Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 313 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 313.
Sortieren
-
Deconstructing the hero
literary theory and children's literature -
J. M. R. Lenz: The renunciation of heroism
-
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität
Heldendichtung im deutschen Mittelalter -
Künstler als Helden und Heilige
nationale und konfessionelle Mythologie im Werk J. A. Alberdingk Thijms (1820 - 1889) und seiner Zeitgenossen -
Le corps du héros
pour une sémiotique de l'incarnation romanesque -
Deconstructing the hero
literary theory and children's literature -
Zur Konzeption der Protagonistenidentität im deutschen Artusroman um 1200
Aspekte einer Gattungspoetik -
Le héros et l'histoire dans le théâtre romantique
-
Die Figur des schwachen Helden in den Romanen Joseph Roths
-
Der träumende Held
Untersuchungen zum Traum in der Literatur -
Die Unsterblichkeit Achills
vom Ursprung des Erzählens -
Hybride Helden: Gwigalois und Willehalm
Beiträge zum Heldenbild und zur Poetik des Romans im frühen 13. Jahrhundert -
Heroism and friendship in the novels of Erich Maria Remarque
-
Ernst Jüngers "Heldenehrung"
zu Facetten in seinem Frühwerk -
Kindheit und Adoleszenz in den deutschen Parzival- und Lancelot-Romanen
hohes und spätes Mittelalter -
The epic hero
-
Märtyrerstilisierung in der Literatur des Dritten Reiches
-
Problematische Naturen?
Held und Heroismus im realistischen Erzählen -
Heroes and heroism in German culture
essays in honor of Jost Hermand, April 2000 -
Heros und Messias
Hölderlins messianische Mythogenese und das jüdische Denken -
The epic hero
recurring patterns and poetic perspectives in epic poetry -
Der Held im Salon
zum antiheroischen Programm deutscher Rokoko-Epik -
Writing from history
the rhetoric of exemplarity in Renaissance literature -
Ernst Weiss
existenzialistisches Heldentum und Mythos des Unabwendbaren -
Kings & captains
variations on a heroic theme