Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Zement-Wörterbuch
    Herstellung und Technologie ; Deutsch-englisch, Englisch-deutsch = Dictionary of cement
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Bauverl., Wiesbaden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ZS 2455 ; HE 311 ; ZI 2455
    Schlagworte: Zement; Technologie; Englisch; Herstellung; Deutsch
    Umfang: 206 S.
  2. Vom Text zum Buch
    Strukturen und Strategien im verlegerischen Feld
  3. Machen – Erhalten – Verwalten
    Aspekte einer performativen Literaturgeschichte
  4. Blattgold
    Fachwortschatz-Untersuchung zu seiner Herstellung und Verwendung
    Autor*in: Humpl, Ingrid
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533042405
    RVK Klassifikation: GC 9001 ; GD 8760
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 4
    Schlagworte: Book ornamentation; Fine bindings; Wortschatz; Vergolden; Herstellung; Deutsch; Blattgold; Fachsprache
    Umfang: VI, 365 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1989

  5. Zement-Wörterbuch
    Herstellung und Technologie ; deutsch - englisch ; englisch - deutsch = Dictionary of cement
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Bauverl., Wiesbaden u.a.

    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3762513414
    RVK Klassifikation: ZS 2455 ; HE 311 ; ZI 2455
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Zement; Technologie; Herstellung; Englisch; Deutsch
    Umfang: 328 S.
  6. Wie kommt der Wald ins Buch?
    von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ; vom Entwurf zum Original ; allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition ; wie ein Manuskript entsteht ; was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ellermann, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770762959
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Book design; Entstehung; Herstellung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
  7. Vom Text zum Buch
    Strukturen und Strategien im verlegerischen Feld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AVM-Ed., München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783954770519
    RVK Klassifikation: EC 2170
    Schlagworte: Verlag; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Verlag; Herstellung; Produktion; Buchgestaltung; literatursoziologischen Forschung; inszenierende Funktion; Fremdinszenierung Autor; Eigeninszenierung Verlag; Covergestaltung; Programmgestaltung
    Umfang: IX, 331 S., Ill., 22 cm, 660 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2014

  8. Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
    Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825365110; 3825365115
    Weitere Identifier:
    9783825365110
    RVK Klassifikation: NV 2300 ; PY 472
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 55
    Schlagworte: Textgeschichte; Herstellung
    Weitere Schlagworte: Dekretalen; Frühmittelalter; Pascharius Radbertus; Karolinger; Liberatus von Karthago; Fälschungen; Kirchengeschichte; Kloster Corbie; Papsttum; Wala von Corbie; Kirchenrecht; Pseudoisidor
    Umfang: 76 S., 21 cm x 14.8 cm
  9. Bemerkungen zu einer Abrechnung über die Herstellung und Ausstattung eines Antiphonars des 14. Jahrhunderts

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    In:: Gutenberg-Jahrbuch; Wiesbaden : Harrassowitz, 1926-
    Schlagworte: Herstellung; Antiphonar; Buchmalerei; Antiphonar; Herstellung; Buchmalerei; Buchpreis; Handschriftenkunde; Antiphonar; Buchpreis; Handschriftenkunde; Handschriftenkunde
    Umfang: Ill.
  10. Machen - Erhalten - Verwalten
    Aspekte einer performativen Literaturgeschichte
  11. Zement-Wörterbuch
    Herstellung u. Technologie ; Deutsch-Englisch, English-German = Dictionary of cement
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Bauverl., Wiesbaden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. u. erw. Aufl.
    Schlagworte: Zement; Technologie; Herstellung; Englisch; Deutsch
    Umfang: 328 S.
  12. Wie kommt der Wald ins Buch?
    Von der Idee, ein Sachbilderbuch zu malen ... /
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ellermann, München

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pcm 1 Luc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 DX 4770 L936 W64.1990(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770762959
    RVK Klassifikation: DX 4070 ; DX 4770 ; GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Kindersachbuch; Herstellung; Entstehung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
  13. Wie kommt der Wald ins Buch?
    Von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Sf 5/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Holzstraße
    K 14.2/160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3763239804
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Sachbilderbuch; Kindersachbuch; Herstellung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. des Verl. Ellermann, München

  14. Wie kommt der Wald ins Buch?
    Von der Idee, ein Sachbilderbuch zu malen ...
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ellermann, München

    Universität Kassel, Standort Holländischer Platz, Geschlossenes Magazin
    125 KIN 3265
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770762959
    RVK Klassifikation: DX 4070 ; GE 6919
    Schlagworte: Kindersachbuch; Herstellung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
  15. Piezobasierte Werkzeugtechnologie zur replikativen Herstellung abbildender Mikrooptiken
    aus Kunststoff
    Autor*in: Meiers, Bernd
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Apprimus Wissenschaftsverlag, Aachen ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783863598204
    RVK Klassifikation: ZM 8160 ; ZS 4520
    DDC Klassifikation: Chemische Verfahrenstechnik (660); Industrielle Fertigung (670)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Optisches Bauelement; Mikrooptik; Herstellung; Kunststoffbauteil; Spritzprägen; Prozessentwicklung <Technik>; Kunststoffverarbeitungswerkzeug; Piezoelektrischer Aktor; Werkzeugbau
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  16. Blattgold
    Fachwortschatz-Untersuchung zu seiner Herstellung und Verwendung
    Autor*in: Humpl, Ingrid
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3533042405
    RVK Klassifikation: GC 9001 ; GD 8760
    Schriftenreihe: Sprache - Literatur und Geschichte ; 4
    Schlagworte: Book ornamentation; Fine bindings; Wortschatz; Vergolden; Herstellung; Deutsch; Blattgold; Fachsprache
    Umfang: VI, 365 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 1989

  17. Wie kommt der Wald ins Buch?
    von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ; vom Entwurf zum Original ; allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition ; wie ein Manuskript entsteht ; was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist ; [Irmgard Lucht erzählt vom Bildermalen und Büchermachen]
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Ellermann, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770762959
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4740
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Entstehung; Herstellung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
  18. Zement-Wörterbuch
    Herstellung und Technologie ; Deutsch-englisch, Englisch-deutsch = Dictionary of cement
    Erschienen: 1967
    Verlag:  Bauverl., Wiesbaden

    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: ZS 2455 ; HE 311 ; ZI 2455
    Schlagworte: Zement; Technologie; Englisch; Herstellung; Deutsch
    Umfang: 206 S.
  19. Wie kommt der Wald ins Buch?
    von der Idee, ein Sachbilderbuch zu machen ; vom Entwurf zum Original ; allerlei über "Nachtfarben", Perspektive und Komposition ; wie ein Manuskript entsteht ; was in einem Verlag gemacht wird und was mit den Bildern und dem Text alles geschieht, bis das Buch endlich fertig ist
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Ellermann, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770762959
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Book design; Entstehung; Herstellung
    Umfang: 37 S., zahlr. Ill.
  20. Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
    Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /NT 3010 P322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc III 904 C, B55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/PY 472 P322
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2016:4912
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 5459 (55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.501.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P Ak 47-55
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Mittlere und Neuere Geschichte
    He 18
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Bg 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2015/10627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 KTA 10040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365115; 9783825365110
    Weitere Identifier:
    9783825365110
    RVK Klassifikation: BR 3600 ; NM 1400 ; NT 3010 ; NV 2300 ; NV 5350 ; PY 472
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Recht (340); Geschichte Europas (940)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; 55
    Schlagworte: Textgeschichte; Herstellung
    Umfang: 76 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 71 - 76

  21. Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter
    Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825365110; 9783825375669 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: BR 3600 ; NM 1400 ; NT 3010 ; NV 2300 ; NV 5350 ; PY 472
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940); Recht (340); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; v.55
    Schlagworte: Textgeschichte; Herstellung
    Umfang: 77 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  22. The materiality of color
    the production, circulation, and application of dyes and pigments, 1400 - 1800
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ashgate, Farnham, Surrey [u.a.]

    Although much has been written on the aesthetic value of color, there are other values that adhere to it with economic and social values among them. Through case studies of particular colors and colored objects, this volume demonstrates just how... mehr

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    338.4 M4258
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    338.4 M4258 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    VN 5800 2012 001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK bestellt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:NC:5100:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    swl 799.1 CY 3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Although much has been written on the aesthetic value of color, there are other values that adhere to it with economic and social values among them. Through case studies of particular colors and colored objects, this volume demonstrates just how complex the history of color is by focusing on the diverse social and cultural meanings of color; the trouble, pain, and suffering behind the production and application of these colors; the difficult technical processes for making and applying color; and the intricacy of commercial exchanges and knowledge transfers as commodities and techniques moved from one region to another. By emphasizing color's materiality, the way in which it was produced, exchanged, and used by artisans, artists, and craftspersons, contributors draw attention to the disjuncture between the beauty of color and the blood, sweat, and tears that went into its production, circulation, and application as well as to the complicated and varied social meanings attached to color within specific historical and social contexts. This book captures color's global history with chapters on indigo plantations in India and the American South, cochineal production in colonial Oaxaca, the taste for brightly colored Chinese objects in Europe, and the thriving trade in vermilion between Europeans and Native Americans. To underscore the complexity of the technical knowledge behind color production, there are chapters on the 'discovery' of Prussian blue, Brazilian feather technique, and wallpaper production. To sound the depths of color's capacity for social and cultural meaning-making, there are chapters that explore the significance of black ink in Shakespeare's sonnets, red threads in women's needlework samplers, blues in Mayan sacred statuary, and greens and yellows in colored glass bracelets that were traded across the Arabian desert in the late Middle Ages

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Feeser, Andrea
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781409429159
    RVK Klassifikation: VN 5800 ; ZS 6300 ; LH 64920
    Schriftenreihe: The histories of material culture and collecting, 1700 - 1950
    Schlagworte: Dye industry; Pigments industry; Color; Farbe; Herstellung; Pigment; Handel; Geschichte 1400-1800; Aufsatzsammlung
    Umfang: XIX, 333 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 281 - 318

    Color's Social and Cultural Meanings -- Producing and Exchanging Pigments and Dyes -- Making Colored Objects.

  23. Die Informationstechnologie als Werkzeug des Lehrers
    Entwicklung eines modularen Systems von Text- und Graphikelementen zur computergestützten Gestaltung von Arbeitsmaterial für den Deutsch- und Sachunterricht in der Primarstufe
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Hochschulverl., Freiburg (Breisgau)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.398.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3810722294
    RVK Klassifikation: DP 2600
    Schriftenreihe: Hochschulsammlung Philosophie. Erziehungswissenschaft ; 10
    Schlagworte: Arbeitsbogen; Deutschunterricht; Grundschule; Herstellung; Computerunterstütztes Verfahren; Sachunterricht
    Umfang: 308 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Techn. Univ., Diss., 1989

  24. Geschichte des deutschen Buchhandels
    Erschienen: 2019; © 1991
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Beck-eLibrary
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book Beck eLibrary
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook Beck
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Beck-Vahlen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Beck
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    Das Buch gibt einen Überblick über die mehr als fünfhundertjährige Geschichte des Schreibens und Herstellens, des Verkaufs und der Lektüre von Büchern im deutschssprachigen Raum. Der Weg des gedruckten Wortes vom Autor zum Leser in seinem historischen Wandel, die Verbreitung des Buches als Geistesgut und Handelsware durch Verlage und Buchhandel von Gutenbergs Zeiten bis zur jüngsten Gegenwart werden von Reinhard Wittmann umfassend dargestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783406737657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QR 740 ; GE 3101 ; AN 45000 ; AN 44910 ; AN 44400
    Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage in C.H.Beck Paperback
    Schriftenreihe: C.H. Beck Paperback ; Bd. 1304
    Becl Paperback
    Schlagworte: Booksellers and bookselling; Publishers and publishing; Buchhandel; Lektüre; Verkauf; Verbreitung; Buchgeschichte; Gutenberg; Gegenwart; Deutschland; Literatur; Schreiben; Herstellung; Bücher; historischer Wandel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 1 Online-Ressource (532 Seiten)
  25. Taschenbücher im 19. Jahrhundert
    [Kabinett-Ausstellung im Schiller-Nationalmuseum Marbach ; 14. November bis 7. Februar 1993]
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XI / c 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3740-62.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Akg 20/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    gwb-ztd 410
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 1655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 386,5 sekr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    93 A 3986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    bub 79/f15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    DM 77 / 553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 2503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historische Bibliothek der Stadt Rastatt im Ludwig-Wilhelm-Gymnasium
    A.b 98/452 - M(AE)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    96.75/+22/1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Akademie für gesprochenes Wort, Bibliothek
    A R144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Zm 300-62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 301, 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Bl 160 Mar*62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-62
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-62a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 1364-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/5--TAS18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Wirtschaftsarchiv Baden-Württemberg, Bibliothek
    0300/122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/80176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hölderlin-Gesellschaft, Bibliothek
    AZ II Mar 10.62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7202-60/62.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg T 8/Tas 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Fb 127
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    81 910- 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Fallbacher, Karl-Heinz (Bearb.); Ott, Ulrich (Hrsg.); Pfäfflin, Friedrich (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3928882376
    RVK Klassifikation: AN 19200
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 62
    Schlagworte: Graphische Technik; Herstellung; Papier; Taschenbuch
    Weitere Schlagworte: Koenig, Friedrich (1774-1833)
    Umfang: 127 S., Ill., graph. Darst.