Ergebnisse für *

Es wurden 29 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 29.

Sortieren

  1. Übung der Gottseligkeit
    die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631545592
    Weitere Identifier:
    9783631545591
    RVK Klassifikation: BP 3900 ; ET 785 ; GC 5721 ; GG 4746
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Erbauungsliteratur; Protestantismus; Textsorte; Historische Pragmatik; Predigt; Andacht; Gebet
    Umfang: 417 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2003

  2. Textuelle Historizität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf das historische Apriori
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Hrsg.); Warnke, Ingo H. (Hrsg.); Schmidt-Brücken, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110445992; 3110445999
    Weitere Identifier:
    9783110445992
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Historicity; Historical Pragmatics; Discourse Analysis; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Historizität; Historische Pragmatik; Diskursanalyse; EBK: eBook
    Umfang: 280 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  3. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  4. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  5. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
  6. Textuelle Historizität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf das historische Apriori
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (Herausgeber); Warnke, Ingo H. (Herausgeber); Schmidt-Brücken, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445985; 3110445980
    Weitere Identifier:
    9783110445985
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; 12
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Historizität; Historische Pragmatik; Diskursanalyse; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Očerki po istoričeskoj pragmatike germanskich jazykov
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Izdatel'stvo Sankt-Peterburgskogo universiteta, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9785288053801
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Auflage/Ausgabe: Naučnoe izdanie
    Schriftenreihe: Jazykoznanie
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Historische Pragmatik
    Umfang: 271 Seiten, 20 cm
  8. Sprachwahl - Textsorte - Dialogstruktur
    zu Verhörprotokollen aus Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783884765456; 3884765450
    Weitere Identifier:
    9783884765456
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schlagworte: Deutsch; Protokoll; Hexenprozess; Vernehmung; Historische Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprachgeschichtsforschung; (VLB-FS)Niederdeutsch; (VLB-FS)Sprachhandlungen; (VLB-FS)Redewiedergabe; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 279 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2002

  9. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110466423; 3110466422; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Zürich, 2015

  10. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110466423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 online resource (483 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  11. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the 19th and 20th centuries and the ways these changes are linked to other cultural transformations."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110466422; 9783110466423; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik, RGL ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Zugl:. Zürich, Univ., Habilitationsschrift, 2015

  12. Übung der Gottseligkeit
    die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631545591; 3631545592
    Weitere Identifier:
    9783631545591
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; Bd. 1
    Schlagworte: Deutsch; Erbauungsliteratur; Protestantismus; Textsorte; Historische Pragmatik
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Textsorte; (VLB-FS)Erbauung; (VLB-FS)Meditation; (VLB-FS)Lutherische Orthodoxie; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 417 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle (Saale), Univ., Habil.-Schr., 2003

  13. Übung der Gottseligkeit
    die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545592
    Weitere Identifier:
    9783631545591
    RVK Klassifikation: GG 4746 ; GC 7386 ; BP 3900
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Christianity and literature; Christianity and literature; German language; German literature; German literature; Protestantism and literature; Protestantism and literature; Protestantismus; Erbauungsliteratur; Textlinguistik; Deutsch; Textsorte; Frühneuhochdeutsch; Historische Pragmatik
    Umfang: 417 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Habil.-Schr., 2003

  14. Gelungene Gespräche als Praxis der Gemeinschaftsbildung
    Literatur, Sprache, Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    A fundamental question of dialogue research relates to the success of conversation: across different eras, what did people consider as successful communication? What factors make a "good" conversation possible and enable fertile discourse? This... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A fundamental question of dialogue research relates to the success of conversation: across different eras, what did people consider as successful communication? What factors make a "good" conversation possible and enable fertile discourse? This volume compiles answers from Romance studies, German studies, and philosophy, bringing together approaches from literary studies and linguistics Eine grundlegende Frage der Dialogforschung ist das Gelingen von Konversation: Was versteht man in unterschiedlichen Kulturgemeinschaften, zu unterschiedlichen Zeiten unter gelingender Kommunikation? Welche Faktoren tragen zum Gelingen eines "guten" Gesprächs bei und welche Parameter erschweren die Kommunikation und bewirken, dass sich das Glück der Konversation nicht einstellt? Dabei sehen wir das "gelungene Gespräch" als ein Mittel der Gemeinschaftsbildung: Gelungene Gespräche schaffen und bestätigen Gemeinschaft, während als misslungen bewertete Gespräche eine Dialoggemeinschaft gefährden und möglicherweise zum Ausschluss von Akteuren führen. Wir behandeln diese Fragestellungen in einer dezidiert methodologischen Verschränkung von Literatur- und Sprachwissenschaft und in einer historischen Perspektive. Die diachrone Vertiefung ist notwendig, weil das Konzept der gelungenen Konversation ein kulturelles und damit historisches Konzept ist, das sich erst in der diachronen Sicht erschließt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schrott, Angela; Strosetzki, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110592580; 9783110591262
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 100
    Schriftenreihe: Historische Dialogforschung ; Band 5
    Schlagworte: Diskurstradition; Historical pragmatics; Historische Pragmatik; Konversation 'Motiv'; conversation (motif); discourse traditions; LITERARY CRITICISM / European / German; Gemeinschaft; Kommunikation; Dialog
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 292 Seiten)
  15. Gelungene Gespräche als Praxis der Gemeinschaftsbildung
    Literatur, Sprache, Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  16. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten von Verabschiedungen im 19. und 20. Jahrhundert verändert haben und wie dieser Wandel mit anderen kulturellen Entwicklungen zusammenhängt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110459265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Abschiedsbrief; Anstandsliteratur; Historische Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Habilitationsschrift, Array,

  17. Übung der Gottseligkeit
    die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 785 P524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.020.07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 3.5 / 66.755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 A 749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    236.304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - P 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631545592
    Weitere Identifier:
    9783631545591
    RVK Klassifikation: BP 3900 ; ET 785 ; GC 5721 ; GG 4746
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Erbauungsliteratur; Protestantismus; Textsorte; Historische Pragmatik; Predigt; Andacht; Gebet
    Umfang: 417 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Habil.-Schr., 2003

  18. Städtische Kommunikation in der Frühen Neuzeit
    historische Soziopragmatik und historische Textlinguistik
    Autor*in: Meier, Jörg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.600.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 4.0 / 57.626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 93 - M 100
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    04.0153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631504861
    RVK Klassifikation: BC 6660 ; GC 1161 ; NR 1820
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 2
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Historische Pragmatik; Textlinguistik; Soziolinguistik; Kanzleisprache; Brief
    Umfang: 361 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2002

  19. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Abschiede sind ein universelles Element der menschlichen Erfahrung, ihre situativen Ausprägungen und ihre kommunikative Gestaltung variieren jedoch stark. In dieser Geschichte des Abschiednehmens zeigt Juliane Schröter, wie sich verschiedene Arten von Verabschiedungen im 19. und 20. Jahrhundert verändert haben und wie dieser Wandel mit anderen kulturellen Entwicklungen zusammenhängt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110459265
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 110
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 307
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Abschiedsbrief; Anstandsliteratur; Historische Pragmatik
    Umfang: 1 Online-Ressource (475 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Habilitationsschrift, Array,

  20. Textuelle Historizität
    Interdisziplinäre Perspektiven auf das historische Apriori
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Der Band dokumentiert die Multidisziplinarität von Diskursanalyse in sprach-, literatur- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichtlichkeit von Diskursen. Die historische Relativität von Sprachgebrauch, kommunikativen Intentionen und ihren... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Der Band dokumentiert die Multidisziplinarität von Diskursanalyse in sprach-, literatur- und sozialwissenschaftlichen Beiträgen zur Geschichtlichkeit von Diskursen. Die historische Relativität von Sprachgebrauch, kommunikativen Intentionen und ihren Effekten in geisteswissenschaftlicher Theoriebildung werden dabei ebenso behandelt wie historische Dimensionen politischer Kommunikation und die Diskursivität literarischer Formen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kämper, Heidrun (HerausgeberIn); Warnke, Ingo H. (HerausgeberIn); Schmidt-Brücken, Daniel (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110445985; 9783110436723
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 785
    Schriftenreihe: Diskursmuster - Discourse Patterns ; Volume 12
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Discourse analysis; Criticism, Textual; Discourse analysis; Discourse analysis, Literary; Discourse analysis, Narrative; Discourse analysis; Language and languages; Applied Linguistics; Discourse; Historische Pragmatik; Historizität; Linguistics, Communication Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 286 Seiten)
    Bemerkung(en):

    :

  21. Transforming early English
    the reinvention of early English and older Scots
    Autor*in: Smith, Jeremy
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    Prologue : snatched from the fire : the case of Thomas Percy -- On historical pragmatics -- Inventing the Anglo-Saxons -- 'Witnesses preordained by God' : the reception of Middle English religious prose -- The great tradition : Langland, Gower,... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Prologue : snatched from the fire : the case of Thomas Percy -- On historical pragmatics -- Inventing the Anglo-Saxons -- 'Witnesses preordained by God' : the reception of Middle English religious prose -- The great tradition : Langland, Gower, Chaucer -- Forging the nation : reworking older Scottish literature -- On textual transformations : Scott and beyond.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781108420389
    RVK Klassifikation: HE 620
    Schriftenreihe: Studies in English language
    Schlagworte: Sprachentwicklung; Schottisch; Historische Pragmatik; Historische Sprachwissenschaft; Altenglisch; Englisch; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: English language / History; Historical linguistics
    Umfang: xvii, 294 Seiten, Illustrationen
  22. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110468557; 9783110466423
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; Band 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 1 online resource (483 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jul. 04., 2016)

  23. Abschied nehmen
    Veränderungen einer kommunikativen Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the... mehr

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Farewells are a universal element of human experience, but their situational expressions and communicative structures are highly variable. In this history of leave-taking, Juliane Schröter shows how various forms of leave-taking changed during the 19th and 20th centuries and the ways these changes are linked to other cultural transformations."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110466422; 9783110466423; 9783110468557; 9783110459265
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ES 425 ; ES 110 ; ER 940
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik, RGL ; 307
    Schlagworte: Abschied; Historische Pragmatik; Kulturanalyse; Anstandsliteratur; Kommunikation; Deutsch; Sprachgebrauch; Wandel; Abschiedsbrief
    Umfang: 475 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 399-461

    Zugl:. Zürich, Univ., Habilitationsschrift, 2015

  24. Übung der Gottseligkeit
    die Textsorten Predigt, Andacht und Gebet im deutschen Protestantismus des späten 16. und 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631545592
    Weitere Identifier:
    9783631545591
    RVK Klassifikation: GG 4746 ; GC 7386 ; BP 3900
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Deutsche Sprachgeschichte ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; Christianity and literature; Christianity and literature; German language; German literature; German literature; Protestantism and literature; Protestantism and literature; Protestantismus; Erbauungsliteratur; Textlinguistik; Deutsch; Textsorte; Frühneuhochdeutsch; Historische Pragmatik
    Umfang: 417 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Univ., Habil.-Schr., 2003

  25. Historische Pragmatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Peter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Historische Pragmatik
    Umfang: X, 395 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-Bd.