Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 325 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 325.
Sortieren
-
Zur Überlieferung der "Hessischen Reimpredigten"
zwei unbekannte Fragmente -
Die alten Mitten und die neuen Medien
zur Rolle von Mundart und Hochkultur in der Moderne ; Themen des würdigenden Symposiums anläßlich des 75. Geburtstages von Robert Stromberger in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt am 10. Februar 2006 -
"Hessisch"
früher und später - und danach ; Mundart und Mundartliteratur um die alten Mitten Mainz und Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt, von der Mündlichkeit bis zu den Medien der Moderne -
Kleines hessisches Wörterbuch
-
Dozzem, sei Schbrooch
wie mer babbele in Nassau un Siedhesse ; Mundart zwischen Taunus und Rhein am Beispiel des Dotzheimer Dialektes -
Das hessische Dialektbuch
-
Hessischer Dialektzensus
statistischer Atlas zum Sprachgebrauch -
Hessen - Märchenland der Brüder Grimm
-
Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch
aus den für ein Hessen-Nassauisches Wörterbuch mit Hilfe aller Volkskreise und besonders der Lehrerschaft der preußischen Provinz Hessen-Nassau einschließlich Waldecks und des früher rheinischen Kreises Wetzlar, der hessischen Provinz Oberhessen und des westfälischen Kreises Wittgenstein von Ferdinand Wrede angelegten und verwalteten Sammlungen -
Gesammelte Schriften zur waldeckisch-hessischen und deutschen Mundartforschung
-
Studien zur Wortgeographie der städtischen Alltagssprache in Hessen
areale, stratische und diachron-kontrastive Analysen -
Redensarten aus Hessen
-
Hessisch, wie es nicht im Wörterbuch steht
-
Hessisch
-
Wortindex zu hessisch-thüringischen Epen um 1200
-
Die Mundarten in Hessen
Regionalkultur im Umbruch des 20. Jahrhunderts -
Regionalsprache in Hessen
Eine Untersuchung zu Sprachvariation und Sprachwandel im mittleren und südlichen Hessen -
Hessisch fäer Labbeduddel
-
Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen
Strukturhistorische und strukturgeographische Studien zur Vokalentwicklung deutscher Dialekte. Herausgegeben von Franz Patocka. -
Des basst immer widder
Lauter hessische Lieblingswörter -
Die allophonischen Frikative in der Standardsprache und in den hessischen Dialekten
-
Meine ersten 270 Wörter auf Hessisch
-
Hessisch fäer Labbeduddel
-
Studien zur Dialektgeographie der Kreise Marburg, Kirchhain, Frankenberg
-
Studien zur Dialektgeographie des hessischen Odenwaldes