Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 168 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 168.
Sortieren
-
Hexenkinder
Roman -
Malleus Maleficarum 1487
-
Nürnberger Hexenhammer 1491
-
Der Hexenhammer
= Malleus maleficarum -
Allemagne 1631: un confesseur de sorcières parle
Cautio criminalis ; réquisitoire contre les procès de sorcières par un prêtre allemand du dix-septième siècle -
Die Stimme der Vernunft über einer Welt des Wahns
Studien zur literarischen Rezeption der Hexenprozesse (19. - 20. Jahrhundert) -
Sämtliche Schriften
historisch-kritische Ausgabe – 3, Cautio criminalis / hrsg. von Theo G. M. van Oorschot -
Fearless wives and frightened shrews
the construction of the witch in early modern Germany -
Sämtliche Schriften
historisch-kritische Ausgabe – 3, Cautio criminalis / hrsg. von Theo G. M. van Oorschot -
Cautio Criminalis, or a book on witch trials
-
Hexenprozesse in Deutschland
-
"Ick kike in die Stern vndt versake Gott den herrn"
Versprachlichung des Teufelspaktes in westfälischen Verhörprotokollen des 16., 17. Jahrhunderts -
Bauern, Herren und Hexen
Studien zur Sozialgeschichte sponheimischer und kurtrierischer Hexenprozesse 1574 - 1664 -
Die Stimme der Vernunft über einer Welt des Wahns
Studien zur literarischen Rezeption der Hexenprozesse (19. - 20. Jahrhundert) -
Hinterm Spinnrad oder auf dem Besen?
Frauen im deutschen Märchen und Hexenglauben -
Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus
Fallstudien zur Erschließung der frühneuzeitlichen Schriftsprache -
Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen -
Sprachwahl - Textsorte - Dialogstruktur
zu Verhörprotokollen aus Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts -
Redewiedergabe in frühneuzeitlichen Hexenprozessakten
ein Beitrag zur Geschichte der Modusverwendung im Deutschen -
Der Teufelspakt in frühneuzeitlichen Verhörprotokollen
Standardisierung und Regionalisierung im Frühneuhochdeutschen -
Sprachwahl, Textsorte, Dialogstruktur
zu Verhörprotokollen aus Hexenprozessen des 17. Jahrhunderts -
Die Stimme der Vernunft über eine Welt des Wahns
Studien zur literarischen Rezeption der Hexenprozesse (19. - 20. Jahrhundert) -
Hexen-Leut, so zu Würzburg gerichtet
der Umgang mit Sprache und Wirklichkeit in Inquisitionsprozessen wegen Hexerei -
Maria Schweidler, die Bernsteinhexe
d. interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse -
Cautio criminalis oder Rechtliches Bedenken wegen der Hexenprozesse