Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Sinnlose Selbstdarstellung im Lebensraum des Äquators
    Naturwissenschaftliche Überlegungen zu R. Müllers Roman "Tropen"
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783744873222
    Weitere Identifier:
    9783744873222
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Biotop; Roman
    Weitere Schlagworte: Hera; Neptun; (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1973
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Justen, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783746013473
    Weitere Identifier:
    9783746013473
    Schlagworte: Besuch
    Weitere Schlagworte: Hera; Isaeus (v420-v350); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1555; Goethe; Traben-Trarbach; Kampagne in Frankreich
    Umfang: Online-Ressourcen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

  4. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  tredition, Hamburg

  5. Götter und Göttinnen
    in Mythologie, Kunst und Esoterik
  6. L'Héra de Zeus
    ennemie intime, épouse définitive
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Les Belles Lettres, Paris

    "Dans les dictionnaires de mythologie, la déesse Héra est une épouse irascible et une mère imparfaite face à un Zeus frivole, peuplant le monde grec de ses 'bâtards'. Et, de fait, depuis l'Iliade, l'Olympe retentit des colères d'Héra : bien des... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hi 3621
    keine Fernleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: R 1564
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Dans les dictionnaires de mythologie, la déesse Héra est une épouse irascible et une mère imparfaite face à un Zeus frivole, peuplant le monde grec de ses 'bâtards'. Et, de fait, depuis l'Iliade, l'Olympe retentit des colères d'Héra : bien des traditions narratives mettent en scène la fureur de la déesse, les infidélités de son royal époux et les persécutions auxquelles elle soumet ses rejetons illégitimes comme Héraclès ou Dionysos. Mais comment rapporter cette image à la dimension cultuelle de la déesse souveraine en ses sanctuaires d'Argos, de Samos ou d'ailleurs? Faut-il y voir la preuve que les mythes et les cultes grecs forment deux ensembles hétérogènes et inconciliables, respectivement la fantaisie de l'imagination et le sérieux des actes de la vie religieuse? En affrontant ces questions, l'enquête sur l'Héra de Zeus ouvre de nouvelles perspectives pour comprendre la société des dieux, le destin des héros et la vie des hommes. Épouse et reine, Héra partage le trône et le lit du roi. Ennemie intime de Zeus, elle est aussi la farouche gardienne de la légitimité et de l'intégrité de la famille olympienne. En s'abstenant de projeter sur le monde des dieux grecs des lectures moralisantes et des catégories d'interprétation anachroniques, on voit se dessiner l'Héra de Zeus en des traits plus subtils et plus complexes qui donnent à repenser la configuration du pouvoir en Grèce ancienne, avec les tensions qui l'habitent, tout autant que le fonctionnement du polythéisme."--Page 4 of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pironti, Gabriella (VerfasserIn)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782251300030
    Weitere Identifier:
    9782251300030
    RVK Klassifikation: BE ; BE 7303
    Schriftenreihe: Mondes anciens ; 3
    Schlagworte: Mythology, Greek
    Weitere Schlagworte: Hera (Greek deity); Zeus (Greek deity); Héra
    Umfang: 405 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Abréviations et Bibliographie: Seite 341-373. Index

  7. Hera
    eine Strukturanalyse im Vergleich mit Athena
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Wissenschaftl. Buchges., Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Hi 3620
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    BE 7302 P745
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 103-128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rel 609 hea/048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    87 A 13011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV P 207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1988/1751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-MA POET
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F XV b 185
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/4092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MU:200:::1987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AP 4150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4372-092 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BE 7302 POET
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191438 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534031318
    RVK Klassifikation: BE 7302 ; FB 4019 ; FB 4031
    Schlagworte: Hera; ; Athena;
    Weitere Schlagworte: Hera (Greek deity); Athena (Greek deity)
    Umfang: 194 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 187