Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 121 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 121.
Sortieren
-
"Maere" und "werc"
zur Funktion von erzählerischem Handeln im "Iwein" Hartmanns von Aue -
Herrschaftsstruktur, historischer Prozess und epische Handlung
sozialgeschichtl. Unters. zum "Gregorius" u. "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue -
Das Abenteuer der Regression
eine Untersuchung zur phantasmagorischen Wiederkehr der "verlorenen Zeit" im "Erec" Hartmanns von Aue -
Ehre, Hof und Abenteuer in Hartmanns "Iwein"
Vorarbeiten zu einer historischen Poetik des höfischen Epos -
Die Artusepik Hartmanns von Aue
Untersuchungen zum Wirklichkeitsbegriff und zur Ästhetik eines literarischen Genres im Kräftefeld von soziokulturellen Normen und christlicher Anthropologie -
Iwein
[Text und Übersetzung] -
Leiden im Glück
oder "Sus sol ein man des besten sich versehen" (zu MF 211,27) -
Deutsche Artusdichtung
1, Rittertum, Minne, Ehe und Herrschertum : die Artusepik der hochhöfischen Zeit -
Die Kunst Hartmanns von Aue als Epiker
verglichen mit der seiner Nachahmer -
Iwein
[Text und Übersetzung] -
Zeitauffassung und Figurenidentität im "Daniel von dem Blühenden Tal" und "Gauriel von Muntabel"
-
Hartmann von Aue
-
Hartmann von Aue
Abhandlung -
Der Infinitiv in den Epen Hartmanns von Aue
-
Das Nibelungenlied
d. Spuren mündl. Ursprungs in schriftl. Überlieferung -
Der Erzähler bei Hartmann von Aue
Formen u. Funktionen seines Hervortretens u. seine Äusserungen -
Zu den Kunstformen des mittelalterlichen Epos
Hartmanns "Iwein", d. Nibelungenlied, Boccaccios "Filostrato" u. Chaucers "Troylus and Cryseyde" -
Das Verhältnis von êre und triuwe im Nibelungenlied und bei Hartmann und Wolfram
-
König Artus - Iwein - Der Löwe
Die Bedeutung des gesprochenen Wortes in Hartmanns "Iwein" -
Franzosentum und Deutschtum in höfischer Dichtung des Stauferzeitalters
Hartmann von Aue u. Crestien de Troyes ; Iwein - Yvain -
Hartmann von Aue
-
Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in Chrestiens und Hartmanns "Erec" und "Iwein"
-
Über Hartmann von Aue
drei Bücher Untersuchungen. -
Hartmann von Aue
-
Textauslegung und gesellschaftliche Selbstdeutung
Aspekte einer sozialgeschichtlichen Interpretation von Hartmanns Artusepen