Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2280 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2280.

Sortieren

  1. Rodenegg und Schmalkalden
    Untersuchungen zur Illustration einer ritterlich-höfischen Erzählung und zur Entstehung profaner Epenillustration in den ersten Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Tuduv Verl.-Ges., München

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :G:6526:i:kl:
    keine Fernleihe
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    D-III-1170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-HA 75 7/133
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-F 28/37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    88/9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-MY 65/1986
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 507.9 iwe BN 3055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880732167
    Schriftenreihe: Tuduv-Studien. R. Kunstgeschichte ; 22
    Schlagworte: Mural painting and decoration, Medieval; Mural painting and decoration, Medieval; Ywain (Legendary character); Arthurian romances; Knights and knighthood in art
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (active 12th century): Iwein
    Umfang: 205 S., 13 Taf, 55 ill
    Bemerkung(en):

    Bibliography: p. 177-198

  2. Hofkritik in der mittelhochdeutschen höfischen Epik
    Studien zur Interdiskursivität der Musik- und Kleiderdarstellung in Gottfrieds von Straßburg "Tristan", Hartmanns von Aue "Ereck", der "Kudrun" und im "Nibelungenlied"
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In the 12th and 13th centuries, contemporary courtly literature exalted court culture while also subjecting it to culturally critical self-reflection. Based on a presentation of music and clothing in four central texts, this study shows how... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the 12th and 13th centuries, contemporary courtly literature exalted court culture while also subjecting it to culturally critical self-reflection. Based on a presentation of music and clothing in four central texts, this study shows how stereotypical patterns of argumentation in Latin court criticism made their way into courtly epic literature and counterbalanced excessively exalted topoi of courtliness Seit langer Zeit besteht in der germanistischen Mediävistik Konsens darüber, welch große Bedeutung der lateinischen Hofkritik für die Art der Darstellung des Hofes und seiner Kultur in der höfischen Dichtung des 12. und 13. Jhs. zuzumessen ist. Nichtsdestotrotz ist eine ausführliche und systematische Untersuchung des hofkritischen Potenzials insbesondere des höfischen Romans und der Heldenepik bislang ein Forschungsdesiderat geblieben. Diesem begegnet die Arbeit mit einer interdiskurstheoretisch ausgerichteten Re-Lektüre von Gottfrieds von Straßburg 'Tristan', Hartmanns von Aue 'Ereck', der 'Kudrun' und dem 'Nibelungenlied'. Angesichts der großen Vielfalt der in der lateinischen Hofkritik angeprangerten Aspekte konzentrieren sich die Analysen auf zwei Elemente höfischer Kultur, die in besonderem Widerspruch zu Armut, Schlichtheit, Demut und Innerlichkeit als zentralen christlichen Tugenden stehen, und die im volkssprachlichen Bereich zugleich breiten darstellerischen Raum erhalten haben: die höfische Kleidung und Musik. Dabei wird deutlich, dass die hochmittelalterliche Hofkultur in der höfischen Epik nicht nur eine poetische Überhöhung, sondern auch gattungsspezifische Formen der kulturkritischen Selbstreflexion erfahren hat

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110673258; 9783110673296
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Band 19
    Schlagworte: Courtly epic literature, heroic epic literature, cultural criticism; Historische Narratologie; Höfische Kleidung; Höfische Musik; Kulturkritik; LITERARY CRITICISM / European / German; Kleidung <Motiv>; Kritik <Motiv>; Hof <Motiv>; Musik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (-1200): Tristan und Isolde; Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 1 Online Ressource (VIII, 362 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2019

  3. Erec, ou l'ouverture du monde Arthurien
    actes du Colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Université de Picardie - Jules Verne, Amiens 16 - 17 janvier 1993
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Reineke-Verl., Greifswald

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 389492005X
    RVK Klassifikation: GF 4051 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Wodan : Serie 3, Tagungsbände und Sammelschriften ; 6 = 18 [des Gesamtw.]
    Greifswalder Beiträge zum Mittelalter ; 3
    Schlagworte: Chrétien; ; Hartmann;
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Chrétien de Troyes (1150-1190): Érec et Énide
    Umfang: 134 S.
  4. Die heilsgeschichtliche Struktur der Epen Hartmanns von Aue
    Autor*in: Ohly, Walter
    Erschienen: [1958]
    Verlag:  Ernst-Reuter-Ges., Berlin-Dahlem

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 4047
    Schlagworte: Heilsgeschichte; Epos; Epik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 169 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 1958

  5. Kalogreant/Calogrenant, space, and communication in Hartmann's "Iwein" and Chrétien's "Yvain"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Seminar; Toronto, Ontario : Univ. of Toronto Press, 1965-; 42, 2006, H. 1, S. 1-14
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain
  6. Polyfokalität des Textes
    kinästhetische Aspekte im "Ivain" und "Iwein"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kunst der Bewegung; Bern [u.a.] : Lang, 2004; 2004, S. 159-180; XIV, 364 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Chrétien de Troyes (1150-1190): Yvain
  7. Von Liebe und Schuld
    Inzest in Texten von Hartmann von Aue, Thomas Mann und Jeffrey Eugenides
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur für Leser; Berlin : Peter Lang GmbH, 1978-; 28, 2005, H. 1, S. 65-84; 23 cm
    Schlagworte: Inzest <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Gregorius; Mann, Thomas (1875-1955): Der Erwählte; Eugenides, Jeffrey (1960-): Middlesex
  8. Transgressing the body
    leper and girl in Hartmann von Aue's "Armer Heinrich"
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Amsterdamer Beiträge zur älteren Germanistik; Leiden ; Boston, Mass. : Brill, Rodopi, 1972-; 61, 2006, S. 103-126; 22 cm
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich
  9. Literarische Unterweisung
    über Erzählerintervention und Rezeptionssteuerung in Hartmanns von Aue 'Erec'
    Autor*in: Raitz, Walter
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Spielende Vertiefung ins Menschliche"; Heidelberg : Winter, 2002; 2002, S. 359/370; VII, 376 S., 25 cm
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
  10. Herz und Seele in Hartmanns von Aue 'Der arme Heinrich'
    der mittelalterliche Dichter als Psychologe?
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mediaevistik; Frankfurt, M. ; Bern [u.a] : Lang, 1990-; 14, 2001, S. 7/30; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich
  11. "Dô was doch sîn manheit schîn"
    how does Hartmann understand Erec's manliness?
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mediaevistik; Frankfurt, M. ; Bern [u.a] : Lang, 1990-; 14, 2001, S. 83/93; 23 cm
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210)
  12. Narrative Hybriden
    mittelalterliches Erzählen im Spannungsfeld von Mythos und Kerygma
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Präsenz des Mythos; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004; 2004, S. 19-33; XXXVII, 343 S.
    Schlagworte: Kerygma; Mythos <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
  13. "Der Arme Heinrich" des Hartmann von Aue im Roman "Bis bald" von Markus Werner (1922)
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Magister et amicus; Wien : Edition Praesens, 2003; 2003, S. 801-812; 991 S., graph. Darst.
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Werner, Markus (1944-2016)
  14. Familiäre Bindungen und Lösungen im "Armen Heinrich" Hartmanns von Aue und in der "Legende vom armen Heinrich" von Tankred Dorst und Ursula Ehler
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Magister et amicus; Wien : Edition Praesens, 2003; 2003, S. 813-824; 991 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Familie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Der arme Heinrich; Dorst, Tankred (1925-2017): Die Legende vom armen Heinrich
  15. Erec
    [Text und Kommentar]
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Klassiker-Verl., Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Scholz, Manfred Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3618680201; 9783618680208
    Weitere Identifier:
    9783618680208
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GF 4044 ; GF 4045
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutscher Klassiker-Verlag im Taschenbuch ; 20
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
    Umfang: 1069 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausg. als: Bibliothek des Mittelalters ; 5

    Literaturverz. S. 1010 - 1067

  16. Gender erasures, knightly maidens and (un)knightly knights in Hartmann von Aue's "Iwein"
    Autor*in: Meyer, Evelyn
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916-; 91, 2007, H. 4, S. 657-672
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
  17. "bildes rehte brechen"
    Überlegungen zu Wahrnehmung und Beschreibung in Hartmanns "Erec"
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beschreibend wahrnehmen - wahrnehmend beschreiben; Freiburg im Breisgau [u.a.] : Rombach, 2005; 2005, S. 167-187; 276 S., Ill.
    Schlagworte: Beschreibung; Ästhetische Wahrnehmung
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec
  18. Chrétien de Troyes und Hartmann von Aue
    'Erec' und "des hoves vreude"
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haug, Walter, 1927-2008; Die Wahrheit der Fiktion; Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2003]; 2003, S. 205/222; XI, 708 Seiten
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210); Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2000 u.d.T.: Joie de la curt

  19. Chrétiens 'Yvain' und Hartmanns 'Iwein'
    das Spiel mit dem arthurischen Modell
    Autor*in: Haug, Walter
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Haug, Walter, 1927-2008; Die Wahrheit der Fiktion; Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2003]; 2003, S. 223/238; XI, 708 Seiten
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210); Chrétien de Troyes (1150-1190)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1999 u.d.T.: Das Spiel mit der arthurischen Struktur in der Komödie von 'Yvain'/'Iwein'

  20. Das Medium der Sinne
    Performanz für Aug' und Ohr in mittelalterlicher Literatur
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mediale Performanzen; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2002; 2002, S. 127/152; 344 S., Ill., Noten
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein; Hartmann von Aue (1160-1210)
    Bemerkung(en):

    U.a. zum 'Eckenlied' und Hartmann von Aue, 'Iwein'

  21. Mhd Grundwortschatz
    auf der Grundlage der lemmatisierten Konkordanz zum Gesamtwerk Hartmanns von Aue
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Wortschatz
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210)
    Umfang: 95 S.
  22. Wie die Ratio das Irrationale gebiert
    Überlegungen zur Minnereflexion in Exkursen Hartmanns von Aue, Gottfrieds von Straßburg und Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur; Berlin : Schmidt, 2008; 2008, S. 95-118; 558 S., [15] Bl., Ill.
    Schlagworte: Rationalität <Motiv>; Minne
    Weitere Schlagworte: Gottfried von Straßburg (1200); Hartmann von Aue (1160-1210); Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
  23. Erec, Enite und Lugowski, C.
    zum "formalen Mythos" im frühen arthurischen Roman ; ein Versuch
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Impulse und Resonanzen; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 131-150; VI, 396 S.
    Schlagworte: Artusepik
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Lugowski, Clemens (1904-1942)
  24. Laudyna i Iwein
    kilka uwag o "Iweinie" Hartmanna von Aue
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 35, 2007, S. 105-117; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
  25. Zur Sprache der Wolfenbütteler und Zwettler "Erec"-Fragmente und zur Herkunft des zweiten "Erec"-Romans
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Edition und Sprachgeschichte; Tübingen : Niemeyer, 2007; 2007, S. 229-255; X, 334 S.
    Schlagworte: Handschrift
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec