistik
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Main description: Die Methodengeschichte der Germanistik bietet umfangreiche, systematisch gegliederte Artikel zu allen wichtigen Methoden des Faches. Die einzelnen Beiträge enthalten eine Definition, eine Erklärung zentraler Fachbegriffe sowie eine... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    HB 5 Pa 1000-ERF
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Methodengeschichte der Germanistik bietet umfangreiche, systematisch gegliederte Artikel zu allen wichtigen Methoden des Faches. Die einzelnen Beiträge enthalten eine Definition, eine Erklärung zentraler Fachbegriffe sowie eine institutionsgeschichtliche Analyse, das heißt, es werden jeweils die Umstände der Etablierung der Methode beschrieben. Es folgen Darstellungen der wichtigsten Manifeste und der meistzitierten, einflussreichsten Anwendungsbeispiele. Berücksichtigt werden sowohl die Neugermanistik als auch die germanistische Mediävistik und die Linguistik. Main description: The History of Methodology in German Studies contains comprehensive and systematically arranged articles on all the important methodologies deployed in German Studies. The individual contributions contain a definition and an explanation of central specialist terms together with an analysis of the institutional history, i.e. in each case the circumstances are described which led to the establishment of the method. There then follow accounts of the most important manifestos and the most frequently cited and influential examples of their use. Account is taken both of Modern and Medieval German Studies and of linguistics. Review text: "Die hier demonstrierte glückliche Verbindung einer historischen Perspektive mit einem systematischen Bewußtsein für die Einordnung der Theorie in wirtschaftsgeschichtliche Zusammenhänge ist beispielhaft für den gelungenen Band, der vielleicht mehr bietet, als ein Lexikon erwarten läßt." Gerrit Lembke in:Das Historisch-Politische Buch 2/2010 "...mit diesem Übersichtswerk [hat] vor allem die germanistische Literaturforschung eine wichtige und notwendige Basis für ihre Selbstverständigung über methodische Fragen gewonnen."Ralf Klausnitzer in: Zeitschrift für Germanistik 3/2010 "Diese von Jost Schneider betreute Bestandsaufnahme wird der germanistischen Forshcung gute Dienste leisten[...]."Christian Villiger in: Variations 19/2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Jost; Grundmann, Regina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110188805; 9783110188806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1610 ; GB 1252 ; GB 2025
    Schriftenreihe: De Gruyter Lexikon
    Schlagworte: German literature; German philology; History of methodology
    Umfang: Online-Ressource (VII, 794 S.), graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web