Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 468 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 468.
Sortieren
-
Die Hexe
-
Malenka
Roman -
Hexenkinder
Roman -
Grenzgängerinnen mit Hexenherz
starke Frauen oder das milde Austarieren der Geschlechter -
Frightened shrews and fearless wives
the concept of the witch in early modern German texts (1487-1560) -
Hexengeschichte - Hexengeschichten
Strategien des Erzählens von Hexenverfolgung in der deutschen Jugendliteratur des 20. Jahrhunderts -
Literatur über Außenseiter
Hexen und Juden -
Demonologies
writing about magic and witchcraft -
"Manche Esmeralda endete am Galgen oder auf dem Scheiterhaufen"
"Hexen" und "Zigeunerinnen" in Tanja Kinkels Roman "Die Puppenspieler" -
"Der "Hexenhammer" und die Hexen-Novelle in Thomas Manns "Doktor Faustus"
-
Hebbels "Agnes Bernauer"
Rezeption der Hexenthematik -
Wilhelm Meinholds Roman "Sidona von Bork, die Klosterhexe"
-
Theodor Fontanes "Sidonie von Borcke"
-
Rassenmutter und Rebellin
Hexenbilder in Romantik, völkischer Bewegung, Neuheidentum und Feminismus -
Paolo Grillando, der Homer der Hexen
seine Hexengeschichte vom Hexensabbat unter dem Nussbaum bei Benevento und ihre Rezeption in Europa mit besonderer Berücksichtigung von Binsfeld, Praetorius und Grimmelshausen -
Louises Hexenbild in dem Roman "Nürnberg"
-
Die Hexe als Mythos
der Zweifel und der Wille zum Selbst ; Hexenfiguren im Werk von Ernst Barlach -
Zauberer und Hexen in der Kultur des Mittelalters
III. Jahrestagung der Reineke-Gesellschaft, San Malo, 5. - 9. Juni 1992 -
Die Hexen
zur Frage ihrer Aktualität im Literaturunterricht -
Die Stimme der Vernunft über einer Welt des Wahns
Studien zur literarischen Rezeption der Hexenprozesse (19. - 20. Jahrhundert) -
Defining dominion
the discourses of magic and witchcraft in early modern France and Germany -
Fearless wives and frightened shrews
the construction of the witch in early modern Germany -
Hexenreden
-
Hexen
historische Faktizität und fiktive Bildlichkeit = Sorcières -
des tîfels genôz
zur Dichtomisierung des Dämonischen im Artusroman