Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Ernst Peppings Liederkreis für Chor nach Gedichten von Goethe "Heut und ewig"
    Studien zum Personalstil des Komponisten
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Merseburger, Berlin

    Aus dem Vorwort: Im Dezember 1948 begann der Verfasser sein Musikstudium an der Berliner Kirchenmusikschule. Zu Beginn des folgenden Jahres vermittelte ihm die Einstudierung des "Liederkreises für Chor nach Gedichten von Goethe. Heut und ewig" unter... mehr

    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    G Pep 263/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Stuck 1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Mus. Dp 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a mus 559 pep 7/312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LP 93850 P824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 17884:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    B Peppi 1965/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Bpe 350
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1966/884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch k 4 Pep-10 2.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4315-047 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 2130 (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 28.532
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 29.658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    73095 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Vorwort: Im Dezember 1948 begann der Verfasser sein Musikstudium an der Berliner Kirchenmusikschule. Zu Beginn des folgenden Jahres vermittelte ihm die Einstudierung des "Liederkreises für Chor nach Gedichten von Goethe. Heut und ewig" unter der Leitung von Gottfried Grote die erste Begegnung mit einem großen a-cappella-Werk Ernst Peppings. Diese Studie kann angesichts der Fülle der hier waltenden kompositorischen Gestaltungskraft nur einige wenige Merkmale des Personalstils von Pepping darstellen. Nach der Darstellung des Personalstils des Komponisten folgen Ausführungen über Formwerdung, Satzstruktur, Harmonik, Melodik und das Wort-Ton-Verhältnis des Chorliedes "Gefunden". Anschließend wird der Begriff der Inneren Modulation behandelt und die Kompositionen "Proömion", "Gefunden", "Kaum an dem blaueren Himmel" und "Anakreons Grab" analysiert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Berliner Studien zur Musikwissenschaft ; 9
    Edition Merseburger ; 1459
    Schlagworte: Pepping, Ernst;
    Weitere Schlagworte: Pepping, Ernst (1901-1981): Heut' und ewig
    Umfang: XIII, 170 S., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss.